Bayern-Coach vor Abschied: Joshua Kimmich will Hansi Flick als Bundestrainer
München - Würde man es wirklich böse mit ihm meinen, man könnte Hansi Flick auch hier einen Alleingang unterstellen. "Ich habe noch fünf Spiele mit dieser Mannschaft", sagte der Trainer des FC Bayern am Dienstagabend gegenüber "Sky". Es war die erste Partie nach seiner Abschiedsankündigung am Samstag - noch hat der Klub seinem Wunsch nach Vertragsauflösung allerdings nicht stattgegeben.
Stand jetzt ist Flick also auch über den Sommer hinaus Trainer des Rekordmeisters. Ein Alleingang war die Aussage des 56-Jährigen aber natürlich nicht, dazu stehen die Zeichen aktuell zu deutlich auf Trennung. Die Abschiedstour des 56-Jährigen hätte derweil kaum besser starten können.
Der nächste Bayern-Titel ist so gut wie fix
Aufgrund der überraschenden 1:2-Niederlage von RB Leipzig gegen den 1. FC Köln am frühen Dienstagabend bauten die Bayern dank des 2:0-Erfolgs gegen Bayer Leverkusen ihren Vorsprung auf ihren Ärgsten Verfolger auf zehn Zähler aus. Mit einem Sieg beim FSV Mainz 05 am kommenden Samstag kann der Serienmeister den neunten Titel in Serie fix machen.
"Das ist auf jeden Fall das Ziel", stellt Mittelfeld-Antreiber Joshua Kimmich unmissverständlich klar: "Auch wenn die Saison für uns nicht ganz perfekt verlaufen ist, wollen wir uns jetzt unbedingt noch die Meisterschaft schnappen." Es wäre das perfekte Abschiedsgeschenk für Flick nach eineinhalb höchst erfolgreichen Jahren.
Auch das spielt freilich eine Rolle in den Köpfen der Spieler, wie Kimmich erklärt: "Wir hatten jetzt in eineinhalb Jahren wohl die erfolgreichste Zeit, die der Verein in einem solchen Abschnitt hatte. Daher wollen wir unabhängig von der Situation drumherum absolut nichts abschenken."
Kimmich über Flick: "Hoffe natürlich, dass er beim DFB übernimmt"
Wie es für den Erfolgstrainer, der innerhalb der Mannschaft trotz seinem Trennungswunsch noch völlige Rückendeckung genießt, im Sommer weitergeht, ist noch offen. Derzeit wird Flick als Topfavorit auf die Nachfolge von Joachim Löw als Bundestrainer gehandelt. Nationalspieler Kimmich könnte sich das offenbar sehr gut vorstellen, wie er weiter erklärt: "Jetzt hoffe ich natürlich, wenn es im Sommer so kommt, dass er danach beim DFB übernehmen wird."
Die Nachricht, dass er in München aufhören wolle, habe "einen traurig gestimmt", sagte Leon Goretzka und verwies auf die "besondere und außergewöhnliche Zeit" und den "Spirit im Team". Trotzdem gelte es, Flicks Entscheidung "für uns alle zu akzeptieren".
Der Motivation der Spieler tat die Ankündigung des Cheftrainers allerdings keinen Abbruch - im Gegenteil: "Die Konstellation mit Hansi motiviert uns einfach, den Fußball, den wir in den vergangenen eineinhalb Jahren gezeigt haben, in diesen letzten fünf Spielen abzurufen und einen würdigen Abschluss zu finden."
-
sircharles am 21.04.2021 16:22 Uhr / Bewertung:
Liebe Bayern-Bosse. Eure Aufgabe ist es den Verein gross zu machen und so zu
entscheiden, dass Schaden vom Verein abgewendet wird.
Mit BS seid ihr aber auf der falschen Linie, Dieser Mann kann HF nicht das Wasser reichen
und wird nie was erreichen. Mit seinen Aktionen hat er sich und vor allem dem FC Bayern geschadet.
Auch ein UH sollte das einsehen und sich an den Tegernsee zurückziehen. Was will der noch?AntwortenKommentar melden
-
Monacoheinz am 21.04.2021 11:51 Uhr / Bewertung:
Keine Sorge, Hansi Fllick steht doch längst als Bundestrainer fest - er muss nur noch die Vorgabe von Oliver Bierhoff erfüllen, nicht aus einem laufenden Vertragsverhältnis heraus verpflichtet zu werden - kein Problem, alles auf dem Weg!
AntwortenKommentar melden
-
MikeLugano am 21.04.2021 11:31 Uhr / Bewertung:
Hatte von Anfang an kein gutes Gefühl bei diesem Menschen als Sportdirektor.....und leider hat sich dies über die Zeit bestätigt...als Trainer kann kommen und gehen wer will das Problem bleibt, Salihamdizic! Wenn Du den Trainer nicht in alle Transferentscheidungen involvierst kann dies logischerweise nicht funktionieren. Ein Machtkampf der eigentlich Flick hätte gewinnen sollen, der aber vorraussichtlich Salihamidzic gewinnen wird da er (unglaublich) die Bosse hinter sich weiss!
AntwortenKommentar melden