Beliebteste Bundesliga-Spieler: Bayern-Trio dabei

München - Jedes Jahr lässt die Fußballfachzeitschrift "Kicker" Fans über die beliebtesten Bundesliga-Spieler abstimmen. Der Kicker hält die Abstimmenden an, in ihrer Entscheidung die Leistungen der abgelaufenen Saison, die Sympathie, Fairness und das Auftreten des Spielers einfließen zu lassen.
Mit dem "Goldenen k" 2015 wurden fünf Spieler ausgezeichnet - darunter sind drei Stars des FC Bayern. Ebenso wurde ein Bundesliga-Trainer prämiiert.
Auf der Torhüter-Position setzte sich Bayern-Keeper Manuel Neuer deutlich durch. Mit 39,8 Prozent wurde der Nationaltorhüter wie im Vorjahr auch ausgezeichnet. Hinter dem 29-Jährigen landeten der Gladbacher Yann Sommer (11,2 Prozent), der Dortmunder Roman Bürki (8,3 Prozent), der Kölner Timo Horn (4,6 Prozent) sowie der Wolfsburger Diego Benaglio (4,1 Prozent).
Lesen Sie hier: Ribéry-Rückkehr - "Haben das große Tal durchschritten"
Ebenfalls deutlich setzte sich Jerome Boateng auf der Verteidiger-Position durch. Mit 25,3 Prozent landete Boateng auf Platz eins, gefolgt von Teamkameraden David Alaba (10,7 Prozent). FCB-Spieler Holger Badstuber erreichte 4,8 Prozent. Vorjahres-Sieger Mats Hummels (7,9 Prozent) sowie der Wolfsburger (7,8 Prozent) liegen deutlich hinter Boateng.
Im Mittelfeld wurde der Rekord-Bundesligaabgang prämiiert. Die Fans wählten Kevin de Bruyne mit 24,1 Prozent vor vier Bayern-Spielern der vergangenen Saison: Thomas Müller (8,5 Prozent), Arjen Robben (7,3 Prozent), Bastian Schweinsteiger (3,1 Prozent) und Philipp Lahm (2,9 Prozent).
Unter den Stürmern gab es in den vergangenen drei Jahren ein und denselben Sieger: Robert Lewandowski. Der Bayern-Angreifer ist damit noch beliebter als der Torschützenkönig Alexander Meier (17,5 Prozent) und Pierre-Emerick Aubameyang (9,2 Prozent) vom Konkurrenten aus Dortmund. Dahinter wurden Karim Bellarabi von Bayer 04 Leverkusen (5,0 Prozent) sowie Bas Dost (4,2 Prozent) vom VfL Wolfsburg gewählt.
Lesen Sie auch: Das sagt Sagnol über Guardiola, Lahm und Ribéry
Als Newcomer des Jahres sehen die Fans Davie Selke (15,3 Prozent), der vom SV Werder Bremen zu RB Leipzig wechselte. Eine Neuentdeckung des FC Bayern wurde von den Fans ebenfalls gewählt: Gianluca Gaudino (8,8 Prozent). Den in der aktuellen Saison besonders auftrumpfende Schalker Leroy Sané wählten 10,1 Prozent der Fans.
Trotz oder wegen seines Abgangs vom BVB wählten etwa ein Fünftel der abstimmenden Fans Jürgen Klopp zum sympathischsten Trainer der Saison. Bayern-Trainer Pep Guardiola (8,3 Prozent) konnte sich ebenso wie Lucien Favre (Gladbach, 16,8 Prozent), Markus Weinzierl (13,9 Prozent) und Dieter Hecking (9 Prozent) nicht gegen den neuen Liverpool-Coach durchsetzen.