3. Liga im Ticker zum Nachlesen: SV Wehen Wiesbaden gegen TSV 1860 München – Endstand 1:1

Da wäre mehr drin gewesen: Der TSV 1860 kommt trotz guter Chancen beim SV Wehen Wiesbaden nicht über ein 1:1 hinaus - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schlusspfiff in Wiesbaden! Die Löwen erkämpfen sich aufopferungsvoll einen Punkt und verteidigen somit den dritten Platz in der Tabelle. Wieder einmal trifft Philipp Steinhart für den TSV. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen ein schönes Restwochenende! 

Belkahia hat die Führung auf dem Kopf! Wein sieht den Innenverteidiger frei, doch der Youngster köpft zu ungenau in die Mitte. 

Die Löwen kombiniere auch in der Nachspielzeit, Knöferl verpasst nach Willsch-Flanke. 

Dressel erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und probiert es aus der Distanz - der Ball segelt zwei Meter am Tor vorbei. 

Köllner bringt mit Knöferl eine weitere Option für die Offensive. Der Youngster traf bereits im Hinspiel. 

Auswechslung TSV 1860 München - Lorenz Knöferl kommt für Stefan Lex

Die Löwen wollen jetzt den Sieg! Mölders kommt nach Ablage von Lex nur Millisekunden zu spät. 

Tor! 1:1 - Phillipp Steinhart

Da ist der so wichtige und verdiente Ausgleich! Hiller verhindert auf der einen Seite die Entscheidung, auf der anderen Seite trifft wieder Steinhart. Der Linksverteidiger kommt aus dem Halbfeld mit rechts zum Abschluss - der Ball wird unhaltbar für Boss abgefälscht! 

Gelbe Karte für Benedict Hollerbach

Im Moment fällt der Köllner-Elf erstaunlich wenig ein. Mit hohen Bällen wird immer wieder Mölders gesucht, doch auch das durchschaut die Abwehr der Gastgeber mittlerweile. 

Gelbe Karte für Phillipp Steinhart

Mölders legt den Ball auf Biankadi ab, der in Strafraum eindringt. Im letzten Moment wird der Leihspieler vom Ball getrennt. 

Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Benedict Hollerbach kommt für Maurice Malone

Zwanzig Minuten plus Nachspielzeit bleibt den Löwen hier noch, um zu punkten. Die Schlussphase verspricht Spannung! 

Das Spiel geht hier hin und her! Wieder verpassen die Gastgeber nach einer guten Kontermöglichkeit die Chance auf die Entscheidung. 

Der eingewechselte Wein zeigt direkt seinen Wert. Mit klugem Ballgewinn leitet er den nächsten Löwen-Angriff ein, Mölders wird gerade noch zu abgekocht. 

Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Paterson Chato kommt für Tim Walbrecht

Auf der anderen Seite haben die Löwen Glück. Wiesbaden kontert mit Drei gegen eins, bekommt den Angriff jedoch nicht zu Ende gespielt. 

Auswechslung TSV 1860 München - Daniel Wein kommt für Erik Tallig

Das gibt es nicht! Dressel lässt ein Pfund aus der zweiten Reihe los, wieder ist Wiesbadens Keeper Boss zur Stelle. Gerade so lenkt er den Ball an den Pfosten, wo die Kugel liegen bleibt. Der Ball will einfach nicht ins Tor. 

Immer wieder sucht Salger den gut gedeckten Mölders mit langen Bällen. Schafft es der Routinier den Ball abzulegen, wird es meistens gefährlich. 

Die Konter der Wiesbadener bleiben stets gefährlich. Mit Malone und Wurtz sind sie hier qualitativ hochwertig besetzt. 

Die erste gute Möglichkeit der zweiten Hälfte! Mölders hebt die gesamte Wiesbaden-Abwehr mit einer Drehung aus und versucht es aus guter Position aufs Tor. der Rechtsschuss geht genau auf Boss, auch hier wäre mehr drin gewesen. 

Auch die Löwen haben einen Freistoß aus aussichtsreicher Position, doch die scharfe Hereingabe wird geklärt. 

Das war knapp! Medic bringt einen Freistoß vor das Tor, wo Nilsson einschussbereit steht. Der Stürmer trifft den Ball nicht richtig, der neben den Pfosten kullert. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit läuft - die Löwen wollen das Spiel drehen! 

Halbzeitpause

Puh, erstmal durchatmen! Dass es hier 1:0 für Wiesbaden steht, ist eigentlich skurril. Die Löwen sind extrem feldüberlegen und haben ein deutliches Chancenplus. Allen voran Mölders sowie Tallig hätten hier ein Tor erzielen müssen. In der zweiten Hälfte ist noch alles drin! 

Das war wichtig! Nilsson taucht vor Hiller auf und versucht den Ball ins Tor zu heben, bleibt jedoch am herauseilenden Sechzig-Keeper hängen. Das wäre ein Dämpfer vor der Pause gewesen. 

Die Chancenverwertung ist langsam als fahrlässig zu bezeichnen. Die Löwen kontern über Willsch, der Tallig im Rückraum sieht. Das Mittelfeld-Ass rutscht im letzten Moment weg. Wenig später sieht Lex den freistehenden Mölders in der Mitte, der aus guter Position über den Ball schlägt!

Den Löwen ist hier anzumerken, wie sehr sie diesen Ausgleich wollen. Pech im Abschluss und eine klare Fehlentscheidung verhindern das bisher. 

Sehr unglücklich! In einer Szene zuvor hätte es einen klaren Elfmeter für die Löwen geben müssen, da war eine Wiesbadener Hand im Spiel. 

