Fifa-Ratings: TSV 1860 nur im Drittliga-Mittelfeld - Mölders nicht stärkster Löwe

Am Freitag kommt der neueste Ableger der beliebten Fußball-Simulation Fifa in die Läden. Wie in jedem Jahr richten sich die Blicke der Fans als erstes auf die Stärken der Spieler - der TSV 1860 kommt im Drittliga-Vergleich trotz der guten Vorsaison nur auf einen Mittelfeldplatz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch ein Thema in der Kabine: Die Spielerbewertungen in Fifa 22.
Auch ein Thema in der Kabine: Die Spielerbewertungen in Fifa 22. © IMAGO / Oryk HAIST

München - Es ist wieder soweit! Am 1. Oktober erscheint mit Fifa 22 der neueste Teil der populären Fußballsimulation von Spieleentwickler Electronic Arts (EA). Wie jedes Jahr wurden die virtuellen Spieler auch dieses Mal wieder auf Basis ihrer echten Leistungen in der Vorsaison neu bewertet.

Wer es mit dem TSV 1860 hält, der dürfte mit einiger Ernüchterung auf die Bewertungen der Löwen-Spieler blicken. Obwohl die Sechzger eine gute Saison hinter sich haben und die vergangene Spielzeit als Vierter beendeten, belegen die Münchner im Drittliga-Vergleich nur einen Mittelfeldplatz.

Im Schnitt kommen die Löwen auf eine Stärke von 62 (von möglichen 99). Damit befindet man sich auf einem Niveau mit dem SC Verl, Viktoria Köln oder dem SV Meppen. Am stärksten wurden die Mannschaften von Eintracht Braunschweig und Wehen Wiesbaden bewertet (64).

Fifa 22: Das sind die stärksten Löwen-Spieler

Dabei haben die Löwen durchaus einige starke Einzelspieler in ihren Reihen. So kommen etwa Stammkeeper Marco Hiller, Phillipp Steinhart oder Richard Neudecker auf eine Gesamtstärke von 69. Damit liegt das Trio nur einen Punkt hinter den Drittliga-Spitzenreitern Timo Beermann und Philipp Kühn vom VfL Osnabrück sowie Mergim Mavraj von Türkgücü, die jeweils mit einer Stärke von 70 bewertet wurden. Sascha Mölders, Torschützenkönig und Spieler der Saison, kommt wie seine Teamkollegen Marcel Bär und Dennis Dressel auf 68.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bester Spieler überhaupt ist übrigens Mega-Star Lionel Messi, der eine Gesamtstärke von 93 hat. Dahinter folgen Robert Lewandowski (92) sowie Cristiano Ronaldo, Kevin de Bruyne, Jan Oblak, Neymar und Kylain Mbappé (je 91).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 01.10.2021 08:51 Uhr / Bewertung:

    FIFA 22.....das ist wie " Mensch Ärgere Dich Nicht " nur nicht so lustig...!!!!! Hat das etwas mit Realen Sport zu tun...???

  • Analyst am 01.10.2021 20:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Nein!

  • Radio Pähl am 30.09.2021 16:38 Uhr / Bewertung:

    Das ist ja klasse! Endlich mal Schwarz auf Weiss! Unser Sascha ist fast so stark wie der Messi! Nur minimaler Unterschied! Ist auch klar, denn wenn der Messi einen umrempeln will, braucht er 50 m Anlauf! Wenn der Sascha einen niederwalzt, dann sieht man nachher nicht mal mehr wo der vorher gestanden hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.