Todesfall bei den Royals: Königlicher Verbündeter überraschend gestorben

Die britischen Royals haben eine wichtige Bezugsperson ihrer Familie verloren. Wie jetzt bekannt wurde, starb Charles Towneley Strachey O'Hagan bereits am 23. März. Wer war der Baron und warum stand er dem Königshaus so nah?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die royale Familie muss sich von einem engen Vertrauten verabschieden.
Die royale Familie muss sich von einem engen Vertrauten verabschieden. © IMAGO / Spotlight Royal

Charles Towneley Strachey O'Hagan hat seine Augen für immer geschlossen. Im Alter von 79 Jahren starb er im Krankenhaus von Barnstaple. Für die königliche Familie bedeutet das ein herber Verlust, denn der Baron war mit den Royals eng verbandelt. Wie kam es zu dieser Verbindung?

Trauer bei den Royals: Patensohn von Queen Elizabeth ist tot

Am 23. März ist Charles Towneley Strachey O'Hagan gestorben. Wie die US-Zeitschrift "Hello!" berichtet, hatte er sich von einem subdurale Hämatom – einer Blutung im Gehirn, oftmals nach einem schweren Kopftrauma – nicht mehr erholt.

Für die Royals dürfte die Nachricht ein Schock gewesen sein, immerhin stand die Familie dem Baron sehr nahe. Er war eines von 30 Patenkindern der verstorbenen Queen Elizabeth. Sie übernahm die Patenschaft, als sie noch Prinzessin war und ihr Vater König Georg VI. auf dem Thron saß. Charles Towneley Strachey O'Hagan war aber nicht nur der Patensohn der Königin, er diente ihr auch von 1959 bis 1962 als ihr Ehrenpage.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eton-College und Oxford: Das ist über den Werdegang von Charles Towneley Strachey O'Hagan bekannt

Wie auch Prinz William und Prinz Harry besuchte der königliche Pate das renommierte Eton College, bevor er in Oxford studierte. Für die Grafschaft Devon saß er sogar zweimal im Europäischen Parlament – damit trat er in die Fußstapfen seines Großvaters. Maurice Towneley-O'Hagan war ein in Großbritannien sehr bekannter Politiker.

Charles Towneley Strachey O'Hagan war insgesamt dreimal verheiratet. 1967 ehelichte er die georgische Prinzessin Tamara Imeretinsky, mit der er die Tochter Nino Natalia hat. 1985 schritt er mit Mary Claire Roose-Francis vor den Traualtar, die Ehe wurde zehn Jahre später geschieden. 1995 gab er seiner dritten Ehefrau Elizabeth Lesley Eve Smith das Ja-Wort.

Im Gegensatz zu Charles Towneley Strachey O'Hagan sind die restlichen Patenkinder von Queen Elizabeth eher unbekannt. Ein Name dürfte allerdings Erinnerungen wecken: Earl Spencer. Der jüngere Bruder von Prinzessin Diana nannte die Königin ebenfalls seine Taufpatin. Er diente ihr von 1977 bis 1979 – 15 Jahre nach dem Baron – als Ehrenpage.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.