TSV 1860: Die besten Löwen-Sprüche des Jahres 2020

Für den TSV 1860 neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen. Unterhalten haben die Löwen aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben. Die AZ hat die besten Sprüche des Jahres zusammengestellt.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nie um einen flotten Spruch verlegen: Sascha Mölders
Nie um einen flotten Spruch verlegen: Sascha Mölders © imago images / Fotostand

München - Mit dem Aufstieg sollte es in diesem Jahr nicht sein – trotzdem haben die Löwen ihren Fans dieses Jahr jede Menge Freude bereitet.

Während auf dem Platz die beste Offensive der Liga für Furore sorgte, herrschte abseits des Rasens wegen der fast schon ungewohnten Einigkeit der Gesellschafter bemerkenswerte Stille. Wobei, nicht ganz: Denn einige Sechzger sorgten mit flotten Sprüchen für reichlich Unterhaltung. Die AZ hat die besten davon zusammengestellt:

Los geht's mit Sascha Mölders. Der Alpha-Löwe geht seit nunmehr viereinhalb Jahren für die Sechzger auf Torejagd – und scheint den Klub mittlerweile auch vollumfänglich verstanden zu haben. Gegenüber "Magenta Sport" versuchte sich der Publikumsliebling zumindest an einer Beschreibung, die dem einen oder anderen Fan aus der Seele sprechen dürfte:

"Fußball ist: Stehplatz, Bier in der Hand, Bratwurst, Mannschaft anfeuern, nach Schweiß stinken und die Mannschaft versucht, das zurückzugeben. Und genau das ist Sechzig München!"

Sascha Mölders

Sascha Mölders verwundert: "Vielleicht haben da Zwei gesoffen"

In Giesing hat der mittlerweile 35-Jährige ohnehin schon längst Kultstatus erreicht. Auch wenn es für die große Karriere auf absolutem Top-Niveau nicht gereicht hat – bei Sechzig zählt Mölders zu den unverzichtbaren Säulen.

Bei der Wahl zu Deutschlands Fußballer des Jahres wurde der Sturmtank - in den Augen vieler Fans sicher völlig zurecht - mit zwei Stimmen bedacht. Damit teilt er sich den mehr als vorzeigbaren 18. Platz unter anderem mit den beiden Champions-League-Siegern Serge Gnabry und Jérôme Boateng vom roten Nachbarn aus der Seitenstraße. Wie er zu den beiden Stimmen kam, ist Mölders selbst allerdings schleierhaft:

Ich habe zwei Stimmen bekommen. Vielleicht haben da zwei am Vortag gesoffen und sich gesagt: 'Ach komm, wir nehmen den blinden Mölders'.

Sascha Mölders

Dennis Erdmann stänkert gegen die DFB-Stars

Doch Sascha Mölders ist nicht der einzige Charakterkopf bei den Sechzgern – da gibt es schließlich auch noch Dennis Erdmann. Der Innenverteidiger gilt (nicht zu unrecht) als einer der härtesten Abwehrspieler der Liga und zeigt auch auf verbaler Ebene gerne klare Kante.

So fühlte sich der 30-Jährige im Anschluss an das 0:6-Desaster der deutschen Nationalmannschaft in Spanien Mitte November bemüßigt, via Social Media einen Kommentar abzugeben.

Mein Gott, da fällt mir ein Ei aus der Tasche. Wenn es fußballerisch mal nicht läuft, kann man trotzdem kämpfen, laufen, kratzen, oder verlernt man das im DFB-Dress?!

Traurig... ein, zwei Spanier hätte der Earthman durch die Paella gezogen.

Dennis Erdmann

Michael Köllner packt sein Schulenglisch aus

In einer Aufzählung der besten Sprüche des Jahres darf natürlich auch Michael Köllner nicht fehlen. Der Kopf (und für so manchen mittlerweile auch schon ein bisserl das Herz) der Sechzger ließ es sich kurz vor Weihnachten nicht nehmen, zusammen mit der Geschäftsführung ein paar nette Worte in Richtung Hasan Ismaik zu schicken. Das Problem: Der Investor ist des Deutschen nicht mächtig – so musste das oberpfälzische Schulenglisch herhalten. Auch sympathisch!

It's very, very good for us, that we have a strong man on our shoulder. Everybody wants to have success by Sechzig Munich.

Michael Köllner

Bleibt nur zu hoffen, dass die Sechzger auch im nächsten Jahr in der 3. Liga weiter oben mitspielen – und gleichzeitig auch mit dem ein oder anderen Spruch für Schmunzler sorgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fred Neumann am 29.12.2020 17:52 Uhr / Bewertung:

    Mölders sogd, wias is, des is ehrlicher Fuaßboi und des, wos Sechzge mit seine treuen Fans seit Ewigkeit ausmacht.

    Bodenständig, ehrlich, direkt, authentisch und oiwei do, sogar wenns gor ned geht, dann hoid mit zig-tausende Geistertickets.

    Dafia ohne künstliches Gschiß, ohne kaffde Choreos, ohne Klatschpappen, ohne Pseudo-Schicki-Micki-Getue usw.

  • Da Tom am 03.01.2021 13:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fred Neumann

    Tja, mit a paartausend hirnlose Lemminge is sowas säibsd mitten in unsrer scheena Stod möglich 🤷🏼‍♂️
    Des witzige is ja, dass a no stoiz drauf sann, wias seit Jahrzehnten verarscht wern ( z.B. Geistertickets, weil da Klub ned wirtschaftn kunn, blinde Gefolgschaft für oan, ders in die RL absauffa hod lassn....usw)🤣
    Eich lachans säibsd in unsere Nachbarländer no aus...
    Fredl, uns Rote kunnsd ned beleidigen, do hosd dein blaua Oasch zweit unt 🤗🤗

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.