Exklusiv

Fotos von Heidi Klums Mega-Suite in Münchner Luxus-Hotel: Die AZ kennt den Zimmerpreis

Oktoberfest-Countdown mit Glamour: Heidi Klum logiert in München in einer exklusiven Turmsuite eines Fünf-Sterne-Hotels in absoluter Toplage – mit Traum-Ausblick und allen Annehmlichkeiten, die ein internationaler Star braucht.
von  Steffen Trunk
Hier fühlt sich Heidi Klum pudelwohl: Bereits beim letzten München-Besuch wohnte das Topmodel in solch einer Suite.
Hier fühlt sich Heidi Klum pudelwohl: Bereits beim letzten München-Besuch wohnte das Topmodel in solch einer Suite. © imago/Mandarin Oriental

Heidi Klum (52) ist seit Montag in München – und gönnt sich eine der schönsten Suiten der Stadt. Gemeinsam mit Tom Kaulitz (36), Tochter Leni (21), deren Freund Aris Rachevsky (21) und Schwager Bill (36) residiert das Topmodel im Fünf-Sterne-Haus Mandarin Oriental in der Innenstadt.

Heidi Klum wohnt im Mandarin Oriental in München

Die AZ weiß: Heidi Klum und Tom Kaulitz wohnen in einer renovierten Turm-Suite. Auf Instagram präsentierte die 52-Jährige bereits ihren Traumblick – und damit auch ihr Hotel-Geheimnis.

"Heidifest" im Hofbräuhaus: Klum kann zum Event laufen

Wenn Heidi Klum nach München kommt, dann nur mit Pauken, Trompeten und Blitzlichtgewitter. Das Topmodel veranstaltet am Donnerstag das "Heidifest" mit vielen Stars aus dem Showbusiness sowie der Schlager- und Volksmusik-Szene. Erneut hat sich Klum ins Mandarin Oriental einquartiert – nur einen Steinwurf vom Hofbräuhaus entfernt.

Heidi Klum darf träumen: So sieht das Schlafzimmer der Suite aus.
Heidi Klum darf träumen: So sieht das Schlafzimmer der Suite aus. © Mandarin Oriental

Mit FC-Bayern-Schal im Luxus-Restaurant Matsuhisa

Dem Jetlag geschuldet blieb Heidi Klum am ersten Abend im Hotel – und genoss ihr Dinner gut gelaunt mit FC-Bayern-Schal im hauseigenen Restaurant von Sushi-Meister Nobu Matsuhisa, bevor sie in einem zwei mal zwei Meter großen Kingsize-Bett nächtigte.

Müde, aber glücklich: Heidi Klum mit Bayern-Schal im Restaurant.
Müde, aber glücklich: Heidi Klum mit Bayern-Schal im Restaurant. © Instagram/heidiklum

Turm-Suite: Luxus auf 85 Quadratmeter

Die Turm-Suite des Mandarin Oriental ist ein Wohntraum auf 85 Quadratmetern: ein rundes Wohnzimmer, das von sechs Meter langen Seidenvorhängen umrahmt wird, ein opulentes Esszimmer für sechs Personen, ein begehbarer Kleiderschrank, der genug Platz für Dirndl und Designer-Looks bietet.

Entspannung leicht gemacht: Die Turm-Suite wurde 2020 neu gestaltet.
Entspannung leicht gemacht: Die Turm-Suite wurde 2020 neu gestaltet. © Mandarin Oriental

Ein Badezimmer, das größer ist als so manche Münchner Wohnung: Hier kann Heidi in einer tiefen Badewanne oder unter der Regen-Dusche entspannen.

Das Bad der Turm-Suite mit Badewanne, einer begehbaren Dusche und zwei Waschtischen.
Das Bad der Turm-Suite mit Badewanne, einer begehbaren Dusche und zwei Waschtischen. © Mandarin Oriental

Kunstwerke des Münchner Malers Felix Rehfeld, maßgefertigte Möbel und edle Artefakte machen die Suite zu einem echten Jetset-Juwel.

Ausblick auf Münchner Rathaus und Alten Peter

Das Highlight der Klum-Suite dürfte aber der Ausblick über München sein. Von hier oben sieht Heidi Klum auf die Innenstadt und Skyline. Besonders romantisch: Gemeinsam mit Ehemann Tom kann die 52-Jährige den Sonnenuntergang im Westen beobachten.

Bis zu 6500 Euro kostet die Turm-Suite von Heidi Klum

Nach AZ-Informationen kostet eine Nacht in der Turm-Suite zwischen 3500 und 6500 Euro. Das hängt vor allem von Angebot und Nachfrage ab. Hotels passen ihre Preise an Saison oder Großveranstaltungen flexibel an. Zur Wiesn steigen die Preise in München bekanntlich auf ihr jährliches Hoch.

Das Esszimmer der Suite bietet Platz für sechs Personen.
Das Esszimmer der Suite bietet Platz für sechs Personen. © Mandarin Oriental

Und wie lange wird Heidi Klum in München sein? Noch bis Sonntag! Dies verriet die 52-Jährige beim Reinplatzen in die BR-Sendung "Abendschau". Sie kündigte ebenfalls an, sechs Maß trinken zu wollen. Ob Klum das wirklich schafft? Nicht nur Moderator Roman Roell ist da skeptisch...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.