Audi Cup im Liveticker: FC Bayern München gegen SSC Neapel

Der FC Bayern hat auch das zweite Spiel beim Audi Cup verloren und verabschiedet sich nach dem 0:2 (0:1) gegen den SSC Neapel ohne eigenen Torerfolg aus dem Turnier. Die Begegnung im Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Profi Marco Friedl im Zweikampf mit Jose Callejon vom SSC Neapel.
dpa Bayern-Profi Marco Friedl im Zweikampf mit Jose Callejon vom SSC Neapel.

FC Bayern - SSC Neapel  0:2  (0:1)

FC Bayern: Früchtl - Kimmich, Süle (77. Awoudja), Mai, Friedl - Sanches, Rudy (77. Fein) - Coman (64. Ribéry), Vidal (64. Tolisso), Tillman - Wintzheimer (64. Crnicki)

SSC Neapel: Sepe (46. Rafael) - Maggio (61. Hysaj), Maksimovic (61. Chiriches), Koulibaly, Insigne (46. Giaccherini) - Ghoulam (46. Rui), Zielinski (78. Pavoletti), Diawara (61. Jorginho) - Hamsik (46. Rog) - Mertens (78. Milik), Callejon (61. Allan)

Zuschauer: 66.000 - Tore: 0:1 Koulibaly (14.), 0:2 Giaccherini (55.) 

Das war's für heute aus der Allianz Arena. Vielen Dank, dass Sie dabei waren. Auf bald! Spätestens beim AZ-Liveticker zum Supercup-Duell zwischen den Bayern und Borussia Dortmund am Samstag...

FEIERABEND IN MÜNCHEN: Die Mannschaft des FC Bayern wird mit einem Pfeifkonzert verabschiedet. Die B-Elf der Münchner hat sich in der ersten halbzeit ganz gut verkauft, bekam aber nach der Pause kein Bein auf die Erde. Der FC Bayern beendet das eigene Turnier vor eigenem Publikum ohne eigenen Treffer. Viel Arbeit für Trainer Ancelotti... 

89. Minute:Schöner langer Ball auf Fein - doch wieder ist ein Abwehrbein dazwischen.

87. Minute: Jetzt ein Kopfball aufs SSC-Tor - aber genau auf Rafael. Tillman hatte auf Crnicki geflankt.

86. Minute: Die Zuschauer klatschen schon dankbar, wenn mal wieder ne Ecke rausspringt. Dann aber nur halbherzige Flanken aus dem Halbfeld, die die SSC-Abwehr nicht fordern. Und ein Tolisso-Schuss, der abgeblockt wird. 

84. Minute: Viel Zeit bleibt den Bayern-Profis hier nicht mehr, um überhaupt ein Tor beim diesjährigen Audi Cup zu schießen. Und man darf nicht vergessen: Auch gegen den AC Mailand (0:4) und gegen Inter Mailand (0:2) gab's keinen Bayern-Treffer. Drei Spiel in Serie ohne Torerfolg...

81. Minute: Der gerade eingewechselte Milik zirkelt einen Freistoß aus rund 25 Metern in zentraler Position über die Mauer - da fehlt nicht viel ...

79. Minute: Ribéry zieht auf der linken Seite den Spurt an ... holt die Ecke raus. Offensiv fällt den Bayern gerade wenig ein. Und Neapel muss ja nichts tun ... 

78. Minute: Neapel wechselt fleißig durch - Milik löst Mertens ab, Pavoletti kommt für Zielinski.

77. Minute: Zwei Bayern-Wechsel ...  Awoudja für Süle und Fein für Rudy.

77. Minute: Jetzt holt sich auch Rog Gelb ab - Foul an Sanches.

75. Minute: Die nächste gelbe Karte - Mertens ... wieder Rudy der Gefoulte.

73. Minute: Jorginho geht da gegen Rudy unseriös zur Sache - klare gelbe Karte.

70. Minute: Die Partie ist jetzt ein wenig verflacht ... das ist vermutlich auch den zahlreichen Wechseln geschuldet. Vereinzelt Pfiffe im weiten Rund.

