Liveticker zum Nachlesen: 1860 München blamiert sich in Burghausen

Die Punktehatz der Löwen sollte am Samstag weitergehen, sie endete aber vorerst in einer peinlichen 0:2-Pleite bei Wacker Burghausen. Hier gibt's die Partie für Sie im Liveticker zum Nachlesen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Sascha Mölders (unten) vermochte sich in Burghausen nicht entscheidend durchzusetzen.
sampics/Augenklick Auch Sascha Mölders (unten) vermochte sich in Burghausen nicht entscheidend durchzusetzen.

Wacker Burghausen - TSV 1860  2:0  (0:0)

Tore: 1:0 Buchner (53.), 2:0 Marinkovic (73.)

Wacker Burghausen: Flückiger - Schulz, Hofstetter, Buchner, Janietz - Hingerl, Wächter - Omelanowsky, Duhnke, Sulmer - Marinkovic
TSV 1860: Hiller - Koussou, Weber, Mauersberger, Steinhart (77. Türk) - Berzel (69. Köppel), Wein, Kindsvater (64. Helmbrecht) - Ziereis - Karger, Mölders

Zuschauer: 8.520

Pleite in Burghausen: Die Löwen-Spieler in der Einzelkritik

Fazit: Schwache Löwen müssen zurecht die vierte Saisonniederlage hinnehmen, weil die Bierofka-Elf zu keinem Zeitpunkt ein Kombinationsspiel aufziehen konnte. Wacker vollendete dagegen zwei Möglichkeiten eiskalt und hätte sogar höher siegen können.

90. Min: Schluss, Aus, vorbei! Burghausen schlägt die Löwen mit 2:0!

88. Min: Sechzig rennt an, aber wenn es doch nur ein echtes Aufbäumen wäre... Marinkovic bekommt stattdessen noch eine Konterchance, die Wacker vergibt.

85. Min: Die Löwen mühen sich zwar nun, nochmal vor den Kasten zu gelangen, einzig die Mittel fehlen den Sechzgern. Nasskaltes Wetter, ein bissiger Gegner - es scheint nicht der Tag der Giesinger zu sein. Ganz im Gegenteil.

83. Min: Riesenchance für Sechzig! nach dem Eckball rutscht die Kugel erneut zu Helmbrecht durch, der von der gegenüberliegeden Seite flankt. Letzten Endes kommt Köppel im Nachschuss aus kurzer Distanz an den Ball - und scheitert freistehend an Flöckinger! Kurios: Der Stadionsprecher feiert daraufhin den Keeper

82. Min: Freistoß Sechzig: Türk bringt den Ball herein, Helmbrachte zieht aus der Distanz ab - Ecke.

79. Min: Mölders tankt sich eben nochmal durch und gibt raus zu Helmbrecht, doch dessen Hereingabe kommt nicht an. Nein, den Sechzgern fällt weiter viel zu wenig ein. Seit dem Rückstand gab es kaum eine nennenswerte Möglichkeit - das muss schon was heißen.

76. Min: Jetzt sieht's düster aus, Löwen... zwei Treffer in dieser, nicht gerade bestechenden Form noch aufholen? Dazu müsste schon einiges passieren.

73. Min: TOOOOOR für Wacker Burghausen! Hiller entschärft den ersten Schussversuch noch mit Bravour, aus dem Hinterhalt trifft Torjäger Marinkovic aber mit Wucht in die kurze Ecke. macht er schon alles klar? Wacker führt mit 2:0!

69. Min: Bierofka bringt nun auch noch Christian Köppel für Berzel, der verletzt vom Feld muss.

69. Min: Wo bleibt die Aufholjagd? Von Sechzig kommt weiterhin viel zu wenig, um urgjausen ernsthaft in die Bredouille zu bringen. Riecht momentan eher nach Blamage...

64. Min: Jetzt reagiert Bierofka mit einem Spielerwechsel: Für den blassen Kindsvater kommt Nicholas Helmbrecht zu seinem ersten Einsatz nach der Rotsperre aus dem Spiel gegen die kleinen Bayern. Ob er's besser macht als der ehemalige Wacker-Akteur? DIe Latte hat dieser nicht allzu hoch gelegt...

