Update

Oktoberfest 2021? Münchens OB Dieter Reiter und Markus Söder sind skeptisch

Das hört sich nicht gut an: Münchens OB Dieter Reiter ist wegen der diesjährigen Wiesn äußerst skeptisch. "Ich würde keine Wetten auf ein Oktoberfest 2021 abschließen." Markus Söder pflichtet Reiter bei.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Reiter (l.) und Markus Söder haben im vergangenen Jahr gemeinsam die Wiesn-Absage bekanntgegeben.
Dieter Reiter (l.) und Markus Söder haben im vergangenen Jahr gemeinsam die Wiesn-Absage bekanntgegeben. © Sven Hoppe/dpa

München - Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat Zweifel an einem Oktoberfest in diesem Jahr. Auf die Frage: "Kann die Wiesn heuer stattfinden?" antwortete er nach Angaben des "Münchner Merkurs" (Freitagsausgabe) in einer digitalen Bürgersprechstunde: "Man darf sehr skeptisch sein."

Ungewohnte Bilder: Menschenmassen auf dem Oktoberfest.
Ungewohnte Bilder: Menschenmassen auf dem Oktoberfest. © Marc Müller/dpa

Fällt die Wiesn auch dieses Jahr aus?

Spätestens im Mai solle die Entscheidung fallen, sagte Reiter. "Aber ich würde keine Wetten auf ein Oktoberfest 2021 abschließen."

Oktoberfest 2021: Auch Söder ist skeptisch

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist ebenso wie Reiter skeptisch, was die Ausrichtung der Wiesn angeht. "Ich halte die Skepsis des Oberbürgermeisters für absolut berechtigt und teile sie, auch wenn es heute noch keine abschließende Bewertung geben kann", sagte Söder am Freitag nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München. Schon im vergangenen Jahr war die Wiesn wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden – ein schwerer Schlag für München.

"Ich glaube, dass wir in den nächsten zehn Tagen noch eine Menge an Steigerungen erleben werden", sagt Söder mit Blick auf die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus. "Alle, die noch vor zehn Tagen gesagt haben, jetzt muss geöffnet werden um jeden Preis, die rudern alle schon wieder ein Stück zurück", sagte Söder. Er forderte dazu auf, dem Expertenrat zu folgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • fingerwegvonmir am 24.04.2021 21:17 Uhr / Bewertung:

    Nein, die Wiesn sollte auf keinen Fall weder in 2021 noch 2022 stattfinden. Es würde nur zu einer 4. oder 5. Welle führen. Was wir nun gerade dringend brauchen ist ein harter Lockdown bis zumindest Ende des Jahres. Danach können wir darüber nachdenken, ob eine langsame Wiederöffnung der Gesellschaft möglich ist.

  • hiertanzenvieleihrennamen am 20.04.2021 22:49 Uhr / Bewertung:

    Es wird weder eine Intersuff 2021 noch 2022 geben!

  • Bongo am 30.03.2021 20:07 Uhr / Bewertung:

    Um die Wiesn ist nicht schade, nachdem sie im Laufe der Jahre zum Faschingsersatz für Menschen aus aller Welt geworden ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.