64. Minute: Crnicki löst Wintzheimer ab, auf der linken Seite wirbelt jetzt Ribéry statt Coman.

64. Minute: Nun bringt auch Ancelotti frische Kräfte ... Tolisso kommt für Vidal ...

61.Minute: Chiriches ersetzt Maksimovic ... Allan kommt für Callejon, Hysaj für Maggio 

61. Minute: Erneuter Wechsel bei Neapel ... Jorginho für Diawara 

58. Minute: Vidal fordert da einen Elfmeter ... vergeblich ... und während der Chilene lamentiert, starten die italiener ihren Gegenangriff - Mertens trifft von der rechten Seite das Außennetz. Früchtl muss nicht eingreifen.

57. Minute: Auffällig ist, wie anfällig die Bayern-Defensive in diesen Wochen ist ... da kommt doch einiges an Gegentoren zusammen gegen die großen Gegner ... 

55. Minute: TOOOR FÜR NEAPEL! Der eingewechselte Giaccherini macht's. Erst steht Rudy falsch, dann kommt Mai im Zweikampf nicht richtig hin. 0:2 ...

51. Minute: Jetzt vielleicht! Tillman versucht es mit einem Schrägschuss auf Halblinks. Der neue Keeper Rafael hält sicher.  

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

48. Minute: Noch nicht viel passiert bisher in dieser zweiten Halbzeit. Neapel sortiert sich nach den vielen Auswechslungen erst einmal, die Bayern haben noch nicht den rechten Zug zum Tor. 

46. Minute: Außerdem ersetzt Giaccherini Insigne und Rog kommt für Hamsik.

46. Minute: Neapel hat auf mindestens zwei Positionen getauscht ... Rui kommt für Ghoulam und Rafael für Sepe.

46. Minute: Weiter geht's ... die Bayern haben nicht gewechselt.

HALBZEIT IN DER ALLIANZ ARENA: Der SSC Neapel führt mit 1:0. Die Italiener machen das clever, sind in der Offensive stärker besetzt. Die durchrotierte Bayern-Mannschaft schlägt sich aber gut und sucht ihr Heil im Angriff. Unterhaltsam das Ganze, aber längst nicht immer von Top-Qualität. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

45. Minute: Beide Teams jetzt bereits im Halbzeit-Modus ... 

43. Minute: Comans Linksflanke landet in den Armen von Sepe. 

41. Minute: Stark verteidigt von Süle und Rudy gegen Hamsik .. der Konter ... verpufft.

40. Minute: Fünf Minuten noch bis zur Pause - wieder schwappt La Ola durchs weite Rund.

39. Minute: Friedl dringt in den Sechzehner ein ... irgendwie gelangt der Ball zu Wintzheimer ... der kommt nicht durch ... 

36. Minute: Sanches aus der Distanz ... der Ball streicht knapp rechts am Tor vorbei. Dem Portugiesen wäre ein Treffer mal zu gönnen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

34. Minute: Sanches hat viel Platz im Mittelfeld .. könnte ein bisschen mehr daraus machen. Immerhin: Die Münchner haben jetzt schon öfter aufs Tor geschossen als gestern im ganzen Spiel. 

32. Minute: Vidal verstolpert den Ball in aussichtsreicher Position ... will im Strafraum in die Mitte passen - der Chilene greift sich die Kugel und muss über sich selbst lachen ... da war mehr drin.

29. Minute: Während sich hier vornehmlich die zweite Garde des FC Bayern abmüht, erreicht uns eine schlechte Nachricht: Top-Neuzugang James Rodríguez fällt mehrere Wochen aus! Lesen Sie hier mehr dazu. 

27. Minute: Die Bayern in Tornähe - aber zu unentschlossen. Vidal rutscht der Ball beim Schuss über den Schlappen.

27. Minute: Callejon versucht Friedl zu tunneln - das lässt der Österreicgher nicht zu.

26. Minute: Das Tempo ist jetzt nicht wahnsinnig hoch, doch es enwickelt sich eine unterhaltsame Partie mit Torraumszenen auf beiden Seiten.

