Die Bayern-Stars auf der Wiesn

Philipp Lahm mit Filzhut, Ribery in Lederhosn und Jupp Heynckes mit Hosenträgern - So feiern die Bayern den letzten Wiesn-Sonntag.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie haben allen Grund zum feiern: Wieder unbesiegt und dazu ein strahlender Wiesn-Sonntag - so feiern die Bayern-Stars auf dem Oktoberfest! Die Bilder zum Durchklicken.
AZ/Sampics, Rauchensteiner 36 Sie haben allen Grund zum feiern: Wieder unbesiegt und dazu ein strahlender Wiesn-Sonntag - so feiern die Bayern-Stars auf dem Oktoberfest! Die Bilder zum Durchklicken.
Nach dem Spiel gegen Hoffenheim am Samstag lassens sich die Bayern-Stars im Käferzelt gut gehen: Mario Gomez mit Lisa, Manuel Neuer mit Freundin Katrin, Bastian Schweinsteiger und Sarah Brandner und Philipp Lahm mit seiner Claudia.
Sampics 36 Nach dem Spiel gegen Hoffenheim am Samstag lassens sich die Bayern-Stars im Käferzelt gut gehen: Mario Gomez mit Lisa, Manuel Neuer mit Freundin Katrin, Bastian Schweinsteiger und Sarah Brandner und Philipp Lahm mit seiner Claudia.
Schon wieder nicht besiegt - das freut auch die Damen!
Rauchensteiner/Augenklick 36 Schon wieder nicht besiegt - das freut auch die Damen!
Bayerns "Sturm-Tank" Mario Gomez und Freundin Sylvia.
Rauchensteiner/Augenklick 36 Bayerns "Sturm-Tank" Mario Gomez und Freundin Sylvia.
Da stoßen auch Trainer Jupp Heynckes und Präsi Uli Hoeneß mal drauf an.
Rauchensteiner/Augenklick 36 Da stoßen auch Trainer Jupp Heynckes und Präsi Uli Hoeneß mal drauf an.
Auch ihnen steht die Tracht gut zu Gesichte: Rot-weiß-kariert im Partnerlook feiern Jerome Boateng, David Alaba und Diego Contento.
Rauchensteiner 36 Auch ihnen steht die Tracht gut zu Gesichte: Rot-weiß-kariert im Partnerlook feiern Jerome Boateng, David Alaba und Diego Contento.
Ein Küsschen für den Liebsten...
Rauchensteiner 36 Ein Küsschen für den Liebsten...
...dazu eine kühle Maß - besser kanns nicht laufen für Thomas Müller!
Rauchensteiner/Augenklick 36 ...dazu eine kühle Maß - besser kanns nicht laufen für Thomas Müller!
Manuel Neuer hält seine Freundin Katrin fest im Arm.
Sampics 36 Manuel Neuer hält seine Freundin Katrin fest im Arm.
Der Ex-Schalker und seine Partnerin erschienen stilecht in Tracht - und können sich durchaus sehen lassen.
Sampics 36 Der Ex-Schalker und seine Partnerin erschienen stilecht in Tracht - und können sich durchaus sehen lassen.
So auch Nils Petersen mit Annemarie Ziege.
Rauchensteiner 36 So auch Nils Petersen mit Annemarie Ziege.
Spaßvogel Ribéry hält nicht seine Frau, sondern Bayern-Chef Uli Hoeneß im Arm.
Rauchensteiner 36 Spaßvogel Ribéry hält nicht seine Frau, sondern Bayern-Chef Uli Hoeneß im Arm.
