Bayern gegen Juve: Triple-Schritte und magische Nacht

Am Dienstagabend ist es wieder so weit: Die beiden Traditionsvereine Juventus Turin und FC Bayern treffen aufeinander. Die beiden Kontrahenten des Achtelfinals trafen bereits acht Mal in der Königsklasse aufeinander. Sehen Sie hier, wie es für die Roten bisher lief.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Turin - Das Duell zwischen Deutschlands Fußball-Rekordmeister FC Bayern und Italiens Rekord-Titelträger Juventus Turin zählt längst zu den Klassikern der Champions League. Am Dienstagabend kommt es in Turin im Achtelfinal-Hinspiel zum neunten Duell.

Die Statistik sieht die Bayern mit vier Siegen, einem Remis und drei Niederlagen knapp vorne. Beim letzten und bisher einzigen Vergleich in einer K.o.-Runde setzten sich die Münchner 2013 im Jahr des Titelgewinns in der Königsklasse im Viertelfinale unter Trainer Jupp Heynckes mit zwei 2:0-Siegen klar durch. Die dpa erinnert an die bisherigen acht Champions-League-Partien.

 

19. Oktober 2004, Gruppenphase: Juventus - FC Bayern 1:0

Nur 18 100 Zuschauer wollen in Turin die Bayern sehen: Das Team von Trainer Felix Magath verliert durch ein Tor von Pavel Nedvìd, der Oliver Kahn in der 75. Spielminute überwinden kann.

 

3. November 2004, Gruppenphase: FC Bayern - Juventus 0:1

Beim Rückspiel im Münchner Olympiastadion unterliegen die Bayern nach einem Last-Minute-Treffer von Juve-Legende Alessandro Del Piero.

 

18. Oktober 2005, Gruppenphase: FC Bayern - Juventus 2:1

Der erste Bayern-Sieg in der Königsklasse gegen Juve: Sebastian Deisler und Martin Demichelis treffen in der frisch eingeweihten Allianz Arena. Zlatan Ibrahimoviæ verkürzt spät für Juventus.

 

2. November 2005, Gruppenphase: Juventus - FC Bayern 2:1

Auch beim Rückspiel trifft Deisler wieder. Das Tor des damals größten deutschen Fußball-Talentes zum 1:1 reicht jedoch nicht, denn der Franzose David Trezeguet ist zweimal für Turin erfolgreich.

 

30. September 2009, Gruppenphase: FC Bayern - Juventus 0:0

Dominante Bayern müssen sich im eigenen Stadion mit einer ärgerlichen Nullnummer begnügen. Ribéry, Klose und Co. vergeben beste Torchancen. Schlimmer aber ist für die Torlos-Bayern: Arjen Robben verletzt sich kurz vor der Halbzeit am rechten Knie und muss operiert werden.

 

8. Dezember 2009, Gruppenphase: Juventus - FC Bayern 1:4

Mit seinem bis dato größten Sieg führt der wankende Trainer Louis van Gaal den FC Bayern doch noch ins Achtelfinale. Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge spricht beim Bankett von einer "magischen Nacht". Nach einem frühen 0:1 durch David Trezeguet drehen die Gäste im Stadio delle Alpi auf: Torhüter Hans-Jörg Butt (Elfmeter), Ivica Oliæ, Mario Gomez und Anatoli Timoschtschuk sorgen für die Wende.

Lesen Sie hier: Pep zum Defensiv-Problem - "Natürlich habe ich eine Idee"

 

2. April 2013, Viertelfinale: FC Bayern - Juventus 2:0

David Alaba mit einem Blitztor nach 25,02 Sekunden und Thomas Müller ebnen für das Team von Trainer Jupp Heynckes den Weg ins Halbfinale. Juve-Coach Antonio Conte gesteht nach der Niederlage: "Bayern ist eine Supermacht." Bitter für Bayern: Nationalspieler Toni Kroos erleidet einen Muskelbündelriss im Oberschenkel. Saisonaus.

 

10. April 2013, Viertelfinale: Juventus - FC Bayern 0:2

Als erste ausländische Mannschaft siegen die Bayern im neuen, 2011 eröffneten Juventus-Stadion. Mario Mandžukiæ, heute für Juve aktiv, und Claudio Pizarro erzielen die Tore. Die Krönung folgt 45 Tage später in London: Die Bayern besiegen im deutschen Wembley-Finale Borussia Dortmund mit 2:1 - ihr zweiter Champions-League-Titel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.