Einige RTL-Zuschauer dürften am Samstagabend beim Blick in den Fernseher reichlich verwundert gewesen sein: Die Ausstrahlung der Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" wurde unterbrochen – dafür gab es kurzzeitig den Sender CNN zu sehen.
| AZNicht merken
TVNOW / Stefan Gregorowius Am Samstag lief statt "Denn sie wissen nicht, was passiert" plötzlich der Nachrichtensender CNN auf RTL.
Was war denn am Samstagabend bei RTL los? Statt Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk gab es plötzlich den amerikanischen Nachrichtensender CNN zu sehen. Für etwa 20 Sekunden war die Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" unterbrochen.
RTL entschuldigt sich für TV-Panne
RTL hat bereits erklärt, wie es zu der TV-Panne kommen konnte und entschuldigt sich bei den verwirrten Zuschauern. "Wir sind ja noch eine Antwort schuldig, warum ihr vorhin für 20 Sek. CNN gesehen habt. Da haben wir hier im Schaltraum was falsch gestöpselt – tut uns sehr leid", teilt der Sender auf Twitter mit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (Twitter). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert
Die Zuschauer der Schöneberger/Jauch/Gottschalk-Show nehmen den Fauxpas mit Humor und amüsieren sich bei Twitter darüber:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (Twitter). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (Twitter). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt (Twitter). Sie können sich Inhalte dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert
Dem Erfolg der Sendung hat die TV-Panne offenbar nicht geschadet. Wie RTL mitteilt, schauten am Samstagabend 3,31 Millionen Menschen zu.