Bayerns Sturm: Kompany steht vor einem Luxusproblem

Dank des rasanten Aufstiegs von Lennart Karl hat der FC Bayern in der Offensive viele Optionen – und bald kehrt auch noch Jamal Musiala zurück. "Alles dafür tun, dass er noch wichtig sein wird in dieser Saison."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rasanter Aufstieg: Lennart Karl (r.) spielt sich beim FC Bayern ins Rampenlicht.
Rasanter Aufstieg: Lennart Karl (r.) spielt sich beim FC Bayern ins Rampenlicht. © IMAGO/Jerry Andre

Ist Lennart Karl ein Kandidat für die WM? Im Alter von 17 Jahren und mit gerade einmal zehn Profieinsätzen? Bayern-Trainer Vincent Kompany musste lachen, als er vor dem Bundesliga-Spiel bei Borussia Mönchengladbach am Samstag (15.30 Uhr/Sky live) mit dieser Frage konfrontiert wurde. Und der Belgier bewies Humor. "Es ist immer schön, wenn man kein Spiel in der Quali absolviert und dann mit in den Flieger darf", sagte Kompany. "Das wäre super für ihn."

Einer für die WM? Karl beeindruckt beim FC Bayern.
Einer für die WM? Karl beeindruckt beim FC Bayern. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Und super für Deutschland? Diese Debatte nimmt seit Karls Glanzleistung inklusive Traumtor beim 4:0 in der Champions League gegen Brügge Fahrt auf, sie wird wohl so schnell nicht wieder einzufangen sein. "Wenn seine Entwicklung so weitergeht, bin ich überzeugt: Karl kann nicht nur ein Kandidat für Bundestrainer Julian Nagelsmann für die WM 2026 sein - er muss ein Kandidat sein", schrieb etwa Ex-Bayern-Kapitän Stefan Effenberg in seiner Kolumne bei "t-online.de". Karl sei "potenziell ein Unterschiedsspieler", so Effenberg, "einer, der eine Partie auch mit wenig Einsatzzeit maßgeblich beeinflussen kann - und davon haben wir in Deutschland aktuell nicht sehr viele."

Kompany bremst bei Karl

Zweifellos. Doch tut man dem Youngster, der von Michael Ballack beraten und im Februar volljährig wird, mit solch hohen Erwartungen einen Gefallen? Kompany war am Freitag bemüht, Karl jeglichen Druck zu nehmen. Ja, räumte Kompany mit Blick auf eine mögliche WM-Teilnahme ein, "wenn man bei Bayern gut spielt, kann immer ein Bonus dazukommen." Aber darum gehe es für Karl aktuell nicht. "Mein Fokus als Bayern-Trainer ist, dass Lenny erst mal ein Bayern-Erfolg wird", sagte der Coach: "Am meisten hat Lenny das unter Kontrolle. Er muss es jetzt machen wie jeder erfolgreiche Spieler in seiner Jugend: Einfach weiter arbeiten. Sein Fokus muss auf dem Training liegen, auf seinen Minuten. Er muss zeigen, dass er Spaß hat, dass er Qualitäten hat."

Traumtor gegen Brügge: Youngster Karl.
Traumtor gegen Brügge: Youngster Karl. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul

Wie in den vergangenen Wochen. Dank Karl hat Kompany plötzlich viel mehr Optionen in der Offensive, eine ganz neue Breite im Kader. Gegen Brügge agierte der Teenager auf der Zehnerposition hinter Harry Kane, hier ist Karl am wirkungsvollsten. Ihn zeichnet vor allem seine Torgefahr aus, sein Instinkt, in Strafraumnähe freie Räume zu finden und dann zum Abschluss zu kommen. Zu bewundern bei seinem herrlichen Distanzschuss zum 1:0. Da hat Effenberg recht: Diese Gabe haben im DFB-Team vielleicht noch Florian Wirtz und Jamal Musiala, an guten Tagen Serge Gnabry.

Luxusproblem im Angriff

Jene zwei Offensivstars, Musiala und Gnabry, gehören ebenfalls zum Luxus-Angriff der Münchner, in dem es spätestens zum Jahresende Härtefälle geben wird. Mit Kane, Nicolas Jackson, Michael Olise, Luis Díaz, Musiala, Gnabry, Karl und dem 17-jährigen Wisdom Mike hat Kompany acht Optionen für vier Positionen. Auch Raphael Guerreiro und Alphonso Davies könnten im offensiven Mittelfeld spielen. Ein dünner Kader? Vorne gilt das nicht. Und es zeigt sich immer mehr, dass es im Sommer die richtige Entscheidung war, Leroy Sané (Galatasaray) und Kingsley Coman (Al-Nassr) ziehen zu lassen. Das Duo wird nicht vermisst.

Er braucht Geduld: Bayern-Star Jamal Musiala.
Er braucht Geduld: Bayern-Star Jamal Musiala. © IMAGO/Ulrich Wagner

Während Gnabry nach Adduktorenproblemen schon in Gladbach im Aufgebot zurückerwartet wird, braucht Musiala (Sprunggelenksluxation und Fraktur des Wadenbeins) noch Zeit. "Wir sehen Jamal fast täglich", verriet Kompany. "Die Körpersprache zeigt, wie sehr er sich auf den nächsten Schritt freut, dass er wieder auf den Platz darf. Aber es geht um Geduld." Daher werde er bei Musiala "alles dafür tun, dass er noch wichtig sein in dieser Saison", ergänzte der Coach, "und dass er auch ganz stark in die WM geht." Da wird sich Bundestrainer Julian Nagelsmann freuen.

Wann genau Musiala wieder spielen kann? "Der Plan war Januar", sagte Kompany, "aber schauen wir mal. Das sind diese langwierigen Verletzungen. Es kann ein bisschen schneller gehen, aber es kann auch ein bisschen länger dauern."

In Musialas Abwesenheit wird Karl weitere Chancen bekommen - und sicher auch danach. Beim FC Bayern sowie irgendwann in der Nationalmannschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Südstern7 vor 2 Stunden / Bewertung:

    Dass der Karl mit zur WM soll, ist ja wohl eher ein augenzwinkernder Joke, oder? Zu diesem Zeitpunkt geäußert nach einigen wenigen Spielminuten in der Bundesliga. So hoffe ich doch mal, dass das nicht wirklich ernst gemeint ist.

    Die Tatsache, dass nach Gnabry auch bald wieder Musiala spielen kann, ist kein (Luxus)Problem, wie es die AZ formuliert. Ein Problem hast du, wenn du keine Spieler zur Verfügung hast. Aber das alles relativiert sich wieder sehr schnell. Verletzungen, Sperren, Schonung - und schon wird es genauso dünn auf der Bank wie zuvor.

    Ach ja noch was zum Thema "Luxusproblem": In einer Fernsehtalkshow am Sonntagmorgen befürchtete eine Journalistin dass der Kane (tags zuvor als 10er eingesetzt) es - Originalton! - "schwer haben wird", wenn Musiala wieder dabei ist. Ein echtes Problemfür Kane hatte sie da erkannt ... Manchmal sehnt man als Zuschauer regelrecht den nächsten Werbeblock herbei.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.