Bundestagswahl 2025: Diese vier Münchner Grünen wollen nach Berlin
München – In einem Jahr richten die neuen Abgeordneten wohl schon ihre Büros in Berlin ein – oder packen die Kisten. Denn dann ist die Bundestagswahl gerade ein paar Tage vorüber. Der Wahlkampf dafür beginnt jetzt. Nun haben die Münchner Grünen ihre Kandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt – mit dabei sind zwei bekannte und zwei neue Gesichter.
Jamila Schäfer holte als erste Grüne Bayerns ein Direktmandat
Erneut antreten werden Jamila Schäfer (31) im Süden und Dieter Janecek (48) im Münchner Osten. Schäfer schrieb bei der Bundestagswahl 2021 Partei-Geschichte. Sie schaffte es als erste Grüne aus Bayern mit einem Direktmandat in den Bundestag.

Ihr Ziel ist nun, das zu wiederholen. Auch wenn sie zugeben muss: "Die Ausgangslage vor der Bundestagswahl könnte einfacher sein und es geht nun darum, Vertrauen zurückzugewinnen." Dafür brauchen die Grünen aus ihrer Sicht "mehr Nahbarkeit und Glaubwürdigkeit". Sie findet: "Wir sind die Partei, die den Leuten keinen Mist erzählt, wir arbeiten an Lösungen.”
Dieter Janecek ist seit 2013 Mitglied des Bundestages. Er erinnert daran, wie knapp es bei ihm bei der vergangenen Wahl ausging: "137 Stimmen haben uns 2021 zum ersten grünen Direktmandat im Wahlkreis München-West gefehlt.”

Jetzt gibt sich Janecek kämpferisch: "Das können wir so nicht stehen lassen. Grün sticht Schwarz lautet die Devise, und diesmal gewinnen wir! Platz 1 in München muss für die Bundestagswahl unser Ziel sein, damit Fortschritt über Rückschritt siegt." Janecek muss auch dieses Mal in seinem Wahlkreis München West wieder gegen Stephan Pilsinger von der CSU und Seija Knorr-Köning von der SPD antreten.
"Wir setzen auf eine pragmatische Politik"
Bislang wenig bekannt sind die beiden Kandidaten der Grünen für den Norden und den Osten. Im Norden kandidiert der 34-jährige Frederik Ostermeier. Er arbeitet - für einen Grünen wohl ungewöhnlich - bei BMW. Er ist für die Logistiksoftware in dem Autokonzern verantwortlich und wird sich wohl um die Wirtschaftspolitik kümmern. Er sagt: "Wir setzen auf eine pragmatische Politik, deren oberstes Ziel es ist, das Leben der Menschen konkret zu verbessern. Eine Politik, die auf drei Säulen fußt: einer starken Wirtschaft, im Einklang mit unserer Umwelt und sozialer Gerechtigkeit."

Im Osten tritt André Hermann (43) an. Er arbeitet als Manager in einem Beratungsunternehmen und er ist Teil des Ortsvorstands der Grünen in Ramersdorf/Perlach.