Köllner überzeugt: Das Weiterkommen gegen Frankfurt ist möglich

Der TSV 1860 geht als klarer Außenseiter ins Pokal-Duell gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt. Trainer Michael Köllner gibt sich dennoch ambitioniert und glaubt daran, dass ein Weiterkommen gegen den Favorit möglich ist.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Trainer Michael Köllner will die Pokal-Überraschung gegen Frankfurt schaffen.
1860-Trainer Michael Köllner will die Pokal-Überraschung gegen Frankfurt schaffen. © Matthias Balk/dpa/Archivbild

München - Nach dem ersten kleinen Titelgewinn dieses Sommers glaubt 1860 München auch im DFB-Pokal an seine Chance. Vor dem Heimspiel gegen den Favoriten Eintracht Frankfurt am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) stellte Trainer Michael Köllner klar: "Es wäre schlimm, wenn wir keinen Glauben hätten. Jeder hat Bock auf DFB-Pokal. Wenn bestimmte Sternenkonstellationen zusammenkommen, dann kann es reichen, dass wir hoch gehen."

Köllner: 1860 hat zwei Nachteile

Die Löwen hatten eine Woche vor dem frühen Saisonhöhepunkt gegen den Cup-Sieger von 2017 bereits den Totopokal gewonnen. Im Elfmeterschießen wurde Zweitliga-Aufsteiger Würzburger Kickers bezwungen. "Das war psychologisch wichtig", betonte Köllner. "Wir werden zeigen, dass wir ein würdiger Gegner für die Eintracht sind."

Allerdings erinnerte der Trainer daran, dass die Corona-Zeit dem Gastgeber zwei Vorteile raube. Zum einen müssen die Löwen auf Fans verzichten. Zum anderen haben sie als unterklassiges Team - anders als bislang - keinen Vorteil durch den schon gestarteten Ligabetrieb. "In all den anderen Jahren hat der Bundesligist immer aus der kalten Hose gespielt, der Drittligist aus der heißen Hose", sagte Köllner. "Jetzt müssen wir als Drittligist auch aus der kalten Hose spielen." Beide Ligen nehmen den Spielbetrieb erst am Wochenende nach der ersten Pokalrunde auf.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Isarrider am 11.09.2020 20:30 Uhr / Bewertung:

    Auf dicke Hose machen ist ja nicht verboten ! Und wenn sie wie hoch auch immer verlieren heißt es 'Sie haben es wenigstens versucht' oder 'schade - es wollte halt nicht sein' , usw. ! Kegeln sie den Favoriten aber tatsächlich raus ist es auch gut - und eigentlich nicht mehr als ein schöner Etappenerfolg ! Weil bis zum Pokal selber ist es nämlich ganz schön lange und vor allem in jeder Runde ein Favorit als Gegner !

  • glooskugl am 11.09.2020 16:33 Uhr / Bewertung:

    Normal wäre wenn wir das verlieren würden. Es müßte sich dann hinterher niemand grämen. Man schaut dann auf den Kader... keiner verletzt ... na dann passt ja alles und die Liga kann kommen.
    Sollten wir weiterkommen, dann können alle nach dem Spiel ein Weißbier trinken und am nächsten Tag mit dauergrinsen durch die Landschaft laufen. Aber Vorsicht ...Lachfalten können dauerhaft verbleiben... zwinkern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.