Entscheidung über Neuwahl

Der saarländische Landesparlament will heute den Weg für eine vorgezogene Landtagswahl freimachen. Die Abgeordneten stimmen darüber ab, ob der Landtag aufgelöst wird.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Saarbrücken - Die nötige Zwei-Drittel Mehrheit gilt als sicher. Danach will der Ministerrat den Wahltermin festlegen. Die rund 800 000 wahlberechtigten Saarländer werden voraussichtlich am 25. März das neue Parlament wählen. Die vorgezogene Saar-Wahl zur Mitte der Legislaturperiode wurde nötig, weil das auf Landesebene bundesweit einmalige Jamaika-Bündnis von CDU, FDP und Grünen geplatzt ist. Gespräche über die Bildung einer großen Koalition aus CDU und SPD blieben ohne Erfolg.

Die Linkspartei im Saarland will bereits am Abend Oskar Lafontaine als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl nominieren. Mit dem heute 68-Jährigen an der Spitze hatte die Linke 2009 gut 21 Prozent erzielt und war drittstärkste Kraft geworden. Lafontaine ist seitdem Vorsitzender der Landtagsfraktion.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.