FC Bayern: Wirtz-Deal nur noch eine Frage von Tagen – und auch Tah könnte kommen
München – Es dürfte nun eher eine Frage von Tagen sein und nicht von Wochen: Florian Wirtz und der FC Bayern haben sich nach AZ-Informationen auf einen Transfer in diesem Sommer verständigt, der 22-Jährige soll einen Vertrag bis 2030 unterschreiben und zwischen 20 und 25 Millionen Euro per annum verdienen. Wirtz wird in die Gehaltsklasse von Jamal Musiala aufsteigen.
Was fehlt, ist die Einigung zwischen Bayern und Wirtz-Klub Bayer Leverkusen, wo der Offensivstar bis 2027 unter Vertrag steht. Doch auch hier sind die Münchner auf einem guten Weg, wie zu hören ist. Gespräche haben bereits stattgefunden. Es herrscht großer Optimismus, dass der Deal zeitnah finalisiert wird. Wirtz' Marktwert liegt aktuell bei 140 Millionen Euro.
Eberl hält sich bei Wirtz-Frage bedeckt: "Das möchte ich nicht mit Ja oder Nein beantworten"
Bald Wirtz was geben! Und zwar einen der spektakulärsten Transfers der vergangenen Jahre. An Wirtz waren auch Real Madrid und Manchester City interessiert. Doch Bayern hat den Youngster überzeugt.
Am Rande der Meisterparty gegen Gladbach am Samstag zeigte sich Bayerns Sportvorstand Max Eberl noch zurückhaltend bei der Personalie. "Das möchte ich nicht mit Ja oder Nein beantworten, weil momentan für mich die Meisterfeier und der Spaß heute im Vordergrund stehen und nicht die Saison 25/26", sagte Eberl, als er auf die kolportierte Einigung zwischen Bayern und Wirtz angesprochen wurde. Eberl ergänzte, dass er in seinen 15 Monaten bei Bayern schon oft gehört habe, dass Deals fix seien. Daher wolle er das Thema nicht weiter kommentieren. "Wir schauen, was passiert, wir schauen, was sich realisieren lässt für die neue Saison und dann schauen wir mal."
Wirtz oder Musiala könnten im Sommer Sanés "10" bekommen
Auch Eberl traf sich zuletzt mit Wirtz-Vater und -Berater Hans Wirtz, zuvor hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß die Verhandlungen geführt. Wirtz war immer ein großer Hoeneß-Traum, nun bringt der Bayern-Macher die DFB-Spieler Wirtz und Musiala zusammen. Einer von beiden könnte im Sommer die Nummer 10 bekommen, denn Leroy Sanés Vertrag läuft aus. Ob der Flügelstürmer nach seinem Beraterwechsel verlängert, ist fraglich. Auch wenn Eberl Sané gerne halten würde, wie er nach dem 2:0 gegen Gladbach unterstrich. Die Zukunft aber heißt Wirtz und Musiala, zudem könnte Leverkusens Abwehrchef Jonathan Tah zu Bayern wechseln.

Eberl soll stark an diesem Transfer interessiert sein, die Münchner brauchen defensiv dringend Verstärkung. Minjae Kim ist ein Verkaufskandidat, Eric Dier verlässt den Klub. Und so könnte Leverkusen mit dem Verlust von Wirtz und Tah massiv geschwächt werden. Trainer Xabi Alonso hat seinen Abschied bereits bekannt gegeben, er wird zu Real Madrid wechseln.
Kompany: "Das gibt mir Vertrauen für die neue Saison"
Die Münchner hingegen setzen weiter auf Meistercoach Vincent Kompany, der optimistisch in die Zukunft blickte. "Das Gefühl, dass wir in der nächsten Saison erfolgreich sein können, das ist da", sagte Kompany, "Auch wenn es mal einen Rückschlag gab, haben wir gezeigt, wir können weitermachen. Das gibt mir Vertrauen für die neue Saison."
Erst recht mit Florian Wirtz, dem bayerischen Königstransfer.