25. Minute: Sanches aus 25 Metern - drüber.

25. Minute: Wintzheimer auf der anderen Seite vonrechts - aus spitzem Winkel. Sepe ist da.

24. Minute: Nächste gute Gelegenheit für Neapel. Mertens scheitert an Früchtl.

20. Minute: Die Bayern versuchen zu antworten ... Abseitstor von Wintzheimer - knappe Entscheidung.

17. Minute: Das erinnert alles ein wenig an die Anfangsphase im Spiel gegen den FC Liverpool ... 

14. Minute: TOOORR FÜR DEN SSC NEAPEL! Nach dem Freistoß kommt Maksimovic an den Ball - Früchtl klärt, muss den Ball aber prallen lassen. Und Koulibaly staubt ab für Napoli. Das fängt ja wieder gut an für die eigentlich prima gestarteteen Bayern...

13. Minute: Es geht hin und her. Plötzlich Vidal frei - sechs Meter vor dem Tor. Trifft genau Keeper Sepe.

11. Minute: Keeper Früchtl und Friedl klären da gemeinsam in höchster Not gegen Neapels Calderon. Erste gefährliche Aktion der italiener. 

10. Minute: Wieder die Bayern - Tillmans Schussversuch wird abgeblockt.

9. Minute: Schöner Pass von Sanches auf den startenden Tillman. Der wird im letzten Moment vom Ball getrennt, 15 Meter vor dem Tor. Gute Offensiv-Aktion der Bayern.

7. Minute: Coman versucht es aus der Distanz. Kopfballvorlage von Vidal. Das sind 14 Meter - Sepe hält sicher.

5. Minute: Es ist sehr fraglich, ob die Bayern in dieser Formation je wieder zusammenspielen. 

3. Minute: Foul von Sanches rund 35 Meter vor dem SSC-Tor - an Maksimovic. Er lässt sich kurz behandeln...

1. Minute: Der Ball rollt. Die Bayern in Rot (mit den weißen Streifen), Neapel mit weißen Hosen und in hellblauen Trikots.

17:45 Uhr: Kapitän ist Joshua Kimmich - erstmals in einem Pflichtspiel des FC Bayern.

17:45 Uhr: Gespannt sind wir auch, wie sich die Neuzugänge bei ihrem Debüt präsentieren.

17:44 Uhr: Der Portugiese Renato Sanches darf heute noch einmal vorspielen. Noch immer steht nicht fest, ob der Europameister den Klub in diesem Sommer verlässt.

17:42 Uhr: Für die Bayern geht es darum, sich von der ganzen Einstellung her anders zu präsentieren. Und sicher haben sich die Münchner gewünscht, wieder im Finale des Audi Cups zu stehen. Bei den bisherigen vier Austragungen des Turniers stand der FCB immer im Endspiel. Diesmal macht Jürgen Kopp und sein FC Liverpool die Münchner buchstäblich nass. 

17:40 Uhr: Kurios - auch Supercup-Gegner Borussia Dortmund kommt mehr schlecht als recht durch die Testspiele der Vorbereitung. Am Dienstag gegen Atalanta Bergamo gab es eine 0:1-Niederlage.

17:39 Uhr: FCB-Coach Ancelotti meinte nach der Pleite gegen Liverpool: "Wir sind noch nicht in bester Verfassung und haben offensiv und defensiv nicht gut gespielt. Am Samstag wird es sicher besser sein. Normalerweise kassieren wir nicht so viele Tore. Das Problem ist klar: Wir brauchen mehr Balance. Liverpool ist schon in besserer Verfassung. Sie starten bald in die Liga und in die Champions-League-Qualifikation. Sie haben sehr gut gekontert. Da haben wir Tore kassiert, die wir normalerweise mit einer guten Balance vermeiden würden. Unser Ziel ist es, am 18. August in bester Verfassung sein."

