Thomas Müller: Das malade Knie der Nation

Er konnte nicht mit den Teamkollegen trainieren, nur mit dem verletzten Lukas Klostermann um den Platz joggen, das rechte Knie mit einem Tapeverband versehen.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laufen mit bandagiertem Knie: Thomas Müller - hier mit Lukas Klostermann und Trainer Nicklas Dietrich (v.l.).
Laufen mit bandagiertem Knie: Thomas Müller - hier mit Lukas Klostermann und Trainer Nicklas Dietrich (v.l.). © dpa

München - Damit war am Dienstagvormittag klar: Wegen der Kapselverletzung im Knie verpasste Bayern-Star und EM-Rückkehrer Thomas Müller nicht nur das Abschlusstraining in Herzogenaurach, sondern auch das dritte EM-Vorrundenspiel am Mittwoch (21 Uhr, ZDF und MagentaTV) gegen Ungarn.

Löw muss die Startelf umbauen

Müller (31) absolvierte darüber hinaus im Fitnesszelt eine individuelle Einheit. Erstmals bei dieser EM-Endrunde muss Bundestrainer Joachim Löw seine Startelf also umbauen.

Für Müller, dessen Mitwirken in einem möglichen Achtelfinale noch unsicher ist, dürfte sein Teamkollege beim FC Bayern, Leon Goretzka (26), auf die Zehnerposition rücken.

Lesen Sie auch

Goretzka kommt wie gerufen

Beim 4:2 gegen Portugal hatte Goretzka sechs Wochen nach seinem Muskelfaserriss sein Comeback als Einwechselspieler gegeben. Nun, da er sich "fit fühlt" und "bis in die Haarspitzen motiviert" ist, käme das Ungarn-Spiel wie gerufen.

Anders als Müller nahmen Mats Hummels (Patellasehnenreizung) und Ilkay Gündogan (Wadenprobleme) am Abschlusstraining auf dem Rasen des Adi-Dassler-Stadions teil.

Lesen Sie auch

Falls Löw die beiden angeschlagenen Stammkräfte mit Blick auf die K.o.-Runde doch schont, stünden Niklas Süle (für Hummels) und Emre Can bzw. der offensivere Leroy Sané (für Gündogan) als Alternativen bereit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 22.06.2021 22:34 Uhr / Bewertung:

    Die med. Abteilung wird zusammen mit dem Spieler und dem Trainer abwägen und entscheiden. Müller muss auf jeden Fall auf der Bank sitzen, schon mit seiner Anwesenheit kann er seine Mitspieler positiv beeinflussen. Um die Wichtigkeit der Aufgabe wissen alle, die auf den Platz laufen und so müssen sie alles geben, um eine klaren Sieg zu erreichen. Wir als Fans sind ebenso gefordert, der Mannschaft jegliche Unterstützung, ob im Stadion oder wo immer, zu signalisieren. Nur dann wird es ein gemeinsamer Erfolg, der uns zur nächsten Herausforderung bringt .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.