FC Bayern: Kugelschreiber-Geschenk? Flick weiter gelassen

Auch nach dem Kugelschreiber-Geschenk lässt sich Hansi Flick bezüglich einer bevorstehenden Vertragsverlängerung nicht aus der Ruhe bringen. "Wir sind immer im Austausch, für mich ist es gar kein Thema", erklärt der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
imago images / Sven Simon

Auch nach dem Kugelschreiber-Geschenk lässt sich Hansi Flick bezüglich einer bevorstehenden Vertragsverlängerung nicht aus der Ruhe bringen. "Das ist für mich aktuell kein Thema", erklärt der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz.

München - Plötzlich steht sie im Mittelpunkt: Silke Flick, die Frau des Bayern-Trainers. Seit mehr als 30 Jahren ist das Paar verheiratet, sie haben mit Kathrin und Hannah zwei Töchter und bereits zwei Enkelkinder. Silke kennt ihren Hansi.

Also handelte sie rasch auf dem Bankett in London nach dem 3:0 im Champions-League-Achtelfinale beim FC Chelsea.

Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge hatte dem Coach vor der versammelten Feiergemeinde ein symbolisches Geburtstagsgeschenk gemacht, einen Stift, laut "Bild" einen "Montblanc". Der launige Zusatz: "Mit Stiften unterschreibt man beim FC Bayern ja manchmal auch Papiere.

Flick hat sein Geschenk noch nicht geöffnet

Flick solle doch bitte in nicht allzu ferner Zukunft sein Autogramm unter einen noch auszuhandelnden Vertrag über die wohl kommenden zwei Spielzeiten setzen – vorbei ist’s mit der Stück für Stück immer weiter ausgedehnten Probezeit. Flick nahm das rote Päckchen entgegen, es blieb ungeöffnet.

"Ich habe ihn noch nicht getestet", sagte Flick am Freitag vor dem Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vertragsverlängerung für Flick kein Thema

Und jetzt kommt, wie erwähnt, seine fürsorgliche Frau ins Spiel: "Meine Frau hat den nach dem Bankett an sich genommen und gesagt: ‘Den nehme ich mit nach Hause, damit du keine Dummheiten machst.’" Etwa bei einem anderen Verein unterschreiben? Angebote gibt es ja immer wieder, wie Flick letztens verriet.

Der 55-Jährige ließ sich nicht weiter locken, ergänzte nur, dass das mit den Dummheiten ein "Joke" war und fügte scherzend an: "Welche Papiere hat er nicht gesagt."

Der Wertschätzung mittels dieser Geste durch Rummenigge ist er sich bewusst ("Natürlich ist es was Schönes"), Flick stellte jedoch grundsätzlich klar: "Ich bin damit gut gefahren, mich auf solche Dinge nicht einzulassen. Ich habe einen sehr guten Kontakt und Austausch mit den Verantwortlichen. Das ist für mich aktuell kein Thema."

Lesen Sie hier: Nach Lewandowski-Verletzung - Startelf-Garantie für Coutinho

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.