Bemerkenswerte Entwicklung: Deswegen überzeugt Laimer als "Wunderwuzzi" beim FCB

Audio von Carbonatix
Es ist still geworden um Konrad Laimer, um ihn herum. Sein Sitznachbar in der Kabine ist weg, in Kanada. Thomas Müller fehlt. "Radio Müller" sendet nun in Vancouver, der 36-Jährige kickt in der nordamerikanischen MLS.Als Laimer im Sommer 2023 von RB Leipzig nach München wechselte, bekam er in der Bayern-Kabine den Spind neben Müller, zwischen dem Eingang aus dem Flur und der Tür zur Dusche. Gewöhnungsbedürftig und alsbald vergnügungssteuerpflichtig.
Er habe, so der gebürtige Salzburger Laimer, "einige Sprüche abbekommen" und "immer großen Spaß gehabt".Der eine Unverzichtbare ist nun über den großen Teich, der andere Unverzichtbare im Bayern-Kosmos weiter mittendrin. Und überall. Gibt es aktuell im Kader von Trainer Vincent Kompany einen polyvalenteren, variableren Spieler als Laimer? "Er ist schon seit langer Zeit für uns sehr stabil und auch sehr flexibel, löst viel mit seiner Intensität. Er hat links und rechts immer seine Leistung gebracht", lobte ihn Kompany jüngst.
Laimer überzeugt auch als Linksverteidiger
Was er meint: Als Rechts- und Linksverteidiger. Letztere Rolle füllte Laimer zuletzt beim 4:1 in Hoffenheim aus, als mit Josip Stanisic der Ersatzmann von Alphonso Davies (Reha nach Kreuzbandriss) ebenfalls verletzt ausfiel und eine der Alternativen, Linksfuß Raphael Guerreiro, wegen Trainingsrückstands eben keine Alternative war.Also musste Laimer, der längst kein Lückenfüller, sondern eine Allzweckwaffe ist, über links ran – auch den Job erfüllte er mit Leidenschaft, Hingabe und: Bravour.
Als der 28-Jährige bei einer Offensivaktion zu zaubern begann, staunten die Mitspieler – und in der Folge, da der Clip viral ging, das Netz – nicht schlecht: Laimer zog einen Ball mit der rechten Sohle zurück, passte ihn dann in einer Dreh-Bewegung mit der linken Hacke zu Michael Olise. Klasse Aktion von Bayerns Ösi-Brasilianer "Leymar".In seiner Heimat bekam er einen anderen Beinamen. In Austrias Nationalteam ist Laimer (51 Länderspiele, sechs Tore) der "Wunderwuzzi", das Synonym für einen Alleskönner. Unter Teamtrainer Ralf Rangnick agiert Laimer mittlerweile auch als Rechtsverteidiger, früher jedoch als Sechser im zentralen Mittelfeld, auf seiner gelernten, angestammten Position.
Bayerns kluge Verpflichtung
Als die Bayern Laimer im Sommer 2023 ablösefrei verpflichteten (mit einem Jahr Verspätung, weil man 2022 die Ablöseforderung der Leipziger nicht begleichen wollte) hatte man Ryan Gravenberch – aus heutiger Sicht vorschnell und fahrlässig - zum FC Liverpool ziehen lassen und Marcel Sabitzer an den BVB transferiert. Der damalige Bayern-Trainer Thomas Tuchel bekam weder seinen Wunsch-Sechser Nummer eins Declan Rice, den es zum FC Arsenal zog. Auch der Transfer von Joao Palhinha scheiterte damals in letzter Sekunde. Da Tuchel wenig von Leon Goretzka hielt und Joshua Kimmich oft als Rechtsverteidiger einsetzte, half Laimer im Mittelfeld aus.
Mittlerweile tummeln sich auf der Sechser- bzw. Achterposition unter Kompany: Vize-Kapitän Kimmich, der Phönix-aus-der-Asche-Goretzka, plus Eigengewächs Aleksandar Pavlovic und Neuzugang Tom Bischof, Kategorie Lehrling. Laimer hat sich rechts festgebissen, festgerannt. Als Ball- und Gegnerjäger. Sein sportliches Portfolio umschreibt er so: "Ich erobere viele Bälle und kann danach schnell umschalten. Ich bin ein Spieler, der viel investiert, der viel läuft, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt."
Wenn er sich in die Offensive einschaltet, gibt er oft einen rechtslastigen Achter oder einen Rechtsaußen. Dabei sagt er: "Ich würde immer noch Mittelfeldspieler auf meine Visitenkarte schreiben. Es ist mir aber im Endeffekt egal, wo ich spiele." Ob rechts oder links, hinten oder vorne – Hauptsache Wunderwuzzi.
Zukunft von Laimer
"Laimer ist einer, an dem wir sehr, sehr, sehr viel Spaß haben werden", prognostizierte Ehrenpräsident Uli Hoeneß im Sommer 2023. Er sollte Recht behalten. Wann kümmern sich die Bosse um eine Vertragsverlängerung? Konni "Leymar" ist noch bis Sommer 2027 an Bayern gebunden.