Bayern-Trainer Thomas Tuchel mit erschreckender Startbilanz bei den Bayern

Thomas Tuchel kam in München bislang nicht so in Tritt, wie sich das die Verantwortlichen an der Säbener Straße erhofft hatten. Die bisherige Startbilanz ist ein Hingucker – aber nicht im positiven Sinne.
Maximilian Steiger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Thomas Tuchel von München nimmt nach dem Spiel an einer Pressekonferenz teil.
Trainer Thomas Tuchel von München nimmt nach dem Spiel an einer Pressekonferenz teil. © Sven Hoppe/dpa

München - Vor dem Bundesligaspiel gegen Mainz 05 (Samstag, 15.30Uhr/ Sky und im AZ-Liveticker) verwies das Datendienstleister Opta auf die Startbilanz des neuen Bayern-Trainers Thomas Tuchel. Kein Trainer seit 1991 hatte eine schlechteren Start an der Säbener Straße aufzuweisen.

Thomas Tuchel: Geholt, um die "gefährdeten" Ziele zu erreichen

Nicht lange ist es her, dass Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic den Rauswurf von Julian Nagelsmann damit begründeten, dass "die Ziele gefährdet sind". Jetzt – einen knappen Monat später – hat der FC Bayern zwar das vielleicht meisterschaftsentscheidende Duell mit Borussia Dortmund gewonnen, musste sich aber sowohl aus dem DFB-Pokal, als auch aus der Königsklasse verabschieden. Auch Thomas Tuchels generelle Startbilanz ist alles andere als das, was sich die Bosse bei der Verpflichtung des 49-Jährigen erhofft haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Thomas Tuchel hat nur eine Siegquote von 33 Prozent

Nur zwei von sechs Spielen gewann der deutsche Rekordmeister unter Thomas Tuchel, genauso viele wurden verloren und endeten Remis. Der letzte Bayern-Trainer, der dieses (nicht erfreuliche) Kunstwerk vollbracht hatte, war Sören Lerby im Jahre 1991.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bereits am Samstag gegen Tuchels alte sportliche Heimat hat der49-Jährige und sein Teams die Chance diese unzufriedenstellende Statistik aufzupolieren und mit einem Sieg in den so knappen Meisterschaftsendspurt zu starten. Noch sechs Spiele verbleiben in der Bundesliga, bis am 27.Mai der Meister gekrönt wird. Um nicht auch noch den letztmöglichen Titel zu verspielen, bedarf es eine Steigerung in Sachen Siegquote.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolff am 22.04.2023 20:38 Uhr / Bewertung:

    War ja auch Müll dieser Trainerwechsel. Und Kahn merkt jetzt schon, dass die Spieler in der Verantwortung stehen. Wenn aus den drei Titelchancen nun NULL Titel werden, muss sich da auch niemand wundern.

  • Bayernfan69 am 22.04.2023 19:47 Uhr / Bewertung:

    Wer ist für die ständigen Rückgaben zum Torwart verantwortlich?
    Soll tatsächlich ständig vor dem eigenen Tor hin und her getändelt werden?
    Können die Spieler vielleicht irgendwann mal das Tor treffen und den Ball nicht
    nur von Einem zum Anderen schieben?
    Die Mainzer haben super gespielt.
    Die Dortmunder führen 2:0 und haben eigentlich auch mal die Meisterschaft verdient.
    Nagelsmann hätte wohl doch noch etwas länger bleiben müssen, um seinen ganzen
    Scheiß hautnah miterleben zu dürfen. Im Nachhinein ist man immer klüger.

  • Wolff am 22.04.2023 17:42 Uhr / Bewertung:

    Man sollte sich mal fragen, was eigentlich passiert ist mit der Mannschaft zwischen PSG/Augsburg und Leverkusen?

    Inzwischen hab ich den Eindruck, die Mannschaft spielt nicht gegen den Trainer, sondern gegen ein paar höhere Positionen. Traurig bin ich nicht, nach der Trainer-Posse, aber so richtig verständlich ist dieser krasse (Ein-)Bruch auch nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.