Da muss auch er lachen, auch wenn er mit dem Spielergebnis gegen Hoffenheim am Vortag so gar nicht zufrieden war: Arjen Robben mit Frau Bernadien.
Sampics 36 Da muss auch er lachen, auch wenn er mit dem Spielergebnis gegen Hoffenheim am Vortag so gar nicht zufrieden war: Arjen Robben mit Frau Bernadien.
Immer ein schönes Paar auch sie: Bastian Schweinsteiger mit seiner Freundin, Model Sarah Brandtner.
Sampics 36 Immer ein schönes Paar auch sie: Bastian Schweinsteiger mit seiner Freundin, Model Sarah Brandtner.
Auch dem Neuzugang der Saison scheints - nebst Partnerin - zu gefallen: Takashi Usami freut sich mit seiner Frau.
Rauchensteiner 36 Auch dem Neuzugang der Saison scheints - nebst Partnerin - zu gefallen: Takashi Usami freut sich mit seiner Frau.
Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat seine Frau Martina mitgebracht: Er ganz klassisch in rot-weiß, sie mit einem schicken Hut.
firo sportphoto 36 Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hat seine Frau Martina mitgebracht: Er ganz klassisch in rot-weiß, sie mit einem schicken Hut.
Mit perfekt geschnürter Lederhose und dem karierten Hemd geht Franck Ribéry fast als waschechter Bayer durch, non?
firo sportphoto 36 Mit perfekt geschnürter Lederhose und dem karierten Hemd geht Franck Ribéry fast als waschechter Bayer durch, non?
Im Partnerlook kommen Rafinha und Luiz Gustavo ganz lässig durch den Sonnenschein geschlendert.
firo sportphoto 36 Im Partnerlook kommen Rafinha und Luiz Gustavo ganz lässig durch den Sonnenschein geschlendert.
Mit seiner Freundin Anne Marie Ziege an der Hand kommt Nils Petersen zur FC Bayern-Wiesn.
firo sportphoto 36 Mit seiner Freundin Anne Marie Ziege an der Hand kommt Nils Petersen zur FC Bayern-Wiesn.
Ein glückliches Paar: Bayern-Star Bastian Schweinsteiger und seine Freundin Sarah Brandner beim Oktoberfest 2011.
Rauchsteiner 36 Ein glückliches Paar: Bayern-Star Bastian Schweinsteiger und seine Freundin Sarah Brandner beim Oktoberfest 2011.
Er reckt und streckt sich tapfer, doch Bastian Schweinsteigers Freundin ist mit ihren hohen Schuhen tatsächlich ein Stückchen größer als er.
firo sportphoto 36 Er reckt und streckt sich tapfer, doch Bastian Schweinsteigers Freundin ist mit ihren hohen Schuhen tatsächlich ein Stückchen größer als er.
Na, Franck, auf wen wartest Du denn da?
firo sportphoto 36 Na, Franck, auf wen wartest Du denn da?
Aha: Franck Ribéry lässt sich mit Sportdirektor Christian Nerlinger ablichten. Ein schönes Paar!
firo sportphoto 36 Aha: Franck Ribéry lässt sich mit Sportdirektor Christian Nerlinger ablichten. Ein schönes Paar!
Thomas Müller und seine schöne Frau Lisa sind ganz traditionell in Lederhosn und Dirndl da. Statt rot-kariert bleibt Müller schlicht in weiß. Genauso wie...
