Präsidium des TSV 1860 bedankt sich für überwältigende Solidarität

Der TSV 1860 hält in der Corona-Krise zusammen, wie nicht zuletzt die erfolgreiche Geisterticket-Aktion "Macht das Sechzger voll" beweist. Das Präsidium um Robert Reisinger bedankt sich nun bei den Anhängern - für die sportlich Verantwortlichen gibt es ein Sonderlob.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Präsident des TSV 1860 e.V.: Robert Reisinger
sampics/Augenklick Präsident des TSV 1860 e.V.: Robert Reisinger

München - Es war erstaunlich ruhig in den vergangenen Wochen an der sonst gerne von Turbulenzen gebeutelten Grünwalder Straße 114 - und das nicht nur wegen des Lockdowns. In der existenzbedrohenden Corona-Krise macht der TSV 1860 einen gefestigten Eindruck. Für Grabenkämpfe zwischen den Gesellschaftern ist keine Zeit, der Fokus richtet sich viel mehr auf den unmittelbaren Überlebenskampf.

Auch die Anhänger der Löwen unterstützen ihren Klub nach Kräften, wie die Initiative "Macht das Sechzger voll" beweist. Alleine in den ersten zwei Wochen wurden rund 15.000 Geistertickets im Gesamtwert von knapp 280.000 Euro gekauft und umgewandelt. Eine massive Erleichterung.

TSV 1860: Präsidium begeistert von Fan-Engagement

Am Mittwochnachmittag wandte sich schließlich das Präsidium des e.V. um Robert Reisinger an die Fans. "Wir sind als Gesellschaftervertreter des Vereins sehr dankbar für die überwältigende Solidarität, die dem TSV 1860 München in den vergangenen Wochen durch seine Dauerkarteninhaber*innen entgegengebracht wurde", heißt es in einer Mitteilung: "Die Verzichtserklärungen auf Rückerstattung wie auch der Kauf von 'Geistertickets' als Tageskarten für die einzelnen Spiele der Restsaison helfen den Löwen in der aktuellen Phase finanziell sehr."

Auch die Verantwortlichen für Sport und Finanzen, die seit Wochen um das Überleben des Klubs kämpfen, bekommen vom Präsidium ein Sonderlob. "Die aktive und lösungsorientierte Haltung, die unsere Geschäftsführer Günther Gorenzel und Michael Scharold sowie Trainer Michael Köllner und sein Team von Beginn der Krise an eingenommen haben, war und ist außerordentlich wichtig für den TSV 1860 München", teilen die Bosse des e.V. mit.

Lesen Sie hier: Schock für den TSV 1860! Aaron Berzel fällt mehrere Wochen aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.