Spielende
Schluss! Die Löwen erarbeiten sich dank Sigurd Haugen einen späten Punkt gegen den VfB Stuttgart II. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende!
Dank eines späten Ausgleichstreffers von Sigurd Haugen einen Punkt gegen den VfB Stuttgart II. Der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Die Löwen erarbeiten sich dank Sigurd Haugen einen späten Punkt gegen den VfB Stuttgart II. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende!
Tor! 1:1 - Sigurd Haugen
Toooooooooooooooooor für die Löwen!!! Volland schlägt eine Ecke von rechts in den Strafraum. Verlaat behält im Gewusel den Überblick und legt per Hacke ab zu Haugen, der den Ball eiskalt unter die Latte hämmert. Giesing explodiert!!!
Nun liegt der nächste Stuttgarter am Boden, dieses Mal ist es Sessa. Die Schlussphase ist bislang einigermaßen zerfahren, es gibt viele Unterbrechungen.
Sieben Minuten werden nachgespielt!
Gelbe Karte für Jesper Verlaat
Verlaat ermeckert sich eine Gelbe Karte.
Auswechslung TSV 1860 München - Raphael Schifferl kommt für David Philipp
Stuttgart steht extrem tief hinten drin und lauert auf Konter. Noch geht die Taktik auf...
Auswechslung TSV 1860 München - Sigurd Haugen kommt für Siemen Voet
Nächste Flanke von Wolfram, aber auch die stellt für Hellstern kein Problem dar. Wo bleiben die zündenden Ideen?
Die Löwen sind weiter um den Ausgleich bemüht, wirklich gefährlich wird es aber nicht.
Jetzt liegt Ouro-Tagba im eigenen Strafraum auf dem Boden und muss behandelt werden.
Riesige Konterchance für Stuttgart nach Ecke von Sechzig. Die Schwaben laufen mit drei Leuten an, bei den Löwen ist nur Christiansen hinten. Der VfB spielt den Angriff aber ganz schlecht aus, am Ende gibt es Abstoß für die Münchner.
Volland schießt den fälligen Freistoß direkt aufs Tor. Der kommt aber deutlich zu unplatziert, Hellstern ist da.
Lüers steigt Wolfram klar auf den Fuß, kommt aber ohne Gelbe davon.
Auswechslung TSV 1860 München - Patrick Hobsch kommt für Thore Jacobsen
Volland und Ouro-Tagba rauschen im Kopfballduell zusammen. Beide können weitermachen.
Auswechslung VfB Stuttgart II - Julian Lüers kommt für Jordan Majchrzak
Verlaat kommt nach einer Danhof-Flanke aus kurzer Distanz zum Kopfball, verfehlt das Tor aber knapp.
Die Löwen sind in diesen Minuten klar im Drücker und erarbeiten sich immer wieder Chancen. Noch fehlt vor dem Kasten aber die letzte Konsequenz.
Philipp nimmt im Mittelfeld Tempo auf und bedient Niederlechner, dessen Schuss von Ex-Löwe Glück abgeblockt wird.
Die Löwen offensiv nun deutlich aktiver. Jacobsen zieht aus der zweiten Reihe ab, doch der Ball wird abgefälscht und landet bei Niederlechner, dessen Schuss aber am Tor vorbeigeht.
Glück für die Löwen! Verlaat trifft Ouro-Tagba im Strafraum am Knöchel, doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Das hätte auch gut und gerne ein Elfmeter sein können.
Auswechslung VfB Stuttgart II - Michael Glück kommt für Christopher Olivier
Auswechslung VfB Stuttgart II - Mansour Ouro-Tagba kommt für Mohamed Sankoh
Riesen-Chance für Sechzig! Wolfram kommt nach einer Danhof-Flanke von rechts zum Kopfball, Hellstern lenkt die Kugel an die Latte. Der Abpraller landet zwar auch bei Wolfram, doch der ist nicht zu verarbeiten.
Bujupi zieht Philipp ganz klar zu Boden. Schiedsrichter Kabalakli pfeift zwar das Foul, lässt die Gelbe Karte aber stecken. Passt nicht ganz zu seiner Linie aus der ersten Halbzeit.
Verlaat versucht es mit einem Volley aus der zweiten Reihe, schießt aber drüber. Die Löwen kommen mit Schwung aus der Kabine!