63. Min: Und jetzt auch noch das: höhnischer Beifall der Wacker-Anhänger für Steinhart, der einen Ecke ins Toraus schlägt. Bei den Löwen läuft es überhaupt nicht.

60. Min: Nein, ihr Löwen, das ist heute nix. Nun mal eine passable Kombination durch das Mittelfeld, wie es sie von den Sechzgern allzu selten gibt. Kargers Schuss wird allerdings geblockt. Mit einer solchen Leistung wird's nichts mit dem Aufstieg...

55. Min: Jetzt ist es passiert gegen wackere Burghausener. Die Löwen liegen hinten. Setzt es nach den beiden Pleiten in Augsburg und gegen die Bayern nun die dritte Niederlage im fünften Spiel? Abwarten...

53. Min: TOOOOOOR für Wacker Burghausen! Nach einer Ecke für die Hausherren rutscht der Ball im Strafraum durch, aus dem Getümmel heraus trifft Christoph Buchner in die Maschen. Der Außenseiter führt, und man muss ehrlicherweise zugestehen: Wacker hat sich diese Fürhung verdient. Burghausen eins, Sechzig null!

52. Min: Freistoß Phillipp Steinhart, doch diesmal landet die Kugel genau in den Armen von Flöckinger. Zu hoch angesetzt, um noch von einem Löwen erwischt werden zu können.

47. Min: Beide Teams eben mit einer ersten Torannäherung, doch beide Male haben die Keeper letzten Endes ihre Pranken am Ball. Weiter keine Tore.

46. Min: Weiter geht's in der Wacker-Arena!

Halbzeitfazit: "Null zu Null zur Halbzeit!", schreit der Stadionsprecher in sein Mikrofon und feiert: "Was für ein tolles Spiel!" Durchaus berechtigt aus Sicht der Hausherren, die streng genommen hier gegen den souveränen Regionalliga-Tabellenführer führen müssen. Wacker agiert mutig und kauft den Sechzgern bisher den Schneid ab. Mal sehen, was die Biero-Elf im zweiten Durchgang zu bieten hat. BIs gleich!

45. Min: Pause! Die Löwen gehen beim SV Wacker Burghausen torlos in die Kabine.

43. Min: Mölders versucht es nochmal, wird aber geblockt.

42. Min: Das ist einfach ungeschickt, Löwen! Wein begeht im Mittelfeld eben ein dummes Foul. Solche Szenen haben wir nun schon öfter beobachtet. Sechzig ist zwar etwas feldüberlegen, kann aber weder genügend Druck entfachen, um Wacker vor unlösbare Aufgaben zu stellen, noch in der eigenen Defensive den Hausherren gänzlich den Zahn zu ziehen.

40. Min: Mal wieder der Löwe: Koussou taucht in ungewohnter Position vor dem Strafraum an und bedient Mölders. Der will per Hacke zurückspielen, Burghausens Abwehr hat den Doppelpass-Braten gerochen und funkt dazwischen. Wieder nix.

35. Min: War das ein Elfmeter? Sechzig hat Glück, dass Schiedsrichter Benjamin Cortus nicht auf den Punkt zeigt. Benjamin Kindsvater, ehemaliger Wacker-Akteur, trifft im Zweikampf mit Marinkovic nicht etwa den Ball, sondern den Gegenspieler. Wäre berechtigt gewesen. Nach Sulmers hundertprozentiger Möglichkeit die nächste Szene, in der die Sechzger ein Stoßgebet nach oben richten dürfen.

32. Min: Mölders hat genug gesehen. Der Stürmer hatte bisher mit Ausnahme einer Szene nichts zu melden und steht nun neben Wein zum Freistoß bereit. Zentrale Position, rund 22 Meter vor dem Kasten. Wein läuft an, läuft am Ball vorbei - und Mölders zieht ab! Der Versuch ist allerdings ungefährlich, Flückinger flückt, Pardon, pflückt den Schuss herunter.

