Entscheidung über Neuwahl
Saarbrücken - Die nötige Zwei-Drittel Mehrheit gilt als sicher. Danach will der Ministerrat den Wahltermin festlegen. Die rund 800 000 wahlberechtigten Saarländer werden voraussichtlich am 25. März das neue Parlament wählen. Die vorgezogene Saar-Wahl zur Mitte der Legislaturperiode wurde nötig, weil das auf Landesebene bundesweit einmalige Jamaika-Bündnis von CDU, FDP und Grünen geplatzt ist. Gespräche über die Bildung einer großen Koalition aus CDU und SPD blieben ohne Erfolg.
Die Linkspartei im Saarland will bereits am Abend Oskar Lafontaine als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl nominieren. Mit dem heute 68-Jährigen an der Spitze hatte die Linke 2009 gut 21 Prozent erzielt und war drittstärkste Kraft geworden. Lafontaine ist seitdem Vorsitzender der Landtagsfraktion.
- Themen:
- CDU
- FDP
- Große Koalition
- Oskar Lafontaine
- SPD