Aufstellung: So spielt der FC Bayern im Hit bei Borussia Dortmund
Welche 22 Profis bestreiten am heutigen Samstagabend von Beginn an den mit Spannung erwarteten Bundesliga-Gipfel zwischen Borussia Dortmund und den FC Bayern? Hier erfahren Sie es.
München/Dortmund - Für Arturo Vidal war die Regenerationszeit nach den anstrengenden Länderspielen zu kurz, der Chilene trat die Reise in den Ruhrpott gar nicht erst an.
Insgesamt nimmt Bayern-Trainer Carlo Ancelotti im Bundesliga-Spitzenspiel bei Borussia Dortmund (ab 18.30 Uhr im AZ-Liveticker) fünf Änderungen im Vergleich zum 1:1 gegen Hoffenheim vor zwei Wochen vor: Franck Ribéry, Philipp Lahm, Thomas Müller, David Alaba und Joshua Kimmich beginnen anstelle von Douglas Costa, Rafinha, Juan Bernat (alle Bank), Arjen Robben und Vidal (beide nicht im Kader).
Auf der Reservebank sitzen zunächst Sven Ulreich, Douglas Costa, Rafinha, Juan Bernat, Holger Badstuber, Renato Sanches und Julian Green.
Xabi Alonso denkt über Trainerkarriere nach
Borussia Dortmund geht mit einer sehr offensiven Aufstellung und ohne den angeschlagenen Europameister Raphael Guerreiro ins Spiel. Trainer Thomas Tuchel berief neben Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang die Weltmeister Mario Götze und André Schürrle sowie den kolumbianischen Angreifer Adrian Ramos in die Startelf.
Guerreiro, der mit muskulären Problemen von der portugiesischen Nationalmannschaft zurückgekehrt war, sitzt nicht einmal auf der Bank der Dortmunder.
Die Aufstellungen
Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Bartra, Sokratis, Schmelzer - Weigl, Ginter - Ramos, Götze, Schürrle - Aubameyang
FC Bayern: Neuer - Lahm, Boateng, Hummels, Alaba - Kimmich, Alonso, Thiago - Müller, Lewandowski, Ribéry
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)
Zuschauer: 81.360 (ausverkauft)