28. Min: Ansonsten gibt's momentan nicht viel zu berichten. 1860-Präsident Robert Reisinger und dessen Vize Hans Sitzberger sehen von der Haupttribüne aus viel Mittelfeld-Geplänkel und wenig Tormöglichkeiten der Giesinger. Wacker, das sich am Montag mit einer Trainingseinheit gegen die RInger des Vereins auf das Duell vorbereitet hatte, erweist sich als die von Bierofka erwartete schwere Aufgabe. Wer am Ende wen niederringt?

24. Min: Ein sehr interessantes Zwiekampfduell eben im Mittelfeld: Berzel gegen Kevin Hingerl. Von der Tribüne aus sehen sich beide Akteure nicht nur wegen der pechschwarzen Löwen- beziehungsweise Wacker-Mähne zum Verwechseln ähnlich. Gut, dass sie die Trikotfarben voneinander trennt...

22. Min: Bierofka kann mit der Vorstellung seiner Elf nicht zufrieden sein. Eine souveränes Spielsieht anders aus, die Sechzger liegen nur nicht hinten, weil sich Sulmer unfreiwillig für die Variante entscheid, die Kugel eben NICHT reinzumachen. Zweifelsohne um Längen schwieriger, als Wacker in Front zu schießen.

19. Min: Was. Für. Eine. Chance! Von dieser Szene wird Tim Sulmer noch heute Nacht träumen: Nach einem Querpass von der rechten Seite steht er VÖLLIG freistehend vor dem Tor der Löwen, auch Hiller ist bereits geschlagen. Was macht Sulmer? Er grätscht die Kugel aus kürzester Distanz nur an den Querbalken. Das ist nicht nur der Fehlschuss dieses Spiels bisher, sondern womöglich auch der ganzen Regionalliga-Saison!

18. Min: Markus Ziereis versucht es im Alleingang, nachdem der "Zehner" der Sechzger durch die Reihen der Wacke-Akteure tanzte. Sein FLachschuss ist aber zu unplatziert und landet in den Armen von Burghausens Torhüter mit dem klangvollen Namen Franco Flückinger.

16. Min: Und jetzt wieder Sechzig! Nach einer Steinhart-Flanke kommt Mölders vor dem Kasten unbedrängt zum Abschluss, verpasst das Tor aber um wenige Zentimeter. So kann's weitergehen!

15. Min: Jetzt mal die Chance - aber für Burghausen! Marinkovic ist es, der im Nachfassen zum Abschluss kommt. Hiller erwischt der Angreifer auf dem falschen Fuß, weshalb der Löwen-Keeper nur mit Mühe zur Seite klären kann. Puh!

12. Min: So richtig Dampf ist noch nicht in der Partie. Es geht zwischen beiden Toren ganz munter hin und her, aber die ganz dicken Chancen fehlen. Ist ja aber noch reichlich Zeit für Torjäger Sascha Mölders und Co.

9. Min: Mit Ausnahme der abgebrannten Pyrotechnik beim Duell mit dem FC Augsburg II (2:3) blieben die Sechzger-Anhänger bisher brav. Was zum leidentschaftlichen Fandasein allerdings unabdingbar gehört: wenig freundliche Gesänge in Richtung des Gegners. "Sch... Burghausen", tönt es aus der Kurve der Löwen-Ultras, aus der mit vielen Sechzern besetzten Gegengeraden ist ein Echo zu vernehmen - und aus der gegenüberliegenden Kurve die Pfiffe der Burghausener.

8. Min: Der Koussou, der kanns! Der Rechtsverteidiger-Löwe holt sich, bedrängt von Marinkovic, einen ersten Szenenapplaus ab. In höchster Not wählt er nicht den Befreiungsschlag, sondern die technisch blitzsaubere Variante, sich per Hackentrick freizuspielen. Ob's Trainer Daniel BIierofka gerne sieht? Wohl nur im Erfolgsfall, denn ab und an wirkt Koussou auch zu verspielt.

