TSV 1860: Köllner plötzlich mit Luxus-Problemen im Mittelfeld

Daniel Wein und Richard Neudecker sind nach ihren Verletzungen wieder einsatzbereit, Dennis Dressel befindet sich weiterhin in guter Form. Vor dem Topspiel des TSV 1860 gegen Dresden hat Trainer Michael Köllner die Qual der Wahl.
von  AZ
Michael Köllner kann wieder auf Daniel Wein und Richard Neudecker zurückgreifen.
Michael Köllner kann wieder auf Daniel Wein und Richard Neudecker zurückgreifen. © IMAGO / Agentur 54 Grad

München - Pünktlich zum Spitzenspiel gegen Dynamo Dresden am Montagabend (19 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) stehen die zuletzt angeschlagenen Löwen Daniel Wein und Richard Neudecker wieder zur Verfügung.

Laut "dieblaue24.de" trainierten beide Sechzger am Sonntag wieder komplett mit – damit dürften sie wieder eine Option für den Kader sein. Wein verpasste wegen eines Muskelfaserrisses die vergangenen vier Partien, Neudecker musste beim 0:0 gegen Lübeck bereits in der 42. Minute wegen einer Muskelverhärtung ausgewechselt werden.

Dressel überzeugt auf der Sechs

Mit der Rückkehr seiner beiden Spieler hat Trainer Michael Köllner plötzlich Luxus-Probleme im Mittelfeld, denn mit Dennis Dressel hat der Löwen-Coach einen vielversprechenden Wein-Ersatz fürs defensive Mittelfeld gefunden.

Nachdem sich Wein beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen die SpVgg Unterhaching verletzt hatte, musste Dressel, eigentlich zentraler Mittelfeldspieler mit Offensivimpulsen, plötzlich in der Defensive ran. Eine Aufgabe, die er dermaßen gut meisterte, dass er seitdem jede Partie auf der Sechs ran darf. Die drei letzten Spiele sogar als alleiniger Abräumer vor der Viererkette.

Derzeit obenauf: Dennis Dressel (r.) vor Daniel Wein.
Derzeit obenauf: Dennis Dressel (r.) vor Daniel Wein. © imago/Lackovic

Es bleibt abzuwarten, wen Köllner am Montagabend gegen Dynamo auflaufen lässt. Fest steht jedoch: Dressel, der für den Sechzig-Trainer immer wichtiger wird, hat sich auf der Sechs festgebissen. Der wiedergenesene Wein könnte letztendlich zum Verlierer werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.