Aufstellungen: So spielen Bayern und Chelsea
Riesenüberraschung in der Startelf von Chelsea - der FC Bayern das Finale dahoam gewinnen will, lesen Sie hier.
FC BAYERN MÜNCHEN
Tor: Manuel Neuer
Abwehr: Philipp Lahm, Anatolij Tymoschtschuk, Jerome Boateng, Diego Contento
Mittelfeld: Arjen Robben, Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos, Thomas Müller, Franck Ribery
Sturm: Mario Gomez
Keine Überraschungen beim FC Bayern, die Mannschaft spielt so, wie es jeder erwartet hat. Contento ersetzt in der Startelf auf der linken Abwehrseite den gelbgesperrten David Alaba, Timoschtschuk ist Ersatzmann für Holger Badstuber (Gelbsperre) im Abwehrzentrum. Den Platz des ebenfalls nicht spielberechtigten Luiz Gustavo im defensiven Mittelfeld nimmt Toni Kroos ein, für den Thomas Müller hinter der Spitze Mario Gomez spielt.
Eine mutige Aufstellung? „Da sind praktisch sechs Offensivkräfte auf dem Platz. Ich kann nur hoffen, dass das gutgeht“, urteilt Franz Beckenbauer.
FC CHELSEA LONDON
Tor: Petr Cech
Abwehr: Jose Bosingwa, Gary Cahill, David Luiz, Ashley Cole
Mittelfeld: Frank Lampard, John Obi Mikel, Juan Mata, Ryan Bertrand, Salomon Kalou
Sturm: Didier Drogba
Dagegen Riesenüberraschung bei den Engländern: Der 22-jährige Ryan Bertrand macht sein erstes Champions-League-Spiel für Chelsea. Trainer Di Matteo muss auf vier gesperrte Stammkräfte verzichten, darunter Kapitän John Terry.