Und sofort die erste brenzlige Szene im Stuttgart-Strafraum! Volland köpft den Ball in den Sechzehner. Philipp kommt nicht richtig hin, dafür ist Niederlechner da, geht aber im Eins-gegen-Eins mit Hellstern zu Boden. Kein Elfmeter, sagt der Schiedsrichter. Eine korrekte Entscheidung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's - Sechzig stößt zur zweiten Halbzeit an!
Auswechslung VfB Stuttgart II - Eliot Bujupi kommt für Samuele di Benedetto
Auswechslung TSV 1860 München - Max Christiansen kommt für Tunay Deniz
Halbzeitpause
Das war's mit der ersten Halbzeit. Stuttgart führt zur Pause mit 1:0 gegen die Löwen.
Deniz zieht eine Ecke von links direkt aufs Tor. Hellstern spitzelt ihn mit den Fingerspitzen über den Kasten.
Majchrzak hat sich bei dem Foul wehgetan und muss kurz behandelt werden.
Gelbe Karte für Tunay Deniz
Deniz unterbindet einen Konter mit einem taktischen Foul. Die Gelbe geht völlig in Ordnung.
Fünf Minuten werden nachgespielt...
Fast der Anschlusstreffer! Eine Einwurf-Flanke von rechts in den Strafraum wird verlängert und landet genau bei Volland, der direkt per Vollspann abzieht. Der Schuss wird aber abgefälscht und landet im Toraus. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Alexander Groiß
Was für eine Chance für Stuttgart! Sechzig ist nach eigenem Einwurf in der Hälfte der Schwaben weit aufgerückt und wird eiskalt ausgekontert. Sankoh läuft allen davon, schießt den Ball im Eins-gegen-Eins mit Dahmen aber ans Außennetz.
Guter Steilpass von Volland in die Spitze Richtung Philipp. Hellstern kommt aber raus und ist vor dem Löwen am Ball.
Di Benedetto und Niederlechner rauschen im Luftzweikampf mit den Köpfen aneinander. Der Stuttgarter bleibt liegen und muss behandelt werden.
Niederlechner geht im Strafraum im Zweikampf mit Nothnagel zu Boden, bekommt den Elfmeter aber korrekterweise nicht. Im direkten Gegenzug kommen die Stuttgarter zum Konter, doch Sankoh entscheidet sich trotz guter Abschlussposition zum Abspiel. Verlaat klärt in höchster Not!
Also die Karten sitzen bei Schiedsrichter Kabalakli schon sehr locker heute. Langsam wird auch das Publikum unruhig...
Gelbe Karte für Samuele di Benedetto
Gelbe Karte für Kevin Volland
Gelbe Karte für Florian Niederlechner
Niederlechner prallt im Zweikampf mit di Benedetto zusammen und sieht Gelb. Ein Foul mag das vielleicht gewesen sein, aber die Verwarnung ist schon sehr streng.
Nothnagel liegt auf dem Boden und muss behandelt werden. Der Innenverteidiger hat einen Treffer in der Rippengegend abbekommen.
Es war nicht unbedingt so, dass sich der Treffer für die Stuttgarter abgezeichnet hätte. Dennoch waren die Schwaben in den Minuten davor immer besser ins Spiel gekommen. Wie reagieren die Löwen nun auf den ersten Heim-Rückstand dieser Saison?
Tor! 0:1 - Mirza Catovic
Da ist es passiert! Stuttgart führt einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus. Di Benedetto flankt den Ball gut in den Strafraum zu Catovic, der vor Verlaat zur Stelle ist und den Kopfball unhaltbar für Dähne im Tor unterbringt.
Gelbe Karte für Thore Jacobsen
Ganz haarige Szene im Stuttgart-Strafraum! Philipp zieht von links in den Sechzehner ein und geht im Zweikampf mit Olivier zu Boden. Schiedsricher Kabalakli lässt aber weiterspielen. Bei genauerem Hinsehen die korrekte Entscheidung, da Olivier gerade noch den Ball wegspitzelt, bevor er Philipp berührt.
Langsam nähern sich die Schwaben an. Der zweite Ball nach einer Ecke landet erneut beim VfB. Di Benedetto flankt die Kugel in den Sechzehner, doch Dähne ist da und faustet weg.
