FC Bayern gegen Werder Bremen: Die Stimmen zum Spiel

Ein Bremer Mut, der nicht belohnt wurde. Ein Münchner, der sich über sein hundertstes Liga-Tor freut - Stimmen und Reaktionen zum 4:2-Sieg des FC Bayern München gegen Werder Bremen.
von  AZ
Jupp Heynckes, Trainer des FC Bayern, verfolgt das Spiel seiner Mannschaft gegen Werder Bremen.
Jupp Heynckes, Trainer des FC Bayern, verfolgt das Spiel seiner Mannschaft gegen Werder Bremen. © dpa

München - Nach einem echten Kraftakt und dank der Kaltschnäuzigkeit von Robert Lewandowski und Thomas Müller strebt Bayern München weiterhin ungehindert seinem sechsten Meistertitel in Folge entgegen. Der Fußball-Rekordmeister besiegte ein überzeugendes Werder Bremen allerdings nur mit großer Mühe 4:2 (1:1) (der AZ-Liveticker zum Nachlesen) und liegt vor allem wegen seiner individuellen Klasse fast uneinholbar mit riesigem Vorsprung vor der Konkurrenz.

Jerome Gondorf (25.) erzielte zunächst nach einem Traumpass des bärenstarken Max Kruse das erste Werder-Tor in der Allianz Arena seit April 2014. Gegen das wehrhafte und mutige Team von Trainer Florian Kohfeldt gelang Müller (41.) aus kurzer Entfernung der Ausgleich. Der bis dahin unauffällige Torjäger Lewandowski (63. und 76.) sorgte mit seinen Saisontreffern 16 und 17 für die Vorentscheidung, ehe Weltmeister Müller dann mit seinem 100. Bundesligator (der fünfte Bayern-Spieler im Hunderterklub) in der 84. Minute für die Bayern alles klar machte. Niklas Süle (74.) war zudem noch ein Eigentor unterlaufen.

FC Bayern gegen Werder Bremen: Die Stimmen zum Spiel

Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern auf fcb.de): "Wir haben gegen eine Bremer Mannschaft gespielt, die sich sehr gut präsentiert hat, überwiegend mutig nach vorne gespielt und uns in Verlegenheit gebracht hat. Wir waren heute nicht so klar in unseren Aktionen, wir haben zu behäbig aus der Defensive gespielt. Aber es zeichnet uns aus, dass wir solche Spiele gewinnen. Bremen hat ein sehr gutes Spiel gemacht und nicht wie eine Mannschaft gespielt hat, die im Tabellenkeller steckt und gegen den Abstieg spielt."

Thomas Müller (über sein Liga-Tor Nummer 100):  "Es ist immer schön, wenn man trifft. Ich hatte die Marke heute nicht auf dem Schirm, aber es ist natürlich schön. Bremen hat es heute gut gemacht, aber unsere Mannschaft ist da, wenn sie da sein muss."

Max Krusse (Werder Bremen): "Ich glaube, dass wir heute ein gutes Spiel gemacht. Aber am Ende fehlen die Punkte. Wenn man vier Gegentore bekommt, hat man nicht alles richtig gemacht."

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen auf fcb.de): "Es war ein tolles Fußballspiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Das Spiel nötigt mir Respekt ab vor meiner Mannschaft. Wir wollten mutig spielen, das haben wir über viele Phasen geschafft. Ich ärgere mich sehr über die Niederlage, weil ich glaube, dass zumindest ein Punkt drin gewesen wäre. Ich freue mich aber über die Leistung, die können wir mitnehmen."

Zlatko Junuzovic (Werder Bremen): "Wir haben uns alle für Jerome Gondorf gefreut. Er hat sich den Einsatz und sein Tor verdient. Er gibt im Training Gas. Aber auch er wäre sicher über einen Sieg glücklicher als über das Tor alleine."

Einzelkritik: Der FC Bayern beim Sieg gegen Werder Bremen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.