firo sportphoto 36 Thomas Müller und seine schöne Frau Lisa sind ganz traditionell in Lederhosn und Dirndl da. Statt rot-kariert bleibt Müller schlicht in weiß. Genauso wie...
...Rekord-Keeper Manuel Neuer. Er hat seine Freundin Kathrin Gilch mitgebracht.
firo sportphoto 36 ...Rekord-Keeper Manuel Neuer. Er hat seine Freundin Kathrin Gilch mitgebracht.
FC Bayern-Finanzvorstand Karl Hopfner hat seine Partnerin Anne Krön mit auf die Theresienwiese genommen.
dpa/Felix Hörhager 36 FC Bayern-Finanzvorstand Karl Hopfner hat seine Partnerin Anne Krön mit auf die Theresienwiese genommen.
Stramme Wadln in der Lederhose, dazu eine coole Sonnenbrille: Karl-Heinz Rummenigge genießt seinen Wiesn-Sonntag sichtlich.
dpa/Felix Hörhager 36 Stramme Wadln in der Lederhose, dazu eine coole Sonnenbrille: Karl-Heinz Rummenigge genießt seinen Wiesn-Sonntag sichtlich.
Daumen hoch: Rafinha steht die Tracht prächtig!
firo sportphoto 36 Daumen hoch: Rafinha steht die Tracht prächtig!
Nanu? Gut behütet kommt Philipp Lahm zur Wiesn. An seiner Seite ist seine Frau Claudia.
firo sportphoto 36 Nanu? Gut behütet kommt Philipp Lahm zur Wiesn. An seiner Seite ist seine Frau Claudia.
Ur-bayerisch mit Hut: Philipp Lahm auf der Wiesn. Nicht im Vereinsrot, dafür aber im weiß-blau des Freistaats.
Rauchsteiner 36 Ur-bayerisch mit Hut: Philipp Lahm auf der Wiesn. Nicht im Vereinsrot, dafür aber im weiß-blau des Freistaats.
Daniel van Buyten hat gleich zwei schöne Damen bei sich: Seine Freundin Celine und ihre kleine Tochter tragen beide ein farbenfrohes Dirndl.
firo sportphoto 36 Daniel van Buyten hat gleich zwei schöne Damen bei sich: Seine Freundin Celine und ihre kleine Tochter tragen beide ein farbenfrohes Dirndl.
Ganz lässig kommt auch Holger Badstuber daher.
firo sportphoto 36 Ganz lässig kommt auch Holger Badstuber daher.
Dicht gefolgt von David Alaba und Diego Contento. Jetzt ist das Team fast komplett.
firo sportphoto 36 Dicht gefolgt von David Alaba und Diego Contento. Jetzt ist das Team fast komplett.
Ein seltener Anblick: Jupp Heynckes mit Hosenträgern. Ob er deshalb so mürrisch dreinschaut?
firo sportphoto 36 Ein seltener Anblick: Jupp Heynckes mit Hosenträgern. Ob er deshalb so mürrisch dreinschaut?
Aber nein: Heynckes will scheinbar nur schnell zu seiner Frau Iris. Sie ist heute auch mit dabei.
dpa/Felix Hörhager 36 Aber nein: Heynckes will scheinbar nur schnell zu seiner Frau Iris. Sie ist heute auch mit dabei.
Uli Hoeness hält sich ebenfalls ans rot-weiße Hemd. Dazu noch eine Filzjacke - ist das nicht ganz schön warm?
firo sportphoto 36 Uli Hoeness hält sich ebenfalls ans rot-weiße Hemd. Dazu noch eine Filzjacke - ist das nicht ganz schön warm?

