Halbfinale im Confed Cup im AZ-Liveticker: Deutschland gegen Mexiko

Geschafft! Das Perspektivteam von Bundestrainer Joachim Löw hat das Endspiel des Confed Cups erreicht. Das 4:1 (2:0) gegen die starken Mexikaner bedeutete eine reife Leistung. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schalker Leon Goretzka zeichnete sich als zweifacher Torschütze aus.
dpa Der Schalker Leon Goretzka zeichnete sich als zweifacher Torschütze aus.

Geschafft! Das Perspektivteam von Bundestrainer Joachim Löw hat das Endspiel des Confed Cups erreicht. Das 4:1 (2:0) gegen die starken Mexikaner bedeutete eine reife Leistung. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Deutschland - Mexiko  4:1  (2:0)

Deutschland: ter Stegen - Kimmich, Rüdiger, Ginter - Henrichs, Goretzka (67. Can), Rudy, Hector - Stindl (78. Brandt), Draxler (81. Younes) - Werner
Mexiko: Ochoa - Layún, Araujo, Moreno, Alanís - J. dos Santos (67. Marques), Herrera, G. dos Santos (63. Fabian) - Jiménez, Hernández, Aquino (46. Lozano)

Schiedsrichter: Néstor Pitana (Argentinien) - Zuschauer: 37.923

Tore: 1:0 Goretzka (6.), 2:0 Goretzka (8.), 3:0 Werner (59.), 3:1 Fabian (89.), 4:1 Younes (90.+1)

FAZIT: Die deutsche Nationalelf steht im Finale um den Confed Cup und trifft nach diesem 4:1 am Sonntag in St. Petersburg auf Chile. In der Vorrunde gab's gegen Vidal, Sanchez und Co. bekanntlich ein 1:1. Die DFB-Auswahl hatte eine schwierige Phase zu überstehen, verlor trotz des schnellen 2:0 (der doppelte Goretzka) den Faden und geriet in große Bedrängnis. Keeper ter Stegen hielt die Mannschaft da im Spiel. Die Mexikaner hatten nach dem Wechsel nicht mehr die Kraft, um die Deutschen tatsächlich zu gefährden. Nach Werners Treffer zum 3:0 war der Weg ins Endspiel dann geebnet.

90.+2: Wieder ist ter Stegen da ... hat den Kopfball sicher pariert ... FEIERABEND!

90. Minute +1: WIEDER DIE DEUTSCHEN! 4:1 durch den eingewechelten Younes. Fünf Meter links versetzt zum Tor.

89. Minute: DER EHRENTREFFER! EIN TRAUMTOR! Aus dem Fußgelenkt aus bestimmt 25 Metern knallt Fabian die Kugel ins rechte obere Kreuzeck. Ter Stegen beschwert sich. Da hat der Barca-Kepper keine Chance - aber die deutschen Spieler haben den frankfurter gewähren lassen.

86. Minute: Noch einmal die Mexikaner ... Ginter klärt da aber. Wieder ne Ecke für Mexiko. 10:4 das Eckenverhältnis zu Gunsten der Südamerikaner.

84. Minute: Super-Reflex von ter Stegen nach dem Marques-Kopfball aus sieben Metern! Gutes Spiel des deutschen Torwarts.

82. Minute: Unglücklicher Zusammenprall zwischen Rüdiger und Fabian ... der Mexikaner bleibt länger liegen ... dann geht's für beide weiter, nachdem sie kurz draußen waren.

81. Minute: Dritter Wechsel bei den Deutschen ... Kapitän Draxler geht raus, Younes darf jetzt noch ein paar Minuten ran. Bayern-Profi Kimmich trägt nun die Kapitänsbinde.

80. Minute: Wenn hier jetzt nicht noch was Außergewöhnliches passiert, können sich die Deutschen bereits für das Finale in St. Petersburg wappnen ...

78. Minute: Deutschland wechselt zum zweiten Mal .... Brandt ersetzt Stindl.

75. Minute: Lozano setzt sich auf der linken Seite durch und flankt von der Grundlinie nach innen. Acht Meter vor dem Tor kommt Jimenez zum Kopfball und trifft die Latte!

75. Minute: Schöner Trick von Draxler auf der linken Seite, zieht in dern Strafraum, kann aber nicht konequent abschließen, Ochoa ist da. Dennoch: Wow, sehenswerte Aktion des DFB-Kapitäns.

75. Minute: Die Mexikaner haben sich mit ihren Auswechslungenkeinen Gefallen getan.

74. Minute: Can im Strafraum, die Mexikaner klären zur Ecke. Die wird abgewehrt.

72. Minute: Der eingewechselte Can sieht die gelbe Karte, trifft Marques voll am Fuß.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

70. Minute: Die Mexikaner nicht mehr so gefährlich - und nicht mehr so lauffreudig - wie in den 25 Minuten vor der Pause ... jetzt hält ter Stegen gegen Lajun, der aus 15 Metern abziehen kann. Nicht platziert genug. Auch nach dre anschließenden Ecke fällt ihm der Ball vor die Füße - doch die deutsche Abwehr geht dazwischen.

67. Minute: Can kommt für den zweifachen Torschützen Goretzka bei Deutschland, bei den Mexikanern geht Jonathan dos Santos vom Platz. Marques löst ihn ab.

