Nach Umzugs-Chaos: Thomas Müller wagt "nicht nur beruflichen Neuanfang"

Nach seinem Wechsel zu den Vancouver Whitecaps steht der einstige Fan-Liebling des FC Bayern vor neuen Herausforderungen. Die kanadische Metropole ist neben München seine zweite Heimat geworden. Kehrt nach turbulenten Wochen und Monaten mehr Ruhe ein?
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller zeigte sich einst gern mit Ehefrau Lisa auf gesellschaftlichen Events
Thomas Müller zeigte sich einst gern mit Ehefrau Lisa auf gesellschaftlichen Events © imago/Future Image
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Rein in ein neues Leben! Thomas Müller (35) hat den FC Bayern nach 25 Jahren verlassen, obwohl er sich selbst ein weiteres Jahr in München gewünscht hätte. Die Verhandlungen mit den Bayern-Bossen waren gescheitert. "Der Verein hat sich jedoch bewusst dafür entschieden, mit mir keinen neuen Vertrag für die nächste Saison zu verhandeln. Auch wenn dies nicht meinen persönlichen Wünschen entsprach, ist es wichtig, dass der Verein seinen Überzeugungen folgt", sagte Thomas Müller im April.

Kanada-Umzug ohne Ehefrau Lisa Müller

Im August wechselte Müller zu den Vancouver Whitecaps. Er flog ohne Ehefrau Lisa Müller (35) nach Kanada. Die leidenschaftliche Dressurreiterin zog nicht mit nach Vancouver. Seit Wochen ranken sich Schlagzeilen um den Zustand der Ehe. "Bis Dezember bleibe ich auf jeden Fall alleine hier. Ich bin ja auch wegen des Sportlichen gekommen. Die Saison bis Dezember ist sehr gestückelt und wir haben ja auch Länderspielpausen", sagte Thomas Müller in "Bild". Er fügte hinzu: "Der andere Grund ist, dass Lisa auch mitten in der Saison beim Dressurreiten ist. Da würde es jetzt keinen Sinn machen, da große Umzüge zu planen."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Einen besonderen Moment erlebte Müller bereits: Bruder Simon besuchte ihn in Kanada. Während Thomas Müller in Vancouver neu beginnt, zeigte sich Lisa Müller mehrfach in der Society in München – unter anderem beim Sommerfest des Grünwalder Restaurants Chang in männlicher Begleitung und beim Empfang auf Schloss Schleißheim von Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU). Dort sprach sie sogar über ein mögliches Engagement in der Politik. Aigner lobte Lisa Müller in "Bunte" und breitete die Arme aus: "Genau solche Frauen brauchen wir in der Politik. Ja, sie ist in der Politik willkommen, wenn sie mag."

Thomas Müller über Staubsaugen, Integration und Neugier

Zum ersten Mal in seiner Karriere als Profi-Fußballer muss sich Thomas Müller nun in einem ganz neuen Umfeld zurechtfinden. Bei seiner Antritts-Pressekonferenz in Kanada bewies der 35-Jährige Humor. Auf die Frage nach den größten Herausforderungen im neuen Alltag sagte er lachend: Er wisse, wie man staubsaugt und eine Wohnung putze. Er sei ja "schon ein großer Junge". Gleichzeitig gab er zu: "Ich war schon immer in meinem Leben sehr neugierig und habe es immer geliebt, auch mit Menschen nicht nur zu arbeiten, sondern auch Zeit zu verbringen." An das Leben in British Columbia müsse er sich dennoch erst gewöhnen. Sein Ziel sei es aber, sich so schnell wie möglich zu integrieren.

Thomas Müller absolvierte für die Vancouver Whitecaps bereits zwei Spiele und erzielte ein Tor.
Thomas Müller absolvierte für die Vancouver Whitecaps bereits zwei Spiele und erzielte ein Tor. © dpa/The Canadian Press/AP/Darryl Dyck

Müller-Insider zur AZ: "Wenn es um Gefühle und Emotionen geht"

Wie ein Vertrauter aus dem Umfeld des Weltmeisters der AZ verrät, sei der Schritt nach Kanada für Müller mehr als ein Karriereschritt: "Thomas Müller sieht es nicht nur als beruflichen Neuanfang. Man war festgefahren. Manche Ratschläge der letzten Monate waren zwar gut gemeint, aber wenn es um Gefühle und Emotionen geht, kann man nicht immer rational handeln." 

Lesen Sie auch

Thomas Müller: München-Heimkehr in der Länderspielpause

Doch schon bald wird Thomas Müller wieder in München sein, und "die Koffer, die ich für einen längeren Aufenthalt brauche, nochmal nachjustieren, noch ein paar Unterhosen nachlegen", wie er AppleTV sagte. Die AZ berichtete exklusiv, dass Thomas Müller vor Kurzem einen Mietvertrag für eine Luxuswohnung am Gärtnerplatz unterschrieben hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.