Der FC Bayern München hat doch kein Abo auf drei Punkte. Aber auch in Hoffenheim blieb der Spitzenreiter ohne Gegentor – dank Nationalkeeper Manuel Neuer, der auch in Lederhose auf der Wiesn eine gute Figur abgab.

München – Die Profis des FC Bayern durften beim Oktoberfest die Beine unter die Biertische strecken und sich für einen Vereinsrekord feiern lassen. Trainer Jupp Heynckes machte seinen Spielern nach dem 0:0 bei 1899 Hoffenheim – dem elften Pflichtspiel hintereinander ohne Gegentor – keine Maß-Gaben für den geplanten Wiesn-Besuch an diesem Sonntag: „Das sind Spieler, die absolut professionell sind. Die wissen genau, was sie tun und lassen können“, sagte der Trainer, der selbst am Tisch mit Präsident Uli Hoeneß zusammen den Krug hob.

Am Samstag war der Bundesliga-Tabellenführer noch sichtlich geschafft gewesen. „Man hat heute allen angemerkt, dass wir müde waren“, meinte Kapitän Philipp Lahm. „Aber wir haben hart gearbeitet die letzten Wochen und Monate, da darf man sich auch mal belohnen.“

Manuel Neuer, der sich auf dem Oktoberfest in klassischer Lederhose und weißem Trachtenhemd zeigte, war beim ersten Remis der Münchner in dieser Saison vor 30.150 Zuschauern der heimliche Sieger: Der Nationaltorwart knackte die 1000-Minuten-Marke ohne Gegentor. Seit nun 1018 Zeigerumdrehungen musste er in Pflichtspielen nicht mehr hinter sich greifen. „Das ist kein Rekord von mir, das ist ein Rekord der Mannschaft“, sagte der für 22 Millionen Euro Ablöse vom FC Schalke gekommene Keeper.

Eine wahre Glanztat vollbrachte der 25-Jährige in der 22. Minute, als er einen Kopfball von Marvin Compper aus dem Winkel kratzte. „Er hat eine fantastische Ausstrahlung, und man hat gesehen, was er für ein ruhender Pol ist. Den Kopfball hält er sensationell, in absoluter Weltklassemanier“, lobte Sportdirektor Christian Nerlinger.

Neuer selbst, der zuletzt oft kaum beschäftigt war, meinte lächelnd: „Das zeigt, dass ich nicht nur Statist bin auf dem Platz.“ Einem Sieg trauerte nur Holger Stanislawski hinterher. „Wir müssen das Spiel gewinnen, das ist so! In dieser Partie waren wir 65 Minuten die bessere Mannschaft“, ärgerte sich Hoffenheims Trainer.

Die Bayern zogen zufrieden von dannen und haben auch im siebten Bundesliga-Spiel gegen den Emporkömmling aus Nordbaden nicht verloren. „Wir sind nicht davon ausgegangen, dass wir jetzt die restlichen Spiele alle zu null spielen und dann auch noch gewinnen“, sagte Nerlinger vier Tage nach dem 2:0 in der Champions League gegen Manchester City. „Man muss ein Riesenkompliment heute an die Mannschaft machen. Man hat gesehen, dass sie körperlich heute schwer zu kämpfen hatte, dass sie das aber getan hat, dass sie gegengehalten hat.“

Für Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hatte es auch „eine Qualität, dass wir da nicht verloren haben“. Ein bisschen Sorgen um die Frische der Spieler machen sich die Verantwortlichen dennoch, zumal eine Länderspielwoche ansteht. „Ich hoffe, dass dem Rechnung getragen wird bei den Verbänden, die bereits für die EM qualifiziert sind“, sagte Nerlinger. Er hofft auf Einsicht bei den Nationaltrainern seiner beanspruchten Akteure wie beispielsweise Franck Ribéry. Der Franzose machte zur Halbzeit Platz für Arjen Robben, der zum dritten Mal hintereinander nach seiner Schambeinentzündung nur eingewechselt wurde. „Dass er heute nicht gespielt hat, war eine Entscheidung von uns beiden. Er hat gestern ganz klar gesagt, es ist besser, wenn er erst später reinkommt. Man hat heute gesehen, dass das noch nicht der Arjen Robben ist, den wir uns wünschen“, sagte Heynckes.

Ex-Bayern-Profi Edson Braafheid hatte mit beiden Flügelflitzern wenig Mühe an diesem Tag. Ribéry hatte nach Angaben von Heynckes mit einer Wadenverhärtung zu kämpfen. „Wir wollten nicht riskieren, dass er mit einem Muskelfaserriss ausgewechselt werden muss“, erklärte der Bayern-Coach.

Am Sonntag ließ sich der Franzose in rot-weiß-kariertem Hemd dann wieder lachend an der Seite von Nerlinger oder Hoeneß ablichten. Ungeachtet der Blessuren und Ermüdungserscheinungen beim Spitzenreiter hat man sich bei Titelverteidiger Borussia Dortmund bereits darauf eingerichtet, die Schale zum Saisonende wieder nach München zu schicken: „Die werden Meister – das ist so sicher wie das Amen in der Kirche“, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.