Bundesliga-Liveticker: FC Bayern München gegen FC St. Pauli – FCB hält Leverkusen auf Distanz

Der FC Bayern gewinnt gegen den FC St. Pauli mit 3:2 und hält Leverkusen weiter auf Distanz. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christina Stelzl
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Tor! 3:2 - Lars Ritzka

Wird es doch nochmal spannend? Ritzka marschiert von der eigenen Hälfte aus startend bis kurz vor den Sechzehner und schließt dann einfach mal ab. Der Ball geht durch die Beine von Dier, Urbig kommt nicht mehr ganz ran und  der Ball schlägt im rechten unteren Toreck zum 2:3 aus Sicht der Gäste ein.

Vier Minuten werden nachgespielt.

Die Bayern können nicht mehr wechseln und müssen die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten.

Das darf nicht wahr sein! Fällt der nächste Verteidiger aus? Ito hat sich am rechten Fuß verletzt und wird auf dem Rasen behandelt. Für ihn wird es nicht weiter gehen.

Die Luft ist jetzt raus aus dem Spiel. Die Bayern haben ein paar Gänge zurück geschaltet, von den Gästen kam ohnehin wenig im zweiten Durchgang.

Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Konrad Laimer

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Harry Kane

Auswechslung FC St. Pauli - Abdoulie Ceesay kommt für Danel Sinani

Auswechslung FC St. Pauli - Lars Ritzka kommt für Manolis Saliakas

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Jamal Musiala

Bayern kontert im eigenen Strafraum. Musiala ist dann derjenige der zentral vor dem Sechzehner völlig frei zum Abschluss kommt. Das Leder zischt über die Querlatte.

Auswechslung FC St. Pauli - Oladapo Afolayan kommt für Elias Saad

Tor! 3:1 - Leroy Sané

Doppelpack Sané! Kane spielt einen Doppelpass mit Olise und ist auf der rechten Seite durch und gibt aus vollem Lauf in die Mitte, wo Sané einläuft und zum 3:1 trifft.

Alupech für den FC Bayern! Musiala kommt über Sané halblinks im Strafraum an den Ball. Sein Schuss wird leicht abgefälscht und prallt von Querlatte zur rechten Seite weg.

Kane bekommt den Ball rund 20 Meter vor dem Tor auf halbrechter Position, er zieht in den Strafraum und kommt in Bedrängnis zum Abschluss. Dieser missglückt aber völlig und geht in den Oberrang des Stadions. 

Bayern hat deutlich mehr Spielanteile, doch es steht nur 2:1. Die Gäste sind immer für einen gefährlichen Konter gut.

Auswechslung FC St. Pauli - Connor Metcalfe kommt für Adam Dzwigala

Auswechslung FC Bayern München - Hiroki Ito kommt für Raphaël Guerreiro

Und fast das 3:1! Musiala steckt gekonnt auf Olise durch, der aus spitzem Winkel allerdings nur das Außennetz trifft.

Tor! 2:1 - Leroy Sané

Die Bayern gehen wieder in Führung! Und das ging irgendwie ganz leicht, Kane legt auf Höhe der Mittellinie auf Olise ab, der volley den Ball in die Spitze jagt. Sané ist frei durch, hat ganz viel Zeit und Platz und schließt überlegt ab. 2:1 für die Münchner!

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gelbe Karte für João Palhinha

Auswechslung FC Bayern München - João Palhinha kommt für Leon Goretzka

Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeitpause

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Jetzt dann doch nochmal die Gäste! Irvine hat viel Platz auf der linken Seite und legt in die Mitte quer, doch Urbig ist zur Stelle und schnappt sich das Leder.

Drei Minuten gibt es obendrauf.

Seit dem Ausgleich klommt von St. Pauli nicht mehr viel. Sané kommt am Fünfmeterraum zum Kopfball, doch Saliakas blockt den Versuch.

Dzwigala muss mit Nasenbluten kurz behandelt werden, der Paulianer kann aber weiterspielen.

Musiala wuselt sich im Strafraum bis zum Fünfmeterraum irgendwie durch und legt zurück auf Sane, der direkt abschließt. Van der Heyden blockt den Schuss, Torschütze Saad kann endgültig klären.

Nächste gute Gelegenheit für die Münchner! Olise chippt in den Sechzehner zum einlaufenden Musiala. Der deutsche Nationalspieler legt den Ball zwar an Vasilj vorbei, trifft aber nur das Außennetz.

Jetzt jubeln die Bayern wieder, doch die Freude ist nur ganz kurz.  Kane trifft erneut, doch die Fahne geht zuvor hoch. Der Bayern-Stürmer stand deutlich im Abseits. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Tor! 1:1 - Elias Saad

Das ging zu einfach! St. Pauli hat viel zu viel Platz. Saliakas kann unbedrängt in die Mitte flanken. Im Zentrum hat sich Saad freigelaufen und gleicht zum 1:1 aus.

Van der Heyden erneut mit einem Aussetzer tief in der eigenen Hälfte. Doch der Pass von Olise auf Kane ist viel zu ungenau. Sané kommt auf der linken Seite an den Ball und legt auf Kane ab, dessen Schuss allerdings geblockt wird.

