Erstmals wieder Mehrheit für Schwarz-Gelb im Bund

Fünfeinhalb Monate vor der Bundestagswahl lassen die Meinungsforscher von Forsa Union und FDP auf einen Sieg hoffen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Union und FDP können bei der Bundestagswahl im September auf einen Sieg hoffen. Erstmals seit drei Jahren sagen die Meinungsforscher von Forsa den aktuellen Regierungsparteien wieder eine Mehrheit der Sitze im nächsten Bundestag voraus.

Fünfeinhalb Monate vor der Wahl am 22. September hätten 47 Prozent der Wähler vor, CDU, CSU oder FDP ihre Stimme zu geben, ergab der von "Stern" und RTL in Auftrag gegebene aktuelle Wahltrend. Das sei das beste Ergebnis seit Ende 2009, teilten die Auftraggeber am Mittwoch mit. Die Regierungsparteien seien damit auch stärker als SPD, Grüne und Linke zusammen, die gemeinsam nur auf 46 Prozent kommen.

Forsa hatte zwischen dem 2. und 5. April rund 2000 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger befragt. Die statistische Fehlertoleranz beträgt +/-2,5 Prozentpunkte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.