"Wer jetzt zufrieden ist, ist fehl am Platze": 1860-Coach Köllner will gegen Braunschweig nachlegen

Der 3:0-Heimerfolg des TSV 1860 gegen Viktoria Köln war ein Schritt in die richtige Richtung. Im Löwen-Duell gegen Eintracht Braunschweig möchte Michael Köllner nun nachlegen und spornt seine Spieler an.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © IMAGO / Sven Simon

München – Eine Woche der großen Stimmungsschwankungen will der TSV 1860 München in der 3. Liga mit einem guten Gefühl in Braunschweig beschließen. "Das ist eine Bomben-Mannschaft", sagte Trainer Michael Köllner über die Eintracht vor dem Duell mit dem stabiler werdenden Zweitliga-Absteiger am Samstag (14 Uhr, BR/Magenta Sport und im AZ-Liveticker).

Auf das 0:3 in Kaiserslautern zeigten die "Löwen" mit dem 3:0-Heimsieg gegen Viktoria Köln eine gute Reaktion. Daran will Köllner anknüpfen in der herausfordernden Woche "mit drei kurz getakteten Spielen hintereinander". Allerdings befinden sich die Gastgeber im Aufwärtstrend, haben nach dem Abstieg die Anpassung an die 3. Liga nach anfänglichen Problemen offensichtlich geschafft.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Köllner: Braunschweig "ein starkes Kaliber"

"Braunschweig hat drei Siege in den jüngsten drei Spielen. Da steht uns ein starkes Kaliber gegenüber", sagte Köllner. Der 51-Jährige will aber nachlegen. "Wer jetzt zufrieden ist, der ist fehl am Platze bei uns. Es geht weiter. Wir sind in einer guten Position, um weiter zu attackieren", erklärte Köllner. Den Sieg gegen Köln wollte er nicht allein auf einige Anpassungen beim Personal und Spielsystem zurückführen. "Auf einmal flutscht das Spiel": Diese Einschätzung sei zu kurz gegriffen, bemerkte der 1860-Coach.

Entscheidend war aus seiner Sicht etwas anderes. "Wir haben in der Spielweise ein anderes Gesicht gezeigt. Wir wissen aber auch, dass wir noch Steigerungspotenzial haben", bemerkte Köllner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FanM am 27.08.2021 18:33 Uhr / Bewertung:

    Leute, die "Raute" - wenn der Paß kaum stimmt! Ein Trainer muß vorgeben, wie eine Mannschaft siegt. Und nur er kann außerhalb des Spielfelds gewinnen. Dann diese Hamplerei, einmal den Spieler, den dann verunsichern und auswechseln, bitte der Neue! So funktioniert Fußball nicht!!!! Beste Löwengrüße3

  • Benedikt am 27.08.2021 16:02 Uhr / Bewertung:

    Dass es "flutscht", sehe ich nicht so. Erst muss die Abwehr wieder stabilisiert werden. Trotzdem bin ich optimistisch, dass es aufwärts geht. Man hat gesehen, dass Neudecker, Lex, Dressel nicht zu ersetzen sind. Und für mich ist auch der Neue, Deichmann, ein echte Verstärkung. Freuen darf man sich auch über Biankadi, der viel schuftet, sich nicht abdrängen lässt. Nur die letzten seiner Aktionen sind meist nicht gut. Es kann schon werden. Schon deshalb wäre ein Sieg gegen bärenstarke Braunschweiger enorm wichtig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.