Hansi Flick schließt eine Rückkehr zum FC Bayern nicht aus: "Ich kann mir vieles vorstellen"

Hansi Flick hört zum Saisonende beim FC Bayern auf, eine Rückkehr zum Rekordmeister schließt er allerdings nicht aus. "Ich kann mir vieles vorstellen", sagte er nach dem Meister-Sieg gegen Gladbach.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sagt im Sommer Servus: Bayern-Trainer Hansi Flick.
Sagt im Sommer Servus: Bayern-Trainer Hansi Flick. © Peter Kneffel/dpa-Pool/dpa

München - Nach seinem zweiten Meistertitel mit dem FC Bayern ist für Trainer Hansi Flick eine Rückkehr zum deutschen Rekordmeister irgendwann in der Zukunft nicht ausgeschlossen. "Ich kann mir vieles vorstellen. Und dies ist natürlich auch nicht ausgeschlossen, weil Bayern München einfach eine sehr gute Adresse ist", sagte der 56-Jährige am Samstagabend nach dem 6:0 im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Flick: "Bayern München war schon immer mein Verein"

Er war in der Video-Pressekonferenz darauf angesprochen worden, dass in der Vergangenheit immer wieder mal erfolgreiche Trainer zum FC Bayern zurückgekehrt seien, etwa Jupp Heynckes. "Ich habe schon immer gesagt: Bayern München war schon immer mein Verein. Ich war in der Jugend absoluter Fan. Gerd Müller war mein großes Idol, Paul Breitner, Karl-Heinz Rummenigge. Ich habe hier gespielt und hier jetzt zwei fantastische Jahre als Trainer erlebt", sagte Flick zu seiner besonderen Verbindung zu dem Verein: "Dieses Miteinander tagtäglich zu erleben, ist herausragend. Es war eine tolle Zeit. Diese zwei Jahre waren sehr wertvoll für mich."

Mit Flick als Chefcoach haben die Bayern insgesamt sieben Titel gewonnen, darunter 2020 das Triple. Trotz der Erfolge hatte er darauf gedrungen, seinen bis 2023 laufenden Vertrag zum Saisonende vorzeitig aufzulösen. Ein zentraler Grund dafür waren ständige Differenzen mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Lesen Sie auch

Flick gilt als Topfavorit auf die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw, der nach der EM aufhört. Für Flick übernimmt im Sommer Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 09.05.2021 22:38 Uhr / Bewertung:

    Ich bin unendlich dankbar für diese großartige Zeit mit Flick. Er hat diese Mannschaft nicht nur wiederbelebt sondern weiter entwickelt. Die Mannschaft ging für ihn durchs Feuer, er hat immer die richtigen Entscheidungen getroffen.

    Was mir sauer aufstößt: Man bricht auf diese Weise keine Verträge. Wenn ich gutes Geld verdiene (es sollen 8 Mio. pro anno sein, habe ich mal gelesen), dann muss ich mich auch behaupten. Van Gaal hat sich mit Hoeneß in der Öffentlichkeit gefetzt und seine Position verteidigt, er hätte niemals aufgegeben. DAS hätte ich auch von Flick erwartet.

    Oder: Als er feststellte, dass er so nicht weiter arbeiten kann, dann wäre es fair gewesen schon um Weihnachten die Führung über seine Absicht zu unterrichten, damit der Verein sich auf die Situation einstellen kann (Zeitgewinn). Damit man eine saubere und stillschweigende Lösung findet, mit der alle Seiten gut da gestanden hätten. Diesen Aspekt muss ich bei meiner Bewertung einfach heranziehen, tut mir leid, rosa.

  • Südstern7 am 09.05.2021 15:56 Uhr / Bewertung:

    "Hansi Flick schließt eine Rückkehr zum FC Bayern nicht aus"

    Bitte bleib beim DFB, oder sonst wo. In Südamerika zum Beispiel, da wo der Pfeffer wächst, ist es auch schön.

  • Analyst am 09.05.2021 19:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Hat irgendein Trainer in der Geschichte des FC Bayern Münchens in 15 Monaten 7 Titel geholt?
    Er war nur ein Notnagel ,niemals Vergessen,ergo niemals Erste Wahl.Weißt Du wieviele Trainer damals kontaktiert wurden,alle voran Ten Haag.Zweimal abgeblitzt.
    Sind wir Dankbar für den „Notnagel“ Flick und freuen uns auf Nagelsmann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.