"Kicker"-Rangliste: 1860-Profis Mölders und Steinhart an der Spitze

In der "Kicker"-Rangliste des deutschen Fußballs sind etliche Löwen-Spieler vertreten. Zwei Sechzger haben es sogar an die Spitze auf ihrer Position geschafft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erfolgsgaranten beim TSV 1860: Stürmer Sascha Mölders (l.) und Außenverteidiger Phillipp Steinhart.
Erfolgsgaranten beim TSV 1860: Stürmer Sascha Mölders (l.) und Außenverteidiger Phillipp Steinhart. © sampics/Augenklick

München - Für die Relegation hat es zwar nicht ganz gereicht, die Leistungen der meisten Löwen konnten sich aber dennoch sehen lassen. Viele Sechzger sind deshalb auch in der prestigeträchtigen "Kicker"-Rangliste des deutschen Fußballs vertreten. Zwei Spieler stehen auf ihrer jeweiligen Position sogar an der Spitze.

Mölders im Sturm das Maß aller Dinge

Einer davon ist Angreifer Sascha Mölders, der beim "Sturm" ganz oben steht und damit das Prädikat "herausragend" bekommt. Kein Wunder: Der mittlerweile 36-Jährige schoss in der vergangenen Saison insgesamt 22 Tore und wurde damit auch Torschützenkönig der 3. Liga. Zudem wählten ihn Trainer und Kapitäne der Konkurrenten zum "Spieler des Jahres". Bereits beim vergangenen Ranking im Winter stand Mölders auf Platz eins.

Auf diesen hat es nun auch Linksverteidiger Phillipp Steinhart in der Kategorie "Außenbahn defensiv" geschafft, nachdem es im Winter "nur" für Platz vier gereicht hatte. Steinhart kam in der gesamten Saison auf neun Treffer und sechs Torvorlagen und war damit der torgefährlichste Verteidiger der Liga.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch diese Löwen sind "herausragend"

Auch Torwart Marco Hiller (Platz sechs), Mittelfeld-Motor Dennis Dressel (Platz zwei) und Offensivkünstler Richard Neudecker (Platz vier) bekamen auf ihrer Position jeweils das Prädikat "herausragend". Zwei weitere Löwen befinden sich in der Kategorie "auffällig": Semi Belkahia (Platz zehn bei den Innenverteidigern) und Marius Willsch (Platz sechs auf der defensiven Außenbahn).

Damit ist die "Außenbahn offensiv" die einzige Position, auf denen die Löwen im Rückrunden-Ranking nicht vertreten sind.

Voraussetzung für eine Einstufung in der Rangliste ist, dass ein Spieler mindestens zehn benotete Einsätze im Bewertungszeitraum, also ab dem 20. Spieltag, vorweisen kann. Aufgeführt werden die Akteure jeweils auf der Position, auf der sie die meisten Partien absolviert haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fred Neumann am 15.06.2021 17:26 Uhr / Bewertung:

    "Damit ist die "Außenbahn offensiv" die einzige Position, auf denen die Löwen im Rückrunden-Ranking nicht vertreten sind."

    Absolut korrekt, damid is doch oisse gsogd, wo uns da Schuah druggd. Es muaß dringend frischer und hoch qualitativer Wind für de zwoa Außenbahnen her, an Lex konnsd doch eisoizn, des war ned nua fia mi unser schwächster Spieler in da obglaffana Saison. Hoffenlich verlängerns den Vadrog ned noamoi.

  • FanM am 15.06.2021 16:50 Uhr / Bewertung:

    Schade ist, daß sich Lex auf Grund seiner vergebenen Chancen nicht plazieren konnte. Aber ein Liendl würde den Löwen schon mehr als gut tun!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.