Sessa schlägt die Hereingabe scharf in den Strafraum. Majchrzak kommt zwar hin, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
Gefährliche Flanke von di Benedetto aus dem linken Halbraum in den Strafraum der Sechzger. Duli klärt zur Ecke.
Nächste Ecke für Sechzig, wieder von der rechten Seite. Deniz findet mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer.
Die Löwen sind in der Anfangsphase gut drin im Spiel und zeigen die von Glöckner geforderte Konsequenz in den Zweikämpfen. So wolle man den talentierten und spielfreudigen Jungspunden aus dem Ländle beikommen, meinte der Sechzig-Coach gestern.
Erste Möglichkeit für Sechzig: Deniz zieht einen Freistoß aus gut 25 Metern um die Mauer herum. Hellstern sieht nicht ganz glücklich aus und pritscht die Kugel eher weg, anstatt sie zu fangen. Beim 17-jährigen Schlussmann scheinen die Nerven noch ein bisserl zu flattern.
Nächste weite Einwurf-Flanke von Deniz. Duli verlängert im Strafraum per Kopf Richtung Niederlechner, doch der trifft bei seinem Abschluss-Versuch den Gegenspieler. Freistoß Stuttgart.
Majchrzak versucht es mit einem Abschluss aus der Distanz, doch der Schuss ist überhaupt kein Problem für Dähne.
Deniz schleudert eine erste Einwurf-Flanke von rechts in den Strafraum. Nach kurzem Getümmel kann Stuttgart klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's, Stuttgart stößt an!
Angeführt vom Schiedsrichter-Gespann betreten beide Teams den Platz im ausverkauften Grünwalder Stadion, gleich geht's los!
Kilian Jakob steht heute verletzungsbedingt nicht im Kader, wie Trainer Glöckner bei Magenta Sport erklärt.
An der Pfeife ist heute mit Cengiz Kabalakli übrigens ein ganz unerfahrener Mann. Der 28-Jährige pfeift heute sein erstes Drittliga-Spiel überhaupt - und das gleich im Grünwalder Stadion. Wir wünschen ein gutes Händchen!
Auf Seiten der Gäste finden sich mit Michael Glück und Mansour Ouro-Tagba auch zwei Ex-Löwen. Beide sitzen zunächst auf der Bank.
Die Aufstellung ist da! Trainer Patrick Glöckner nimmt in der Startelf im Vergleich zu den ersten drei Ligaspielen zwei Veränderungen vor: Für Manuel Pfeifer (krank) und Sigurd Haugen (Bank) starten Maximilian Wolfram und David Philipp.
Die Löwen müssen gegen die Schwaben auf Manuel Pfeifer verzichten. Der Flügelspieler konnte krankheitsbedingt in dieser Woche nicht mittrainieren und steht daher nicht zur Verfügung. Die Youngsters Lasse Faßmann, Emre Erdogan sowie Philipp Maier werden gegen die Schwaben aller Voraussicht nach ebenfalls nicht dabei sein. Sie treten am Freitagabend mit der U21 gegen Türkgücü an.
Vor dem Wiedersehen mit dem TSV 1860 spricht Stuttgarts Mansour Ouro-Tagba im AZ-Interview über seine Zeit bei den Löwen, die Aufstiegschancen seines Ex-Klubs und die Kritik an zweiten Mannschaften in der 3. Liga. Lesen Sie hier mehr!
Stuttgarts Reserve belegt aktuell mit vier Zählern Rang acht in der 3. Liga. Die Schwaben konnten ein Spiel gewinnen, bei einem Remis und einer Niederlage.
Trotz des guten Saisonstarts zeigt sich Trainer Glöckner aber noch nicht vollends zufrieden mit seiner Mannschaft. Insbesondere auf den Flügeln sieht er noch Steigerungsbedarf. "Da können wir auf jeden Fall mehr Power produzieren. Mehr Tempo auf manchen Positionen und der eine oder andere Tiefenlauf mehr wären vielleicht hilfreich gewesen. Deswegen geht die Analyse auch dahin, dass wir uns in diesen Bereichen steigern", so Glöckner.
Nach dem für Sechzig gelungenen Saison-Start nähert sich das Ende des Transferfensters. Geschäftsführer Werner lässt sich nicht in die Karten schauen, doch es könnte sich noch etwas tun. Lesen Sie hier mehr!
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen treffen am Samstag auf Stuttgart II – Anpfiff ist um 14 Uhr im Grünwalder Stadion.