Beleidigungen gegen Zirkzee: FC-Bayern-Youngster löscht Instagram-Fotos

Nach einer Slapstick-Aktion beim Testspiel des FC Bayern gegen Ajax Amsterdam wird Joshua Zirkzee von Fans angefeindet. Auf seinen Social-Media-Kanälen prasselt derart viel Hass auf ihn ein, dass er Konsequenzen zieht.
mag |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Szene, die vielen Bayern-Fans die Zornesröte ins Gesicht trieb: Zirkzee lässt sich vor dem leeren Tor von Perr Schuurs den Ball vom Fuß spitzeln.
Die Szene, die vielen Bayern-Fans die Zornesröte ins Gesicht trieb: Zirkzee lässt sich vor dem leeren Tor von Perr Schuurs den Ball vom Fuß spitzeln. © firo/Augenklick

München – Zugegeben, mit dieser Aktion hat Joshua Zirkzee keine gute Eigenwerbung betrieben, aber war sie so unverzeihlich, dass sie die Konsequenzen für den 20 Jahre alte Bayern-Youngster rechtfertigt – noch dazu in einem Testspiel?

Die Aufreger-Szene: Zirkzee verdaddelte beim 2:2 (1:1) der Münchner gegen Ajax Amsterdam das sichere Tor zur 2:1-Führung mit lässiger Arroganz. Nachdem er kurz vor der Halbzeit nach einer Balleroberung Ajax-Keeper Pasveer mustergültig ausgetanzt hatte, lief er aufs leere Tor zu, verlangsamte dann, statt einzuschießen, seinen Schritt und wollte wohl mit dem Ball über die Linie tänzeln. Damit machte er es dem von hinten heraneilenden Perr Schuurs möglich, per Grätsche zur Ecke zu klären. Bei Spielern, Trainer und Fans herrsche kurze, aber sichtbare Fassungslosigkeit. 

Hass auf Instagram: Zirkzee löscht alle Inhalte

Sein Coach Julian Nagelsmann, der in der Partie im Stadion ebenfalls mit Fan-Beleidigungen gegen seine Person umgehen musste, beließ es nach dem Spiel bei einem kleinen Rüffel gegen Zirkzee: "In einem Bundesliga-Spiel wird er da hoffentlich ein bisschen mehr Seriosität haben. Aber ich muss nicht mit ihm reden, das wird er selber wissen." 

Die Wut vieler Bayern-Fans dagegen entlud sich ungefiltert auf Zirkzees Instagram-Kanal. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, sollen mehrere Posts des Niederländers mit üblen Beleidigungen kommentiert worden sein. Das Ausmaß der Anfeindungen bewegte ihn offenbar dazu, noch am Abend alle seine Fotos und Videos von seinem Instagram-Profil zu löschen und sein Profilbild einzuschwärzen. 

Auf Twitter nahmen viele User diesen Schritt zum Anlass, ihr Unverständnis gegenüber den Urhebern der Hassnachrichten zum Ausdruck zu bringen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zirkzee und der FC Bayern: eine schwierige Beziehung

Ende 2019 mit zwei Bundesliga-Toren gegen Freiburg und Wolfsburg als Retter gefeiert, war Zirkzees Karriere zuletzt ins Stocken geraten. Wohl unter anderem auch wegen Disziplinlosigkeiten setzte man ihm vergangene Saison Eric-Maxim Choupo-Moting als Lewandowski-Backup vor die Nase. Später wurde er erst in die Zweitvertretung der Bayern versetzt und schließlich im Januar nach Italien an Parma Calcio ausgeliehen. Dort absolvierte er gerade einmal vier Spiele und fiel monatelang wegen einer Innenbandverletzung aus. 

Die Vorbereitung unter Julian Nagelsmann galt als große Chance für Zirkzee, sich wieder für höhere Aufgaben beim Rekordmeister zu empfehlen. Das, zumindest, ist ihm gestern misslungen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 27.07.2021 18:22 Uhr / Bewertung:

    Er ist ein junger Schnösel und ist für einen Möchtegern-Profi nur mäßig talentiert. Wird bald wieder bei den Amas in Liga 4 landen und dann irgendwann Spielertrainer in Liechtenstein, San Marino, Gibraltar oder Andorra. Oder im MMA-Käfig, wenn er wieder versucht, gegnerische Keeper krankenhausreif zu treten.

  • Südstern7 am 27.07.2021 20:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Dieses Mal hat er ja nicht zugetreten. Ganz im Gegenteil zwinkern ... müsste dich doch eigentlich freuen.

  • Südstern7 am 26.07.2021 23:15 Uhr / Bewertung:

    "Beleidigungen gegen Zirkzee" - so lautet das Thema dieses Artikels und man erhofft sich dabei einen Denkanstoß.

    Und was machen 90% der Kommentatoren? Beleidigen fleißig weiter. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    Was ist denn mit euch los? Der junge Mann hatte einen Blackout und kein Tor geschossen. Und das in einem unwichtigen Freundschaftsspiel ohne Schaden für Verein und Gemüt. Na und? Es gibt Wichtigeres als Fußball. Zum Beispiel die Privatsphäre dieses 20jährigen Jungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.