FC Bayern München: Matthias Sammer spricht über Verhältnis zu Uli Hoeneß
München – Am Freitag heißt es: endlich wieder Bundesliga – und Bayerns Ex-Sportchef, Matthias Sammer, wird diese in neuer Funktion als Experte bei Eurosport kommentieren.
Wir erinnern uns: angesprochen auf kritische Aussagen Sammers zur Personalie Thomas Müller, hatte Bayern-Präsident Uli Hoeneß während Bayerns Asienreise Sammer öffentlich nahegelegt, "in seinem neuen Job relativ wenig über Bayern zu reden". Mahnende Ansage an den ehemaligen Mahner bei Bayern. Birgt das etwa Konfliktpotenzial für die kommende Saison?
Mitnichten, wenn man Sammer glaubt. Der hat sich nun erstmals öffentlich zum Hoeneß-Rüffel geäußert: "Uli und ich haben ein wunderbares Verhältnis. Wir haben erst wieder am Montag miteinander telefoniert", sagte der 49-Jährige in Bild. Auch die Aussage, dass Sammers Nachfolger Hasan Salihamidzic in zwei Wochen aktiver gewesen sei als Sammer in einem Jahr, nehme er Hoeneß nicht krumm. Hoeneß müsse sich nunmal gegen Kritiker veteidigen, die Salihamidzic als Notlösung bezeichneten. Da käme "er dann schon mal in Wallung."
Gelegenheit, etwaige fachliche Differenzen aus dem Weg zu schaffen, haben Sammer und Hoeneß am Freitag zum Liga-Auftakt. Denn da ist Uli Hoeneß bei Sammer im Eurosport-Studio zu Gast. Hoeneß habe ihn in einem Telefonat aufgefordert, sich gut vorzubereiten, berichtete Sammer bei einem PR-Termin am Mittwoch. Scherzhaft fügte er hinzu: "Ich werde natürlich besser sein, gar keine Frage."
Der TV-Sender hat sich für die kommende Bundesliga-Saison die Übertragungsrechte für alle Freitagsspiele und einige Sonntags- und Montagsspiele gesichert und überträgt das Spiel zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen (20:30 Uhr AZ-Liveticker) ebenfalls im Eurosport-Player (Alle Infos zu den Übertragungsrechten hier).
Brazzo, Reschke, Sanches - Lesen Sie hier das Exklusiv-Interview mit Rummenigge