Mein lieber Scholli! - Gomez schießt Holland ab

Der DFB-Torjäger, nach dem Auftakt trotz seines Treffers vom TV-Experten harsch kritisiert, gibt die beste Antwort auf dem Platz: Mario Gomez erledigt mit einem Doppelpack die Holländer fast alleine.
tbc, ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Doppelpack gegen die Niederlande: Mario Gomez trifft in der 24. Minute zum 1:0.
dpa/getty images 9 Doppelpack gegen die Niederlande: Mario Gomez trifft in der 24. Minute zum 1:0.
In der 38. Minute erhöht der Bayern-Stürmer auf 2:0.
dpa/getty images 9 In der 38. Minute erhöht der Bayern-Stürmer auf 2:0.
Thomas Müller, der Ball und das Netz.
dpa/getty images 9 Thomas Müller, der Ball und das Netz.
Mario Gomez dreht nach seinem Tor ab.
dpa/getty images 9 Mario Gomez dreht nach seinem Tor ab.
Bundestrainer Jogi Löw dirigiert seine Elf am Spielfeldrand.
dpa/getty images 9 Bundestrainer Jogi Löw dirigiert seine Elf am Spielfeldrand.
Jubel und Bangen auf den Fanmeilen.
dpa/getty images 9 Jubel und Bangen auf den Fanmeilen.
Jubel und Bangen auf den Fanmeilen.
dpa/getty images 9 Jubel und Bangen auf den Fanmeilen.
Arjen Robben.
dpa/getty images 9 Arjen Robben.
Doch am Ende jubelt die deutsche Nationalmannschaft.
dpa/getty images 9 Doch am Ende jubelt die deutsche Nationalmannschaft.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die Tür zum EM-Viertelfinale weit aufgestoßen. Dank zweier Tore von Mario Gomez in der 24. und 38. Minute setzte sich der Vize-Europameister von 2008 gegen den Erzrivalen und Vize-Weltmeister Niederlande mit 2:1 (2:0) durch.

Charkow - Mario Gomez hat das Tor zum EM-Viertelfinale schön weit aufgestoßen. Mindestens. Denn nach dem 2:1 gegen den Erzrivalen Niederlande ist die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw praktisch schon weiter – dank zweier Tore von Gomez.

Womöglich geht der vergangene Samstagabend nicht nur in die Fernseh-, sondern auch in die Mario-Gomez-Geschichte ein: als der Abend, als der eine den anderen Vereinskameraden zum EM-Torschützenkönig hochkitzelte. Vier Tage nach Mehmet Scholls harschen Worten gegen den Torjäger des FC Bayern, erzielte der heftigst Gerüffelte zwei feine Treffer gegen die Niederlande.

Wenn Scholl mit seiner Kritik tatsächlich mehr Potenzial aus Gomez herauskitzeln wollte, dann ist ihm das aufs Erfreulichste gelungen. Am Tag vor der Partie gegen Holland war der ARD-Experte zur Überraschung aller Beteiligten ins Lateinische geflüchtet. Mit dem Satz „Sicherlich ist der Dekubitus-Spruch grenzwertig“ verblüffte er die TV-Zuschauer. Der Begriff Dekubitus bedeutet Wundliegen und wird vor allem im Pflegewesen benutzt. Von seinem Standpunkt in der Causa Gomez wich Scholl jedoch nicht ab: „Aber was steht, und das bleibt auch stehen, ist die Kritik in Inhalt und Form.“

Lesen Sie hier: Die DFB-Elf in der Einzelkritik

Gegen Holland ließ Gomez Taten sprechen – und zwar derart gekonnt, dass Scholls Experten-Kollege Oliver Kahn (ZDF) nur anerkennend ins Mikro knurren konnte: „Wer beim Führungstreffer auch noch brasilianische Technik aufblitzen lässt - da kann man nur sagen: Hut ab!“ Oder: Mein lieber Scholli!

Geschehen war Folgendes: Nach 20 starken holländischen Minuten mit zwei guten Torchancen für Robin van Persie und weit mehr als 60 Prozent Ballbesitz für die Elftal, landet der Ball in Minute 24 auf Deutschlands rechter Angriffsseite. Thomas Müller zieht nach innen, sieht den zentral freistehenden Kollegen Bastian Schweinsteiger, der wiederum Gomez anspielwillig im Strafraum erspäht: ein solider Pass in die Spitze, eine allerfeinste Ballan- und mitnahme von Gomez und dann rein ins Glück: was für ein schickes Bayern-Tor! Das 24. für den Bayern-Stürmer im DFB-Dress, und schon wieder ein ziemlich wichtiges.

Damit nicht genug: 14 Minuten später ist es wieder Schweinsteiger, der seinen Kumpel Gomez steil in den Strafraum schickt, und diesmal jagt er den Ball aus halbrechter Position fulminant ins Netz: 2:0. „Gegen Polen hat unsere Offensive nicht so gut funktioniert. Heute ergaben sich Räume nach vorne, die habe auch ich genutzt. Dieser Sieg gibt der Mannschaft einen Schub. Wir haben den 2. Schritt gemacht, jetzt wollen wir auch gegen die Dänen gewinnen“, sagte Schweinsteiger nach dem Sieg. Gomez’ Jubel fällt nach seinen Treffern eher verhalten aus.

Reaktionen: Die Stimmen zum Spiel

Eine gewisse Genugtuung wird er dennoch empfunden haben, und das wohl nicht zu knapp. Gegen Portugal fast schon gegen Miroslav Klose ausgewechselt, zudem heftig kritisiert und nun der große Held, bislang einziger Torschütze der DFB-Truppe und Führender der EM-Torschützenliste. In der 72. Minute machte ein sichtlich erschöpfter Gomez dann Platz für den Mann, der einst vor ihm zu Lazio Rom geflüchtet war.

Kaum war Gomez vom Platz, mussten die DFB-Kicker noch mal extra schwitzen. In der 73. Minute entwischte van Persie und überwand Manuel Neuer zum 1:2. Die Holländer warfen nun alles nach vorne, kämpften gegen das drohende Vorrunden-Aus – vergebens. Löw dagegen konnte sich freuen: Wir wollten heute unbedingt den zweiten Schritt machen. Es war wichtig, nachzulegen. Das Tor zum Viertelfinale ist jetzt weit aufgestoßen“. Mindestens.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.