"Freiraum für die Fanszene gesichert": Bürgermeisterin Dietl äußert sich zu neuer Stadionverordnung

Die am Dienstag beschlossene neue Stadionverordnung für das Grünwalder Stadion und die Allianz Arena ist ein Kompromiss, mit dem nicht alle zufrieden sind. Nun hat sich Bürgermeisterin und Löwen-Fan Verena Dietl nochmals dazu geäußert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verena Dietl im Grünwalder Stadion.
Verena Dietl im Grünwalder Stadion. © Bernd Wackerbauer

München - Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD), selbst Löwen-Fan, hat sich am Mittwoch via Facebook nochmals zur am Vortag beschlossenen neuen Stadionverordnung geäußert.

Sie sei froh um den Kompromiss, der jetzt erwirkt wurde – gleichzeitig verstehe sie aber auch die Enttäuschung der Fanszene, dass die Verordnung überhaupt angepasst wurde. "Aber tatsächlich konnten wir jetzt Verschärfungen verhindern und Unklarheiten beseitigen", schreibt sie in ihrem Post.

Dietl: "Freiräume für die Fanszene gesichert"

Dietl selbst war es wichtig, dass die Fankultur nur minimal beschränkt werde. Am Grünwalder Stadion wurden mit dem Candidplatz und dem Giesinger Grünspitz "Freiräume für die Fanszene gesichert", die von der neuen Verordnung ausgenommen sind. Hier ist beispielsweise weiterhin das Trinken aus Glasflaschen erlaubt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bürgermeisterin erreichten laut eigener Aussage viele Anfragen, warum der Beschluss nicht einfach abgelehnt wurde. Eine Option, die nicht bestand. "Die Verordnungen mussten wir verändern, vor allem der Baumaßnahmen in Fröttmanning und allgemein, um für mehr Rechtssicherheit zu sorgen", schreibt sie.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fürs Erste sei sie mit den Rahmenbedingungen des Stadtratsbeschlusses zufrieden. Jedoch stellte Dietl auch klar, dass es gegebenenfalls Nachjustierungen geben müsse. "Und ich versichere Euch, dass ich mich jederzeit dafür einsetzen werde, die Verordnungen zu verbessern und der Realität anzupassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ML24 am 29.07.2021 11:33 Uhr / Bewertung:

    "Der Freiraum für die Fanszene ist gesichert" - aber nur auf Kosten der Anwohner! Frau Dietl als 1860 - Fan setzt sich nur für die 1860-Fans ein und ignoriert die Sorgen der Menschen, die ums Stadion wohnen. Jegliche Bitten um Mitsprache durch die Nachbarn des Stadions an der Grünwalder Straße werden von Grün/Rot konsequent abgeblockt.

  • Heinrich H. am 29.07.2021 08:56 Uhr / Bewertung:

    Freiräume für die Fan Szene gesichert, toll, aber ich glaube es gibt momentan viel wichtigere Sachen in Deutschland, als ausgerechnet die Fanszene. Wenn die Menschen nicht besser mitmachen, wird bis Ende September, der ganze Laden wieder dicht gemacht, leider !!! Und davon haben weder die Löwen noch die Fans etwas !

  • Dr. Schönfärber am 29.07.2021 12:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Das sich viele Menschen so vorausschauend verhalten können Sie nicht erwarten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.