17:30 Uhr: Beim deutschen Rekordmeister waren sie nach der enttäuschenden Leistung beim 0:3 gegen den FC Liverpool bedient. Thomas Müller meinte: "Wir waren wirklich nur die ersten zehn Minuten gut. Ein 0:3 fühlt sich selten gut an. Alles in allem war das Spiel ungünstig. Wir haben es nicht geschafft, als Einheit kompakt aufzutreten. Wir stehen an einem Punkt, wo alles noch nicht 100 Prozent ist. Wir müssen schleunigst nach vorne schauen. Liverpool hat uns an der Nase herumgeführt. Der Stachel sitzt tief."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

17:28 Uhr: Die Bayern müssen weiter auf ihre angeschlagenen Spieler Jérôme Boateng und Arjen Robben verzichten. Für den Supercup gegen Dortmund sollten beiden laut Trainer Ancelotti jedoch wieder fit sein.

17:26 Uhr: SSC-Trainer Sarri bietet mit Insigne, José Callejon, Hamsik und Ghoulam gleich vier Akteure auf, die auch beim unglücklichen 1:2 gegen Atletico Madrid am Dienstag begonnen hatten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

17:23 Uhr: Die angeschlagenen Bayern-Spieler Alaba, James und Thiago nehmen heute nicht auf der Ersatzbank Platz. Lesen Sie hier mehr dazu.

17:16 Uhr: Gegen Liverpool wurden aus der heutigen Startformation nur Vidal, Coman und Sanches eingewechselt. Auch für Kimmich ist es der erste Einsatz nach dem Sieg mit der Nationalmannschaft beim Confed Cup.

17:15 Uhr: Die Bayern versuchen es heute nach der 0:3-Pleite gegen den FC Liverpool mit einer runderneuerten Startelf. Ihr Debüt im Bayern-Trikot geben die beiden Ex-Hoffenheimer Süle und Rudy. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

17:15 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit der Partie des FC Bayern gegen den SSC Neapel. Es geht um Platz drei beim Audi Cup.

Vorbericht

Während sich Atlético Madrid und der FC Liverpool im Finale duellieren dürfen, geht es für die Bayern gegen den SSC Neapel lediglich um den dritten Platz beim Audi Cup in München. Am Dienstagabend ging der deutsche Rekordmeister gegen die "Reds" von Trainer Jürgen Klopp sang- und klanglos mit 0:3 unter. Hinzu kommt, dass Thiago, Alaba und James angeschlagen ausgewechselt werden mussten.

Nach der Niederlage fand Bayern-Trainer Carlo Ancelotti klare Worte: "Wir sind noch nicht in bester Verfassung und haben offensiv und defensiv nicht gut gespielt. Am Samstag wird es sicher besser sein. Normalerweise kassieren wir nicht so viele Tore. Das Problem ist klar: Wir brauchen mehr Balance. Liverpool ist schon in besserer Verfassung." Liverpool-Coach Jürgen Klopp kann hingegen zufrieden sein: "Wenn du gegen Bayern 3:0 gewinnst, ist fast alles super. Nur haben wir in der ersten Halbzeit zu wenig Fußball gespielt. Deswegen war Bayern zu viel im Ballbesitz, und wir mussten viel laufen. In der zweiten Halbzeit hat meine Mannschaft gezeigt, wie gut sie Fußball spielen kann."

Daneben muss Ancelotti weiter auf Jérôme Boateng und Arjen Robben verzichten – ein Einsatz beim Supercup am Samstag gegen Dortmund könnte für beide Spieler allerdings möglich sein. Zuerst steht allerdings noch die Partie gegen Neapel an. Die Italiener verloren ihr Halbfinale mit 1:2 gegen Atlético Madrid. Das Finale des Audi Cups findet ebenfalls am Mittwoch (20:30 Uhr) statt.

FC Bayern München gegen den SSC Neapel – verfolgen Sie die Partie ab 17:45 Uhr im AZ-Liveticker.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.