Bundesliga live: Diese Spiele laufen bei Sky & Eurosport - Amazon zu teuer

Jahrelang gab es in Deutschland eine simple Regel: Wer die Bundesliga live sehen will, braucht dafür ein Premiere- bzw. Sky-Abo. Ab diesem Jahr ist das anders, weil auch Eurosport Bundesliga-Rechte erworben hat. Und nun streamt auch noch Amazon die Liga.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer alle Bundesliga-Spiele live sehen will, muss sich vorher schlau machen.
dpa/Sky/Eurosport/Amazon Wer alle Bundesliga-Spiele live sehen will, muss sich vorher schlau machen.

München – Mit Beginn der Saison 2017/18 laufen nicht mehr alle Spiele live bei Sky. Stattdessen hat sich Discovery, der Mutterkonzern hinter Eurosport, einen Teil vom Kuchen gesichert. Eurosport zeigt daher alle 30 Freitagsspiele der Bundesliga um 20:30 Uhr. Dazu fünf Sonntagsspiele (jeweils 13:30 Uhr), sowie fünf Partien am Montag (jeweils 20:30 Uhr) und schließlich am Ende der Saison noch die Relegation zur ersten und zweiten Liga. All diese Spiele gibt es dann nicht für Sky-Abonnenten zu sehen.

Um diese Spiele live sehen zu können, muss man zusätzlich zahlen. Das Sky Bundesliga-Paket schlägt je nach Angebot ab mindestens 19,90 Euro im Monat zu Buche, macht bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten bzw. einer Saison also 238,80 Euro. Hinzu kommen nochmal 29,99 Euro für 12 Monate Eurosport Player, mit dem man die Eurosport-Partien auf dem PC, Tablet oder Smartphone ansehen kann. Zudem unterstützen einige Smart-TVs sowie Googles Chromecast Stick und Apple TV den Eurosport-Player, um die Partien auch wie gewohnt auf dem Fernseh-Bildschirm sehen zu können.

Eurosport-Spiele via Amazon: Gleicher Inhalt zum doppelt so hohen Preis

Hinzu kommt nun noch eine weitere Option: Eurosport und Amazon haben eine Kooperation bekanntgegeben, wodurch Amazon Prime-Mitglieder die Eurosport-Spiele live streamen können. Allerdings nicht umsonst, sondern für 4,99 Euro – im Monat! Aufs Jahr gerechnet kostet die Amazon-Variante also exakt doppelt so viel (59,88 Euro), wie ein Abo direkt bei Eurosport! Einzige Vorteile des Amazon-Modells: Es ist monatlich kündbar und damit für Zuschauer interessant, die nur an ein paar der Eurosport-Partien interessiert sind, statt an allen Spielen.

Zwar kann Amazon Prime Video auf vielen zusätzlichen Endgeräten wie der PlayStation oder der Xbox gestreamt werden, wodurch die Optionen zum Empfang der Eurosport-Spiele etwas vielfältiger geworden sind. Doch unterm Strich ist es für den Fußball-Fan durch ein weiteres Abo-Modell jetzt noch chaotischer geworden. Eine traurige Entwicklung.

Lesen Sie auch: TV, Stream, Ticker - Bayern gegen Leverkusen live sehen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.