"Passen zur DNA": 1860-Trainer Michael Köllner "super zufrieden" mit Löwen-Transfers

Der TSV 1860 hat seinen Kader in den vergangenen Wochen einmal umgekrempelt und bereits acht Neuverpflichtungen getätigt. Michael Köllner zeigt sich sehr zufrieden mit dem bisher Umgesetzten und deutet an, dass sich durchaus noch einiges tun könnte. "Wir halten die Augen offen", sagt Michael Köllner.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Antreten, Löwen! An diesem Freitag ist für den TSV 1860 der Startschuss für die Mission Aufstieg gefallen – und die soll dieses Mal erfolgreich beendet werden.

Damit das klappt, haben die Löwen in den vergangenen Wochen einen Umbruch im Kader vorgenommen. Insgesamt wurden bereits acht Spieler verpflichtet, mit Joseph Boyamba (bislang SV Waldhof Mannheim, Vertrag läuft aus) ist bereits der nächste Neu-Löwe im Anflug. Er soll nach AZ-Informationen am Samstag bei den Löwen aufschlagen und beim Trainingsauftakt dabei sein.

TSV 1860: Umbruch noch nicht abgeschlossen

Beendet ist die Umstrukturierung des Kaders damit aber noch nicht. Vergangene Woche hatte Trainer Michael Köllner seinen Wunsch nach zwei neuen Offensivspielern öffentlich gemacht. Neben Boyamba soll also noch ein weiterer Spieler für die Offensive kommen. Auch sonst hält man sich an der Grünwalder Straße alle Möglichkeiten offen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wir sind weiterhin umtriebig und halten die Augen offen. Wir sind bei diesen Dingen richtig gut vorangekommen", meinte der 1860-Coach bei der Auftakt-Pressekonferenz am Freitag: "Aber es wäre fatal, unsere Transferaktivitäten am 17. Juni zu beenden. Das Transferfenster ist bis zum 31. Juli geöffnet." Günther Gorenzel, als Sport-Geschäftsführer verantwortlich für die Kaderplanung, war bei der PK übrigens aus terminlichen Gründen nicht anwesend...

Mit den bisherigen Transfers zeigt sich Köllner aber bereits "super zufrieden", wie er ausführlich klarstellte. "Wir haben uns bewusst für junge, hungrige Spieler entschieden, die zur Löwen-DNA passen. Ich habe meine Wunschtransfers bekommen. Wir haben bisher eine überragende Planung gehabt – mit Günther Gorenzel, Jürgen Jung – und auch beiden Gesellschaftern. Es ging absolut professionell. Anthony Power hat sich ebenfalls extrem eingebracht und natürlich auch Marc-Nicolai Pfeifer, der das Budget aufgebracht hat", sagte der 1860-Trainer und scherzte: "Das war fast wie Brezelbacken."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

TSV 1860: Reiner Maurer wird nicht Köllners Co-Trainer

Auf der Abgangsseite hat sich bei den Löwen zuletzt ebenfalls einiges getan. Rechnet man Sascha Mölders, dessen Vertrag im Dezember vergangenen Jahres aufgelöst wurde, mit ein, sind insgesamt acht Spieler gegangen. Weitere Abgänge sind möglich.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch sonst wurden noch einige Änderungen im Kader vorgenommen:  Johann Djayo, Maxim Gresler und Marco Mannhardt werden wieder für die U21 auflaufen, dafür sind mit Michael Glück und Devin Sür zwei Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum in die erste Mannschaft geholt worden. Laut Köllner wird auch der 18-jährige Marius Wörl die Vorbereitung mit den Profis absolvieren.

Im Trainerstab wird sich bei den Löwen ebenfalls noch etwas tun. Die Stelle des Co-Trainers ist nach dem Abgang von Günter Brandl noch immer unbesetzt. Zuletzt gab es Spekulationen um eine Rückkehr von Reiner Maurer, der zuletzt beim FC Augsburg angestellt war. Dazu wird es laut Chef-Coach Köllner aber nicht kommen: "Er ist eine interessante Persönlichkeit und ein erfahrener Trainer, der in Augsburg eine völlig ungewohnte Rolle eingenommen hat. Bei uns ist er aber kein Thema."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • mis76 am 20.06.2022 09:35 Uhr / Bewertung:

    Is ja amüsant das ein nicht näher erwähnten Blogger am Fr sofort ein Artikel geschrieben hat aufgrund Köllners Erwähnung vom Power in Sachen Transfers.
    Das Thema "Powers Tshirt-Plagiat" hat er wochenlang willentlich ignoriert.Als auf einem anderen Portal ein kritischer Kommentar gegen Köllner erschien kommt gestern gleich im Blog ein Artikel mit Überschrift "Kuriose Löwen-Welt Fans machen Köllner an - wegen Transferhelfer Powers"
    Allein dies is an den Haaren herbeigezogen.
    "Einer Seite scheint aber genau dies nicht zu gefallen, dass Köllner - wie seinerzeit Vorgänger Daniel Bierofka - auf “gemeinsam” geschaltet ist und der Investorenseite nicht die Stirn zeigt. Bierofka hatte aufgrund dieser Situation im November 2019 entnervt hingeworfen.

    Weshalb Biero hingehören hat weiß nur er selbst,aber der Blogger zündet da natürlich wieder ein Feuer in seinem Kleinkrieg gg RR,das Präsidium und den e.v

  • hundundkatz am 19.06.2022 17:23 Uhr / Bewertung:

    60 ist jetzt über Jahre hinaus unschlagbar. Der Aufstieg nur noch Formsache.

  • Löwenoldie am 18.06.2022 10:53 Uhr / Bewertung:

    Die Transfers waren bis jetzt optimal, was die Spieler anbetrifft, beim Co-Trainer bin ich mir noch nicht sicher.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.