6. Min: Erste Löwen-Chance! Standard jetzt auch auf der gegenüberliegenden Seite - und der ist ungleich gefährlicher: Nach einer Hereingabe von Daniel Wein aus halbrechter Position steigt Kapitän Felix Weber am Höchsten, köpft die Kugel aber ein paar Meter am langen Pfosten vorbei. Letztens hatte der wiedergenesene Spielführer noch gegen den FC Memmingen ins Schwarze getroffen, jetzt hat das Zielwasser gefehlt.

4. Min: Freistoß Wacker nach einem Foul von Aaron Berzel an Burghausens Torjäger Sascha Marinkovic, der mit 13 Treffern bester Regionalliga-Torschütze ist. Der Ball kommt in den Strafraum, doch Marco Hiller kann problemlos zupacken. Farblich passt er in seinem neongelben Jersey heute übrigens gut wie selten zum neongrünen Löwen-Kollektiv.

2. Min:  Eins können wir bereits vermelden: Die Stimmung ist in den ersten Minuten prächtig. Sowohl die über 4000 mitgereisten Sechzger, als auch die Wacker-Heimfans mit einer weiß-schwarzen Choreo verbreiten gute Laune - und Vorfreude auf ein spannendes Regionalligaduell.

1. Min: Das Spiel läuft!

13.59 Uhr: Es ist soweit! Beide Mannschaften betreten den Rasen. Die Löwen laufen in ihren giftgrünen Auswärtstrikot auf. Sparen wir uns mal den Wortwitz, ob sie auch entsprechend giftig agieren werden.

13:54 Uhr: Die Löwen spielen mit der Elf, die gegen Memmingen gewann. Nach seiner Rot-Sperre wieder im Kader: Nicholas Helmbrecht.

13:52 Uhr: Löwen-Trainer Bierofka sprach vor dem Auswärtsspiel der Sechzger über mögliche Winter-Neuzugänge - und lüftete dabei das Geheimnis der Monatsgehälter seiner Akteure. Lesen Sie hier mehr dazu!

13:50 Uhr: Wacker Burghausen gegen den TSV 1860 in der Regionalliga? Für Uwe Wolf, ehemaliger Trainer bei der Mannschaften, ist das ein nur schwer zu ertragender Gedanke. "Es ist unvorstellbar, dass sich 1860 und Burghausen nicht im Profifußball messen. Das ist sehr schade und für mich kein Regionalliga-Duell", erklärte der 50-Jährige der AZ vor dem Aufeinandertreffen beider Teams in der Wacker-Arena. Lesen Sie hier mehr dazu!

13:46 Uhr: Obwohl Wacker Burghausen derzeit mit 22 Punkten Rückstand auf die Löwen auf Platz 13 liegt, unterschätzt 1860-Trainer Bierofka den Gegner nicht: "Eigentlich müsste Burghausen auf einem Platz unter den ersten Sechs stehen."

13:45 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit der Regionalliga-Partie des TSV 1860 bei Wacker Burghausen. 

Vorbericht

Die Löwen (44) haben doppelt so viele Punkte wie der gastgebende SV Wacker Burghausen (22) auf ihrem Konto – doch sie werden sicher nicht den Fehler machen, den Gegner zu unterschätzen. Auch wenn der hervorragend mit der Rolle des Underdogs umzugehen weiß. "Sechzig hat die mit Abstand beste Mannschaft in der Regionalliga Bayern. Sie werden auch aufsteigen, davon bin ich felsenfest überzeugt", sagt Trainer Patrick Mölzl, der zu seiner aktiven Zeit in der Jugend selbst das Trikot der Sechzger trug.

Klar ist, der Wacker-Trainer will den unagefochtenen Spitzenreiter am Samstag "richtig ärgern". Beim 1:3 im Hinspiel gelang das seiner Elf immerhin eine Stunde lang, erst nach der Pause drehte der TSV 1860 die Partie. 

Lesen Sie hier: Kindsvater bei Ex-Klub Burghausen auf Tormission

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.