Update

Transfer-Probleme: Rückleihe von Marius Wörl zum TSV 1860 geplatzt

Bittere Nachricht für den TSV 1860: Die Rückleihe von Junglöwe Marius Wörl, der im Sommer zu Hannover 96 wechselt, ist geplatzt. Die Kaderplanungen geraten immer mehr ins Stocken.
Bernhard Lackner,
Krischan Kaufmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
43  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Junglöwe Marius Wörl bleibt dem TSV 1860 wohl doch nicht erhalten.
Junglöwe Marius Wörl bleibt dem TSV 1860 wohl doch nicht erhalten. © imago/Ulrich Wagner

München - Fans, die mit Zuversicht auf die kommende Saison blicken, findet man beim TSV 1860 derzeit kaum. Zu schwer liegt der erneut verpasste Aufstieg noch immer im Magen, dazu kommen die Abgänge zahlreicher Stammspieler. In den nächsten Wochen muss der Kader fast komplett neu zusammengebaut werden – und das mit deutlich geringerem Budget. Wer dafür verantwortlich sein soll? Noch immer völlig offen.

Wörl sollte zum TSV 1860 verliehen werden, doch daraus wird nichts

Am Donnerstag gab es die nächste Hiobsbotschaft für die Sechzger. Die Rückleihe von Mittelfeld-Juwel Marius Wörl ist geplatzt! Der 19-jährige Mittelfeldspieler, der seit 2018 in der renommierten Nachwuchsakademie der Löwen ausgebildet worden war und in der Rückrunde mit starken Leistungen bei den Profis auf sich aufmerksam machte, hat seinen Ende Juni auslaufenden Ausbildungsvertrag bei 1860 nicht verlängert und wechselt in die 2. Bundesliga zu Hannover 96. Dies gaben die Niedersachsen mittlerweile auch offiziell bekannt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ursprünglich war geplant, dass Wörl für eine Saison an die Grünwalder Straße zurückverliehen wird, um seine vielversprechende Entwicklung unter Trainer Maurizio Jacobacci fortzusetzen. Da bis Donnerstag die nötige Unterschrift aus den Gremien fehlte, ist der Transfer nun geplatzt – und die Löwen müssen einen weiteren fixen Abgang hinnehmen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TSV 1860: Nur 17 Spieler unter Vertrag – Gorenzel vor dem Absprung?

Die Personalplanung für die kommende Spielzeit gerät damit immer mehr ins Stocken. Insgesamt ist Wörl bereits der zehnte Abgang in diesem Sommer, auf eine Neuverpflichtung warten die Fans vergeblich. Stand jetzt sind lediglich 17 Spieler mit einem Vertrag für die neue Saison ausgestattet. Es herrscht dringender Handlungsbedarf!

Wie der künftige Kader aussehen wird, ist noch völlig unklar. Wer ihn zusammenstellen soll, ebenfalls. Der in den vergangenen Monaten massiv in die Kritik geratene Sportchef Günther Gorenzel wird von Austria Klagenfurt umworben und könnte die Löwen bald ebenfalls verlassen. Spätestens dann braucht es einen neuen Kaderplaner.

Budget wird zur neuen Saison deutlich gekürzt

Zu allem Überfluss geht es bei den Löwen (mal wieder) ums liebe Geld. Das Budget in Höhe von 6,5 Millionen Euro aus der vergangenen Saison wird zur neuen Spielzeit deutlich zusammengestaucht, die Rede ist von einer Kürzung von knapp zwei Millionen Euro. Mit dem, was dann noch übrig bleibt, eine Drittliga-taugliche Mannschaft zusammenzustellen, die auch nur annähernd den eigenen Ansprüchen genügt, bedeutet eine Herkulesaufgabe.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kaderplanung stockt: Jacobacci richtet Hilferuf an Hasan Ismaik

Chefcoach Jacobacci ist sich dem Ernst der Lage längst bewusst. Nicht umsonst richtete er vor dem letzten Saisonspiel beim FSV Zwickau (2:2) eine beinahe flehentliche Botschaft an Investor Hasan Ismaik. "Wenn wir einen nominell guten Kader haben wollen, wird es den Investor brauchen", sagte Jacobacci unumwunden: "Wir wollen alle aufsteigen, aber das sind große Ziele. Die Realität sagt im Moment etwas anderes."

Stand heute müsse man wohl oder übel den Blick nach unten richten, meinte der Italo-Schweizer weiter: "Wenn ich heute auf diese Frage antworten muss, sage ich: Ja, wir spielen um den Abstieg." Kein Wunder, dass kaum ein Fan derzeit mit Zuversicht auf die neue Saison blickt...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
43 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 03.06.2023 03:13 Uhr / Bewertung:

    "Leihe von Wörl scheiterte wohl an HAM International.
    Auch die Süddeutsche Zeitung berichtet über die aktuelle Lage beim TSV 1860 München. Die überregionale Zeitung bringt einige wichtige Themen auf den Punkt."

    Hat es wirklich jemanden überrascht?

    https://loewenmagazin.de/leihe-von-woerl-scheiterte-wohl-an-ham-international/

  • shark am 02.06.2023 15:28 Uhr / Bewertung:

    Köllner und Gorenzel haben Wörl doch so gut wie nie spielen lassen -d.h. sie haben von Wörl nicht allzuviel gehalten.
    Jakobacci hat das Talent Wörl entdeckt und dementsprechend auch auf den Platz gebracht.
    Gorenzel hat dieses Talent mit tatkräftiger Unterstützung von Köllner schlichtweg verschlafen und auch keinerlei Vertragsangebot vor ca. 10 Monaten gemacht.
    Stattdessen haben sie lieber von Kobylanski "geträumt" und mit Steinhart verlängert!
    Eine Leihe von Wörl dient jetzt weder Wörl noch 60-das Thema ist erledigt.

  • Chris_1860 am 02.06.2023 17:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von shark

    "und auch keinerlei Vertragsangebot vor ca. 10 Monaten gemacht"

    Stimmt nicht, siehe TZ-Artikel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.