TSV 1860: Würzburg-Spiel hat gezeigt - auf Junglöwe Niklas Lang ist Verlass

Semi Belkahia musste gegen die Würzburger Kickers verletzt ausgewechselt werden, doch mit Junglöwe Niklas Lang steht ebenbürtiger Ersatz parat.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Niklas Lang (l.) ersetzte den verletzten Semi Belkahia gegen Würzburg.
Niklas Lang (l.) ersetzte den verletzten Semi Belkahia gegen Würzburg. © IMAGO / Fotostand

München - Es war ein Kaltstart für den Junglöwen in die neue Saison: Kurz vor der Pause (45.+1) ersetzte Niklas Lang den verletzten Semi Belkahia und war sofort in der Partie. Der 19-Jährige fügte sich gleich mit einem Kopfball aufs gegnerische Tor ein, lediglich der Druck fehlte. 

In seinem erst siebten Drittliga-Spiel lieferte Lang eine abgeklärte und souveräne Vorstellung ab, ein mindestens ebenbürtiger Ersatz für Belkahia. "Du kannst dich zu 100 Prozent auf ihn verlassen, wenn er rein muss", sagte 1860-Trainer Michael Köllner nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen die Würzburger Kickers.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Belkahia fällt wohl länger aus - Lang steht als Ersatz bereit

Sechzigs Defensivspieler, der erst vergangene Saison sein Profi-Debüt feierte, leistete sich vor dem eigenen Tor kaum einen Fehler und erwies sich als extrem zweikampfstark. Marvin Pourié, Ex-Löwe und Drittliga-Torschützenkönig der Saison 2018/19, hatte gegen Lang zumeist das Nachsehen.

Gut möglich, dass gegen den Innenverteidiger demnächst mehr Spieler in Deutschlands dritthöchster Spielklasse Probleme bekommen: Denn Lang wird in den kommenden Wochen in der Abwehrzentrale an der Seite von Routinier Stephan Salger gesetzt sein. Teamkollege Belkahia knickte nach einem Kopfball-Duell unglücklich um und zog sich eine Kapselverletzung am Sprunggelenk zu. Der 22-Jährige fällt "einige Wochen" aus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

1860 hat vollstes Vertrauen in Niklas Lang

Der 19-jährige Lang hingegen, der aus der starken Nachwuchsabteilung der Sechzger stammt und im Juli 2019 seinen ersten Profivertrag unterzeichnete, steht sinnbildlich für den eingeschlagenen Weg des TSV 1860.

Nach dem Abgang von Dennis Erdmann zum Ende der vergangenen Saison, verzichteten die Giesinger auf eine externe Nachbesetzung auf der Innenverteidiger-Position: "Wir hätten auch ein paar Innenverteidiger verpflichten können, aber genau das wollen wir nicht. Wir wollen unseren eigenen Spielern die Chance geben", sagte Köllner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FanM am 27.07.2021 21:28 Uhr / Bewertung:

    "Kann" man einen Erdmann auf die Bank setzen, wenn man - Geschäftsführer und Trainer! - ihn geholt hat? Nein. Belkahia kann doch viel mehr den Ball festmachen als Lang. Und körperlich halte ich Belkahia für VIEL robuster als Lang. Also hat Belkahia auch mehr körperliche Durchsetzungskraft. Bese Löwengrüße

  • Seniorlöwe am 28.07.2021 09:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FanM

    Da bin ich anderer Meinung, was ich bisher gesehen habe. Beide, Lang und Belkahia sind in der Spileanlage sehr ähnlich. Nur von Lang habe bisher noch keinen so eklatanten Fehlpass im Aufbau gesehen, wie sie Belkahia öfter mal gespielt hat. Natürlich kann man Erdmann auf die Bank setzen. Zum Zeitpunkt des Ingolstadt Spiels war schon klar, dass sein Vertrag nicht verlängert wird. Warum ? Erdmann war für sein Gehalt nicht gut genug.

  • Seniorlöwe am 27.07.2021 16:20 Uhr / Bewertung:

    Jeder kann mein Umfeld fragen, was ich vor dem Spiel gesagt habe. Auch Belkahia ist noch Youngster und Ihm unterliefen bei seinen Einsätzen wiederholt auch eklatante Abspielfehler. Dennoch hätte er gespielt, wenn er nicht gesperrt gewesen wäre. Lang hat bei allen seinen Einsätzen clever und ohne Nervenflattern seine Aufgabe erfüllt und ist einfach defensiv stärker und hat sich auch gg Würzburg nach der Einwechslung sofort wieder eine Kopfballchance erarbeitet. Erdmann war immer engagiert, aber durch die ganze Saison ein Risikofaktor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.