David Nemeth im Zweikampf gegen Jamal Musiala.
David Nemeth im Zweikampf gegen Jamal Musiala. © IMAGO/Michael Weber

Guerreiro hat auf einmal links im Strafraum ganz viel Platz und schließt aus spitzem Winkel mit links ab. Vasilj pariert mit den Händen.

Tor! 1:0 - Harry Kane

Und dann geht der Rekordmeister in Führung! Van der Heyden verliert die Kugel kurz vor dem Strafraum an Musiala, der ins Straucheln gerät, aber den Ball noch zu Olise spielen kann. Der Franzose hat auf der rechten Seite ganz viel Platz und leg in die Mitte auf Höhe des Elfmeterpunktes quer zu Kane, der eiskalt bleibt und den Ball zum 1:0 ins Netz jagt.

Pauli wird immer besser und Bayern hat nun richtig Glück! Den Freistoß köpft Irvine an den Querbalken, da wäre Urbig machtlos gewesen.

Gelbe Karte für Raphaël Guerreiro

Guerreiro mit dem taktischen Foul kurz vor dem Strafraum, die erste Verwarnung im Spiel.

Jetzt die erste gute Chance für die Gäste! Eine verunglückte Flanke wird auf einmal brandgefährlich und senkt sich Richtung Bayern-Tor. Doch Urbig ist hellwach und lenkt den Ball über die Latte.

Die nächste gute Chance für den FC Bayern! Musiala zieht Richtung Sechzehner und legt dann gekonnt in den Lauf von Laimer, der den Ball noch einmal mitnimmt und dann abzieht. Doch sein Schuss wird geblockt.

Die Stimmung in der Arena ist sehr gut, beide Fanlager sind sehr laut und peitschen jeweils ihr Team nach vorne.

Gleich die erste gute Chance im Spiel und die gehört dem FC Bayern! Olise flankt von der rechten Seite in den Sechzehner, Goretzka steigt hoch und köpft aufs linke Eck. Vasilj ist aber zur Stelle und wehrt zur Seite ab.

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt, der Schiedsrichter hat soeben angepfiffen!

Vor Anpfiff gibt es zudem eine Schweigeminute für Fritz Scherer. Der ehemalige Bayern-Präsident ist am 14. März verstorben.

Die Teams sind auf dem Rasen, es gibt ein gemischtes Mannschaftsfoto beider Mannschaften vor dem Banner "Rot gegen Rassismus".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Für den FC Bayern gilt es heute nachzulegen, Leverkusen ist durch den 3:1-Sieg gestern Abend gegen Bochum aktuell nur noch drei Zähler von den Münchnern entfernt.

Die Fans sind bereits bereit, die neue Vereinshymne hallt stimmungsvoll durch die Ränge der Allianz Arena.

Die Bayern laufen heute in Sondertrikots auf "Rot gegen Rassismus".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Keine Überraschungen in Bayerns Startelf. Im Vergleich zum 1:1 vor der Länderspielpause bei Union Berlin ändert Kompany die Startelf auf drei Positionen: Kim, Guerreiro und Laimer beginnen für Upamecano, Davies und Stanišić.

Die Aufstellung ist da!

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Manuel Neuer ist noch kein Thema, Vincent Kompany hofft auf ein baldiges Comeback. "Manu hat eine Wadenverletzung. Ich kenne das, das ist immer sensibel. Das heißt nicht, dass es schlimm ist, aber man braucht die Zeit. Ich will keinen Zeitpunkt kommunizieren, hoffentlich geht es schnell."

Pavlovic fällt weiter aus. "Ich kann nicht viel dazu sagen, er braucht seine Zeit. Wir informieren uns immer, wenn Spieler Probleme haben, was das medizinisch bedeutet. Er braucht Zeit, wir üben keinen Druck aus und gehen von Woche zu Woche. Wenn die Ärzte sagen, dass er voll angreifen kann, werden wir einen Plan ausarbeiten", erklärt Vincent Kompany auf der Pressekonferenz am Freitag.

Die Bayern werden gegen St. Pauli mal wieder in einem Sondertrikot auflaufen. Dieses Mal ersetzt das Logo der Initiative "Rot gegen Rassismus" das von Brustsponsor Telekom.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wie oft spielt Sané noch für den FC Bayern? Sein Vertrag läuft am Saisonende aus. In den nächsten Wochen wird es eine Entscheidung geben. Auch, weil zwei Top-Klubs laut AZ-Information heiß auf den Flügelstürmer sind. 

Aktuell stehen die Bundesliga und die Champions League im Fokus. Im Hintergrund wird aber schon die Klub-WM geplant. Der Wettbewerb in den USA ist wichtig fürs bayerische Festgeldkonto. Um wie viel Kohle es sich handelt, hat Klub-Boss Dreesen jüngst verraten. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen St. Pauli – Anpfiff ist am 29. März um 15.30 Uhr in der Allianz Arena!

Teilen