Mehrheit unzufrieden mit Start der Bundesregierung

100 Tage nach ihrem Start stellen die Wähler der großen Koalition mehrheitlich ein schlechtes Zeugnis aus. 55 Prozent sind weniger oder gar nicht zufrieden mit der schwarz-roten Bundesregierung, nur 41 Prozent kommen zu einem positiven Urteil.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Dies zeigt der am Donnerstag veröffentliche Deutschlandtrend von Infratest dimap im Auftrag des ARD-"Morgenmagazins".

Die Anhänger von Union und SPD zeigten sich zwar überwiegend zufrieden, allerdings nur mit knapper Mehrheit (CDU/CSU: 55 zu 43 Prozent, SPD: 52 zu 44). Die Anhänger von Grünen (65 Prozent), Linken (76 Prozent) und AfD (85 Prozent) sind erwartungsgemäß mehrheitlich unzufrieden mit Schwarz-Rot.

In der aktuellen Sonntagsfrage gewinnt die SPD im Vergleich zur Umfrage vom 6. März einen Prozentpunkt und kommt auf 25 Prozent der Wählerstimmen. Die Union verliert einen Prozentpunkt und erhält 41 Prozent. Auch die Grünen und die Linke verlieren jeweils einen Prozentpunkt, die Grünen erhalten 10 Prozent und die Linke acht Prozent der Stimmen. Die AfD liegt bei fünf Prozent (+1). Die FDP erhält weiter vier Prozent der Stimmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.