Gauck erkundet seine Residenz

Bundespräsident Joachim Gauck erkundet seinen neuen Amtssitz im Schloss Bellevue. Dabei bekommt er von seinem Vorgänger Christian Wulff Unterstützung. Die Bilder
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundespräsident Joachim Gauck hat die Amtsgeschäfte aufgenommen. Sehen Sie die Bilder von seiner Ankunft in Schloss Bellevue!
dpa/dapd 13 Bundespräsident Joachim Gauck hat die Amtsgeschäfte aufgenommen. Sehen Sie die Bilder von seiner Ankunft in Schloss Bellevue!
Vor seinem Amtssitz wird Gauck von Horst Seehofer begrüßt, der bis zur Wahl kommissarisches Staatsoberhaupt war.
dpa 13 Vor seinem Amtssitz wird Gauck von Horst Seehofer begrüßt, der bis zur Wahl kommissarisches Staatsoberhaupt war.
Auch Gaucks Vorgänger Christian Wulff war beim Einzug zugegen.
dapd 13 Auch Gaucks Vorgänger Christian Wulff war beim Einzug zugegen.
Während sich die Seehofers angeregt mit dem Bundespräsidentenpaar unterhalten, strahlt Christian Wulff mit sich selbst um die Wette.
dapd 13 Während sich die Seehofers angeregt mit dem Bundespräsidentenpaar unterhalten, strahlt Christian Wulff mit sich selbst um die Wette.
Die Stimmung wirkt freundlich.
dapd 13 Die Stimmung wirkt freundlich.
Wulff plaudert mit Gaucks Lebensgefährtin Daniela Schadt.
dapd 13 Wulff plaudert mit Gaucks Lebensgefährtin Daniela Schadt.
Über dem Neuen: ein Heiligenschein.
dpa 13 Über dem Neuen: ein Heiligenschein.
Sich geduldig dem Blitzlichtgewitter zu präsentieren, scheint nicht Joachim Gaucks Lieblingsbeschäftigung zu sein.
dpa 13 Sich geduldig dem Blitzlichtgewitter zu präsentieren, scheint nicht Joachim Gaucks Lieblingsbeschäftigung zu sein.
Ihn zieht es ins Schloss Bellevue. . .
dpa 13 Ihn zieht es ins Schloss Bellevue. . .
. . . und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt zieht er mit.
dpa 13 . . . und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt zieht er mit.
Auf sein Herz deutend meinte Gauck: "Mir pochert es hier drin."
dpa 13 Auf sein Herz deutend meinte Gauck: "Mir pochert es hier drin."
Die Hand seiner Lebensgefährtin hält Gauck fest umklammert.
dpa 13 Die Hand seiner Lebensgefährtin hält Gauck fest umklammert.
Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
dpa 13 Joachim Gauck ist der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Bundespräsident Joachim Gauck zieht mit seiner Lebensgefährtin ins Schloss Bellevue ein und erkundet seinen neuen Amtssitz. Dabei erhält er Unterstützung von seinem Vorgänger Christian Wulff und dem ehemaligen Interims-Staatsoberhaupt Horst Seehofer.

Berlin – Auf Fragen von Reportern ging Gauck nur kurz ein. Er empfinde großen Respekt, sagte er. Auf sein Herz deutend meinte er: „Mir pochert es hier drin.“ Nach ausführlichen Gesprächen mit Seehofer und Wulff war am Nachmittag auch ein Treffen mit dem Personal des Bundespräsidialamtes vorgesehen.

Der 72-Jährige Gauck erhielt am Sonntag in der Bundesversammlung 991 von 1228 gültigen Stimmen. Seine Kandidatur wurde von Union, SPD, Grünen und FDP unterstützt. Das entspricht einer Zustimmung von gut 80 Prozent. Mit der Annahme der Wahl ist Gauck als Staatsoberhaupt offiziell im Amt. Die Vereidigung des elften Präsidenten vor Bundestag und Bundesrat ist für kommenden Freitag vorgesehen. Auf seiner ersten Auslandsreise will Gauck Polen besuchen.

Kreml-Chef Dmitri Medwedew gratulierte Gauck zu seiner Wahl und würdigte dabei die engen Beziehungen beider Länder. Russland und Deutschland leisteten mit ihrer „stabilen Zusammenarbeit einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Sicherheit“, hob Medwedew in einer am Montag in Moskau veröffentlichten Botschaft hervor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.