"Habe keinen Druck": Robert Lewandowski vor Weltfußballer-Wahl gelassen

Robert Lewandowski kann am Donnerstagabend seine eindrucksvolle Saison mit dem Titel zum Weltfußballer krönen. Der Wahl blickt Bayerns-Toptorjäger gelassen entgegen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist unter den Top 3 bei der Weltfußballer-Wahl: Robert Lewandowski.
Ist unter den Top 3 bei der Weltfußballer-Wahl: Robert Lewandowski. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Nach seinem nächsten bestaunten Auftritt und einer denkwürdigen Tor-Marke blickt Robert Lewandowski mit Vorfreude der Kür des Weltfußballers entgegen. "Ganz, ganz easy. Ich habe keinen Druck. Ich freue mich, dass ich dabei bin", sagte der Stürmerstar des FC Bayern nach dem 2:1-Erfolg am Mittwochabend über den VfL Wolfsburg.

Der 32-Jährige erzielte am Mittwoch als erst dritter Spieler nach Gerd Müller (365) und Klaus Fischer (268) das 250. Tor in der Bundesliga - und legte Nummer 251 direkt nach. "Es freut mich sehr, dass ich heute zweimal treffen und wir drei Punkte gewinnen konnten", sagte der Pole nach seinem Doppelpack.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Weltfußballer-Wahl: Flick hofft auf Lewandowski

Am Donnerstagabend wird in Zürich der Titel des Weltfußballers vergeben (ab 19 Uhr im AZ-Liveticker). Außer Lewandowski sind die mehrfachen Gewinner Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) und Lionel Messi (FC Barcelona) in den Top 3 nominiert.

"Wir hoffen alle, dass sowohl Manu als auch Lewy die verdienten Auszeichnungen bekommen. Das haben alle beide mehr als verdient", sagte Trainer Hansi Flick. Manuel Neuer könnte den Titel des Welttorhüters gewinnen, Flick selbst zum Trainer des Jahres gekürt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 17.12.2020 13:07 Uhr / Bewertung:

    Der Fußball ist und bleibt ein Mannschaftsspiel. Das bedeutet, dass für es die Tore in der Regel auch Vobrereiter gibt. Gleiches gilt im Tor, denn auch da ist die Funktion der Abwehr mitentscheidend, wie oft der Torwart hinter sich greifen muss. Diese Bewertungen kann man über den ganzen Platz und die Abfolge eines Fußballspiels aufgreifen. Ich geönne den Spielern ihre Auszeichnungen, aber sie sollten immer im Gedächtnis ihre Zuarbeiter nicht vergessen und entsprechend würdigen. Keiner schafft es ganz allein. Aber das ist ja das Schöne am Mannschaftssport und deshalb ist er für viele Fans Vorbild für ihr eigenes Umfeld im "normalen" Leben.

  • Meister19 am 17.12.2020 10:42 Uhr / Bewertung:

    Lewi, Du bist der Weltfussballer. Alles andere ist undenkbar.

  • am 17.12.2020 09:55 Uhr / Bewertung:

    Das ist die richtige Einstellung. Die ganze Geschichte wird sowieso zu viel hochgejubelt, und da spielen neben sportlichen Erfolgen, die ein Spieler ja auch nicht alleine erzwingen kann, so viele eigentlich nicht relevante Aspekte eine Rolle, dass das mehr oder minder ein Glückspiel ist. Ob er gewählt wird oder nicht, wird die Leistung von Lewi in dieser großartigen Saison nicht schmälern. Wir wissen auch ohne die Zustimmung oder Ablehnung dieses Gremiums, was wir an ihm haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.