Bundesrat macht Weg für Pkw-Maut frei

Dobrindt setzt sich durch: Am Freitag wird im Bundesrat noch einmal über Änderungen am Maut-Modell diskutiert - der Ausgang ist aber eigentlich nicht mehr relevant.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat sein Prestige-Projekt durchbekommen: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU).
dpa Hat sein Prestige-Projekt durchbekommen: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU).

Dobrindt setzt sich durch: Der Bundesrat hat den Weg für die Einführung der Pkw-Maut frei gemacht.

Berlin - Nach jahrelangem Streit hat der Bundesrat den Weg für die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland freigegeben. Die Länderkammer ließ am Freitag Gesetzesänderungen passieren, die Bedenken der EU-Kommission gegen die Maut ausräumen sollen.

Seit 2015 in Kraft, aber bisher nicht umgesetzt

Die Maut-Gesetze gelten eigentlich bereits seit 2015, wurden bisher aber nicht umgesetzt. Konkret ginges nun um Änderungen, die Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit der EU-Kommission vereinbart und die der Bundestag vergangene Woche beschlossen hat. Brüssel hat damit grünes Licht für die Maut gegeben. Am angestrebten Ertrag von jährlich 500 Millionen Euro für Straßen-Investitionen und der Vereinbarkeit mit EU-Recht gibt es weiterhin Zweifel.

Starten soll die Maut erst 2019. Sie ist das zentrale Projekt der CSU in der großen Koalition.

Lesen Sie auch: AZ-Kommentar - Das große Kuscheln der GroKo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.