TSV 1860 München: Doch Rathausbalkon? Löwen-Sportchef bestätigt Anfragen

Werden die Löwen jetzt endlich Meister? Steigt der TSV 1860 auch auf? Und: Dürfen die Giesinger dann auch auf dem Rathausbalkon feiern? Der Sportliche Leiter, Günther Gorenzel, schürt jetzt die Hoffnung auf eine große Party auf dem Marienplatz.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sollte 1860 im Aufstiegsfall auf dem Rathausbalkon feiern dürfen? Darüber gehen die Meinungen von Dieter Reiter (l) und Martin hagen (r) auseinander.
Daniel von Loeper, Hagen Sollte 1860 im Aufstiegsfall auf dem Rathausbalkon feiern dürfen? Darüber gehen die Meinungen von Dieter Reiter (l) und Martin hagen (r) auseinander.

München - Heute Abend beim FV Illertissen (19 Uhr/im AZ-Liveticker) oder spätestens im Derby beim FC Bayern II am Sonntag (15.30 Uhr/im AZ-Liveticker) soll sie endlich her: die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern.

Wie feiert der TSV 1860 die Meisterschaft?

Doch, wie werden die Löwen diese feiern? Egal, in welchem Spiel diese geholt wird, im kleinen Rahmen mit der Mannschaft, erklärte jüngst Geschäftsführer Michael Scharold der AZ.

Und wenn die Sechzger aufsteigen? "Dann mache ich alles", meinte Chefcoach Daniel Bierofka bereits. Und die Stadt München? Letztmals feierten die Giesinger 1994 beim Bundesliga-Aufstieg auf dem Rathausbalkon.

Münchens OB Dieter Reiter verneinte das Szenario

"Eine Feier auf dem Rathausbalkon wird traditionell für den Deutschen Fußballmeister veranstaltet", erklärte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) kürzlich auf AZ-Nachfrage, ob denn auch die Löwen drauf dürften: "Einzige Ausnahme von dieser Regel war der Aufstieg des TSV 1860 im Jahr 1994 in die 1. Bundesliga."

Sollte 1860 im Aufstiegsfall auf dem Rathausbalkon feiern dürfen? Darüber gehen die Meinungen von Dieter Reiter (l) und Martin hagen (r) auseinander.
Sollte 1860 im Aufstiegsfall auf dem Rathausbalkon feiern dürfen? Darüber gehen die Meinungen von Dieter Reiter (l) und Martin hagen (r) auseinander. © Daniel von Loeper, Hagen

Und das war es damit? Wohl nicht! Denn nun ließ Günther Gorenzel aufhorchen. "Was ich weiß: Es gibt Anfragen. Da gibt es aber andere Leute, die sich darum kümmern", sagte der Sportliche Leiter von Sechzig in der Sendung Sportarena bei münchen.tv. "Ich beschäftige mich mit dem Sportlichen."

Tausende Löwen-Fans kämen wohl

Anfragen also? Sicher ist wohl: Tausende Löwen-Fans würden bei einem Aufstieg in die Innenstadt strömen und eine riesige Party feiern. Jetzt liegt es an der Stadt.

Lesen Sie auch: Relegation: Das ist der Wunschgegner von Sascha Mölders

Im Video: Bierofka erwägt Gebhart-Einsatz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.