TSV 1860 München: Doch Rathausbalkon? Löwen-Sportchef bestätigt Anfragen
München - Heute Abend beim FV Illertissen (19 Uhr/im AZ-Liveticker) oder spätestens im Derby beim FC Bayern II am Sonntag (15.30 Uhr/im AZ-Liveticker) soll sie endlich her: die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern.
Wie feiert der TSV 1860 die Meisterschaft?
Doch, wie werden die Löwen diese feiern? Egal, in welchem Spiel diese geholt wird, im kleinen Rahmen mit der Mannschaft, erklärte jüngst Geschäftsführer Michael Scharold der AZ.
Und wenn die Sechzger aufsteigen? "Dann mache ich alles", meinte Chefcoach Daniel Bierofka bereits. Und die Stadt München? Letztmals feierten die Giesinger 1994 beim Bundesliga-Aufstieg auf dem Rathausbalkon.
Münchens OB Dieter Reiter verneinte das Szenario
"Eine Feier auf dem Rathausbalkon wird traditionell für den Deutschen Fußballmeister veranstaltet", erklärte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) kürzlich auf AZ-Nachfrage, ob denn auch die Löwen drauf dürften: "Einzige Ausnahme von dieser Regel war der Aufstieg des TSV 1860 im Jahr 1994 in die 1. Bundesliga."

Und das war es damit? Wohl nicht! Denn nun ließ Günther Gorenzel aufhorchen. "Was ich weiß: Es gibt Anfragen. Da gibt es aber andere Leute, die sich darum kümmern", sagte der Sportliche Leiter von Sechzig in der Sendung Sportarena bei münchen.tv. "Ich beschäftige mich mit dem Sportlichen."
Tausende Löwen-Fans kämen wohl
Anfragen also? Sicher ist wohl: Tausende Löwen-Fans würden bei einem Aufstieg in die Innenstadt strömen und eine riesige Party feiern. Jetzt liegt es an der Stadt.
Lesen Sie auch: Relegation: Das ist der Wunschgegner von Sascha Mölders