Champions-League-Achtelfinale: Der FC Bayern München spielt gegen Besiktas Istanbul

Im Achtelfinale der Champions League trifft der FC Bayern auf Besiktas Istanbul – und geht damit Guardiola, Klopp und Messi aus dem Weg. Heynckes: "Wir brauchen in beiden Spielen eine Topleistung."
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern hat Glück. Im Achtelfinale geht man den Spitzenteams aus dem Weg.
dpa Der FC Bayern hat Glück. Im Achtelfinale geht man den Spitzenteams aus dem Weg.

Im Achtelfinale der Champions League trifft der FC Bayern auf Besiktas Istanbul – und geht damit Guardiola, Klopp und Messi aus dem Weg. Heynckes: "Wir brauchen in beiden Spielen eine Topleistung."

München/Nyon - Ob Xabi Alonso das rote Bayern-Trikot unter seinem dunklen Maßanzug versteckt hatte? Es wäre passend gewesen – angesichts dieser Auslosung.

Der Spanier, bis zum Sommer bei den Münchnern unter Vertrag und noch immer verehrt von Fans, Spielern und Bossen, erwies seinem Ex-Klub am Montagmittag einen Gentleman-Dienst: Alonso zog Besiktas Istanbul als Gegner im Champions-League-Achtelfinale – viel besser hätte es aus Bayern-Sicht nicht kommen können.

"Ich habe ihm noch keine SMS geschrieben, aber das ist natürlich ein schönes Los", sagte Joshua Kimmich. Das Hinspiel steigt am 20. Februar in München, das Rückspiel am 14. März in Istanbul. Thomas Müller meinte: "Wir sind jetzt nicht unglücklich." Lesen Sie hier: Ungewöhnliche Anstoßzeit beim Rückspiel

Sie hätten auch sagen können: Danke, Xabi! Gracias, alter Freund! Denn neben dem türkischen Rekordmeister lagen in Lostopf 1 ja durchaus prominentere Teams: Die Premier-League-Klubs Manchester City (mit Coach Pep Guardiola), Manchester United, Tottenham Hotspur und FC Liverpool (mit Trainer Jürgen Klopp) etwa – oder auch der FC Barcelona.

Alonso legt perfektes Timing hin

Die Katalanen waren bis zur vorletzten Losrunde als Bayern-Kontrahent möglich, die Chance lag bei 50 Prozent, doch dann erwischte der FC Chelsea das Team um Lionel Messi. Alonsos perfektes Timing, wie früher auf dem Spielfeld.

"Es war dann doch nicht so schlecht, dass wir Zweiter geworden sind in der Gruppe", sagte Verteidiger Niklas Süle mit breitem Grinsen – und lag damit völlig richtig. Das Spitzenteam Paris St.-Germain nämlich, das sich in der Vorrunde knapp vor Bayern durchgesetzt hatte, erwischte Titelverteidiger Real Madrid. Damit verabschiedet sich gleich ein Topfavorit im Achtelfinale. Gut für Bayern.

"Wir müssen in beiden Spielen eine Topleistung bringen, um weiterzukommen", warnte allerdings Bayern-Trainer Jupp Heynckes: "Besiktas hat in der Gruppe vier Siege und zwei Unentschieden geholt, sie sind also unbesiegt geblieben. Das ist eine sehr gute Mannschaft." Alle Stimmen zur Auslosung gibt's hier!

Salihamidzic: "Wir wissen, wie stark Besiktas ist"

Die Türken, die mit Abwehrspieler Pepe (früher Real Madrid) oder den Offensivakteuren Ricardo Quaresma (Porto) und Ryan Babel (Liverpool, Hoffenheim) erfahrene Profis in ihrem Team haben, gewannen unter anderem zweimal gegen RB Leipzig (2:0 und 2:1).

"Ich weiß von den Leipziger Jungs, dass dort eine Riesenstimmung herrscht“, sagte der ehemalige RB-Profi Kimmich. Im Vodafone Park kann es für Gastmannschaften ziemlich ungemütlich werden, die Besiktas-Fans zählen zu den lautesten und aggressivsten in der Türkei. 2013 stellten sie mit 141 Dezibel sogar einen Lautstärke-Weltrekord auf. "Da müssen bei uns die Alarmglocken angehen", sagte Müller.

Und Sportdirektor Hasan Salihamidzic erklärte: "Wir wissen, wie stark Besiktas ist. Das wird sicher eine außergewöhnliche Stimmung dort sein, aber auch hier in München." Lesen Sie hier: Das ist Besiktas Istanbul

Gutes Stichwort: Im Hinspiel wollen die Bayern schon "gut vorlegen und auf keinen Fall ein Gegentor bekommen", wie es Müller ausdrückte. Süle sprach davon, "hoch gewinnen" zu wollen. Das Selbstvertrauen ist zurück bei den Bayern, die Mia-san-mia-Einstellung, das Gefühl, jeden Gegner besiegen zu können.

Spätestens seit dem 3:1-Erfolg gegen Paris im letzten Gruppenspiel. Dies sei ein "Signal an Europa" gewesen, so Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge im Bayern-Magazin: "Wir können mit den nominell ganz großen Mannschaften nicht nur mithalten, wir können sie auch schlagen. Mit dem FC Bayern München ist zu rechnen!"

Gegen Besiktas sowieso. Die Bayern verloren keines von vier Europapokalspielen gegen türkische Teams (drei Siege, ein Remis), Besiktas wurde 1997 in der Gruppenphase unter Coach Giovanni Trapattoni zweimal besiegt (jeweils 2:0). Auf ein Neues!

Letztes Duell vor über 20 Jahren

Istanbul hatte sich gegen die Leipziger in der Gruppenphase zweimal durchgesetzt, zuletzt am vergangenen Mttwoch mit 2:1 bei RB, im Hinspiel gelang ein 2:0-Heimsieg. Zu den Leistungsträgern des Teams vom Bosporus zählen die portugiesischen Europameister Ricardo Quaresma und Pepe.

1997 hatte der FC Bayern in der Gruppenphase beide Spiele gegen Besiktas mit 2:0 gewonnen, damals unter der Regie von Trainer Giovanni Trapattoni.

Das Top-Duell des Achtelfinals bestreiten der Titelverteidiger Real Madrid mit Weltfußballer Cristiano Ronaldo und Paris Saint-Germain mit dem brasilianischen Superstar Neymar. Weitere Spitzenpartien sind der FC Chelsea gegen den FC Barcelona und Juventus Turin gegen Tottenham Hotspur. Trainer Jürgen Klopp spielt mit dem FC Liverpool gegen den FC Porto.

Alle Achtelfinal-Spiele der Champions League im Überblick

Juventus Turin Tottenham Hotspur
FC Basel Manchester City
FC Porto FC Liverpool
FC Sevilla Manchester United
Real Madrid Paris Saint-Germain
Schachtar Donezk AS Rom
FC Chelsea FC Barcelona
FC Bayern Besiktas Istanbul

 

Weitere News zum FC Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.