Die nächste Chance! Lex setzt nach und bringt Mölders in gute Schussposition. Boss kann den platzierten Versuch gerade noch so aus dem Eck tauchen. 

So kann es gehen! Biankadi legt in die Mitte auf Neudecker ab, der einen strammen Schuss loslässt. Wieder ist der Versuch zu unplatziert. 

Jetzt sind die Löwen und ihre Mentalität gefordert! Das Auslassen der Möglichkeiten darf sich nicht rächen. 

Tor! 1:0 - Johannes Wurtz

Wie bitter! Der eben erwähnte Wurtz hat auf der linken Seite zu viel Platz und geht mit Leichtigkeit an Belkahia vorbei. In der Mitte konzentriert sich alles auf Malone, sodass Wurtz ohne Bedrängnis einschieben kann - keine Chance für Hiller. 

Wurtz legt Dressel mit einem taktischen Foul, hier hätte es durchaus Gelb geben können. 

Wieder Mölders, wieder wird es gefährlich! Die "Wampe von Giesing" legt den Ball mit all seiner Routine auf Tallig ab, der direkt abzieht. Sein Geschoss ist zu zentral, Torhüter Boss ist zur Stelle. 

Die Löwen-Angriffe werden griffiger! Mölders hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt auf den kurzen Pfosten, von dort spitzelt Lex den Ball knapp übers Tor. 

Neudecker bringt einen Eckball gefährlich vors Tor, doch Torhüter Boss kann klären. Dressel bringt den Rebound direkt zu Steinhart, der Mölders in der Mitte sucht. Der Top-Stürmer verpasst den Ball nur knapp, hier wäre mehr dein gewesen. 

Im Parallelspiel legt Dresden gegen Köln vor, weshalb die Sachsen zwischenzeitlich wieder auf vier Punkte davonziehen. 

Die Gastgeber kontern über der links und bringen Malone in gute Position. Der Flügelflitzer probiert es mit links, setzt den Ball aber deutlich am Tor vorbei. 

Aufregung im Strafraum der Wiesbadener! Nach schöner Kombination steht Tallig einschussbereit da, wird im letzten Moment aber zu Fall gebracht. Da der Löwe zuvor ausrutschte, entscheidet Schiedsrichter Dingert zurecht auf Offensiv-Foul. 

Und die erste gute Löwen-Chance! Schöner Doppelpass zwischen Neudecker und Mölders. Ersterer versucht es auch spitzem Winkel mit einem Schuss, trifft allerdings nur den Außenpfosten. 

Wieder taucht Nilsson vor Hiller auf, doch der Sechzig-Schlussmann ist zur Stelle. Nilsson stand zuvor knapp im Abseits, es geht mit Freistoß für die Gäste weiter. 

Nilsson mit dem ersten Abschluss der Partie. Belkahia legt ihm den Ball unabsichtlich vor die Füße, doch der Stürmer verzieht deutlich. 

Die Löwen wirken in den Anfangsminuten hochkonzentriert und gehen keine Risiko ein. Nach Ballverlust rückt die gesamte Mannschaft in die eigene Hälfte zurück. 

Von Beginn an legen beide Mannschaft eine ruppige Gangart zu Tage. Hier wird um jeden Zentimeter gekämpft. 

Die Gastgeber drehen hier den Spieß ein wenig um und setzen die Löwen mit Pressing unter Druck. Dieses Stilmittel ist eigentlich die Spezialität der Köllner-Truppe. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Ball rollt - die Löwen wollen den nächsten Dreier einfahren! 

"Ich bin sehr entspannt", erklärt Löwen-Coach Michael Köllner bei "Magenta Sport": "Wir hatten im Sommer eine Super Vorbereitung und davon profitieren wir jetzt. Drei Punkte sind natürlich das Wunschziel und wir wollen den Lauf fortsetzen. Die meisten Mannschaften wollen sich für die kommende Saison weiter empfehlen", so Köllner über die erwartete Einstellung der Gastgeber. 

Die Stadt nimmt für die Sanierung des Olympiastadions viel Geld in die Hand. Mit den vorgenommenen Veränderungen wäre das Stadion wieder zweitligatauglich – für die Löwen in der aktuellen Lage möglicherweise nicht ganz unwichtig.

Im Vorfeld der wichtigen Partie gegen Wiesbaden setzt Löwen-Trainer Michael Köllner nicht nur auf gute Arbeit im Training, sondern auch auf gemeinsame Unternehmungen – und einige Freiheiten.

Die Löwen-Aufstellung ist da! Viel ändert Trainer Michael Köllner im Vergleich zum 3:0-Sieg über Kaiserslautern nicht. Für Fabian Greilinger rückt Routinier Stefan Lex in die Startelf, ansonsten ist die Anfangsformation unverändert. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Stadt macht das Grünwalder Stadion zweitligatauglich! Was alles verändert und umgebaut wird, lesen Sie hier.

Spannung pur in der Dritten Liga! Gleich vier Mannschaften kämpfen um den Sprung ins Fußball-Unterhaus – die Löwen mittendrin. So ist die Lage vor dem Saison-Endspurt.

Der TSV 1860 hat sein Minimalziel, Platz vier, erreicht. Michael Köllner denkt aber weiterhin nicht an den direkten Aufstieg oder die Teilnahme an der Relegation – der Löwen-Coach nennt ein anderes Ziel.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Spiel des TSV 1860 beim SV Wehen Wiesbaden.

Teilen