Eng, enger, Dritte Liga - und der TSV 1860 mittendrin

Zehn Spieltage in der 3. Liga sind absolviert, selten ging es in der oberen Tabellenhälfte enger zu als in dieser Saison. Mittendrin: Die Löwen, die bislang beeindruckend gut mitspielen.
Michael Schleicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen können jubeln - aktuell stehen sie auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die Löwen können jubeln - aktuell stehen sie auf dem zweiten Tabellenplatz. © imago/Frank Hoermann/Sven Simon

München - Was wurde im Sommer nicht alles spekuliert und befürchtet. Können die Löwen nach ihren zahlreichen namhaften Abgängen und den vielen hinzugekommenen Nachwuchsspielern überhaupt noch in der Dritten Liga mithalten?

TSV 1860 spielt oben mit

Doch bereits recht schnell stellten die Sechzger um Trainer Michael Köllner klar: Sie können mithalten – und wie! Nach zehn Spieltagen steht der TSV 1860 auf dem zweiten Tabellenplatz, überzeugte wie beim 6:1-Erfolg gegen Halle teils mit berauschendem Offensivfußball. "Wenn mir einer gesagt hätte, dass wir nach dem 10. Spieltag Zweiter sind, hätte ich diese Person sofort zum Essen eingeladen", schrieb Investor Hasan Ismaik nach der bitteren 1:2-Niederlage zuletzt gegen Dresden auf Facebook. Und tatsächlich: Wohl nur die wenigsten 1860-Anhänger hätten mit einer solch guten Platzierung gerechnet.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die kommenden Löwen-Spiele sind entscheidend

Doch ausruhen kann man sich an der Grünwalder Straße keineswegs, denn in der Dritten Liga geht es so eng zu wie schon lange nicht mehr. Die Löwen mit 17 Punkten auf dem Konto trennen nur sechs Zähler vom Tabellenvierzehnten Halle. Eine Situation, die deutlich macht, dass jede Niederlage in dieser Spielzeit fatal sein kann. Vor allem die nächsten Spiele können entscheidend sein: Für die Löwen geht es mit Uerdingen (Platz 9), Verl (11), Türkgücü (5) und Viktoria Köln (7) ausschließlich gegen Mannschaften, die sich alle - zumindest punktetechnisch gesehen - im engen Umfeld der Sechzger tummeln.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die obere Tabellenhälfte könnte sich sogar noch etwas mehr zusammenstauchen, denn manche Mannschaften haben coronabedingt bislang nur neun oder sogar erst acht Spiele absolviert. Ein kleines Polster hat lediglich der Tabellenführer, Aufsteiger Saarbrücken. Die Saarländer stehen mit 22 Punkten nach zehn Spielen an der Spitze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • schnitzelbecker am 18.11.2020 15:59 Uhr / Bewertung:

    Keine Sorge, ab Samstag sind wir wieder Tabellenführer !

  • Analyst am 18.11.2020 17:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von schnitzelbecker

    Seit wann gibts 5 Punkte für einen Sieg?

  • Schokoflocke am 18.11.2020 17:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von schnitzelbecker

    Unsinn ! Saarbrücken hat 22 Punkte und 60 hat 17.
    Selbst bei einem Sieg werden sie nicht erster!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.