66. Minute: Fabian aus der Distanz! Vorbei...

64. Minute: Aus spitzem Winkel kommt der Frankfurter gleich zum Schuss ... zu spitz ... Außennetz. Aber immerhin.

63. Minute: Bei Mexiko geht Giovani do Santos raus, Fabian kommt rein - der verdient bei Eintracht Frankfurt seine Brötchen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

59. Minute: DAS 3:0!!! Draxler leitet das Ganze ein, Hector legt die Kugel von der linken Seite auf den lauernden Werner - und diesmal trifft der Leipziger! Da lief der Ball richtig gut ... Mexiko schläft. Auch für Werner ist es das dritte Tor in diesem Turnier.

56. Minute: Die deutsche Mannschaft hat ihre Ordnung - Stand jetzt - wiedergefunden und durch Werner auch schon eine gute Torchance gehabt. Weiter so, Jungs!

55. Minute: Freistoß, 23 Meter ... Draxler flach aufs rechte Eck ... Ochoa ist da. Kein Problem.

54. Minute: Goretzka zieht an, sucht Stindl .. dann das Foul ... taktisch ... Jimenez sieht zurecht die gelbe Karte.

52. Minute: Wieder Werner! Wie in der ersten Halbzeit ... zögert zu lange, der Winkel wird immer spitze ... dann streicht der Ball am langen Eck links am Tor vorbei. Das hätte der Leipziger besser lösen können. Auch wenn er sich da ein wneig beschwert, gehalten worden zu sein beim Abschluss.

50. Minute: Schöner Konter der Mexikaner. Jimenez wird da schön von Chicharito bedient. Zu ungenau im Abschluss. Keeper ter Stegen hält.

46. Minute: Die Mexikaner haben gewechselt - Lozano ersetzt den in der ersten Halbzeit so quirligen Aquino. Die deutsche Elf noch unverändert.

46. Minute: Weiter geht's! Machen die Mexikaner weiter Druck und bringen die deutschen Spieler weiter so in Bedrängnis?

Leon Goretzka lässt das deutsche Perspektivteam mit einem Blitz-Doppelpack vom Confed-Cup-Finale gegen Chile träumen. Der begehrte Schalker traf im Halbfinale gegen Mexiko innerhalb von 109 Sekunden zweimal (6./8.) - zur Halbzeit steht es in Sotschi 2:0. Allerdings sind die zähen Mexikaner bisher in allen Spielen nach einem Rückstand zurückgekommen, sie machen Druck. Die erfahreneren Mexikaner steckten den Tiefschlag nach 20 Minuten weg und starteten viele gefährliche Angriffe. Die DFB-Elf - mit einem starken ter Stegen zwischen den Pfosten - verlor komplett den Faden. Man darf gespannt sein, wie sich die Löw-Truppe in der zweiten Halbzeit behauptet und zur Wehr setzt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

45. Minute: Die Nachspielzeit läuft ... Bundestrainer Löw muss seine Elf jetzt neu einstellen. Die Mexikaner sind inzwischen die klar bessere Mannschaft. HALBZEIT!

43. Minute: Jetzt befreien sich die Deutschen mal etwas, Kimmich spielt da schön auf Goretzka, der sich rechts anbietet, dann aber den Ball vertändelt.

42. Minute: Jetzt geht's darum, mit diesem Resultat in die Kabine zu kommen .... und durchzuschnaufen.

40. Minute: Ginter klärt entscheidend vor Jiménez ... ter Stegen war da spät dran ... wieder ein Eckball für die Mexikaner. Belagerungszustand könnte man das nennen ... wieder eine Ecke!

38. Minute: Foul von Rudy ... rund 22 Meter vor dem Tor .. Freistoß für Mexiko ... ziemlich zentral. Herrera macht's - ter Stegen lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.

37. Minute: Die junge deutsche Mannschaft - im Schnitt unter 24 Jahre - hat den Faden verloren und hat gegen routinierte Mexikaner nun viel zu tun...

36. Minute: Chicharito taucht vor ter Stegen auf - der kommt gut raus und macht sich "breit" ... der Leverkusener Stürmer lupft den Ball drüber. Der Anschlusstreffer liegt schon lange inder Luft.

35. Minute: Henrichs plötzlich frei auf der rechten Seite. Ein bisschen nachlässig in der Ballannahme und dann weit am Tor vorbei.

33. Minute: Schön herausgespielt ... Chicharito legt ab für Giovani dos Santso ... ter Stegen ist mit dem Fuß da und hält. Gute Reaktion des Barca-Keepers! Und dann bekommt er noch einen Torwart-Ball zu greifen.

32. Minute: Ballverlust in kritischer Situation - von Draxler. Am eigenen Strafraum. Jiménez schnappt sich die Kugel, er schießt aus 17 Metern flach rechts vorbei.

31. Minute: Chicharito im Abseits ...

30. Minute: Hector ist auf der linken Seite fast nur defensiv gebunden. Von da kommen über Lajun auch viele Flanken in den deutschen Strafraum. Es wird Zeit, dass sich die Mannschaft mal wieder konstruktiv befreit.

28. Minute: Gut möglich, dass die junge deutsche Mannschaft nach dem Super-Start gedacht hat, das Ganze läuft nun von allein ...

27. Minute: Bundestrainer Löw ist jetzt nicht zufrieden ... Mexiko gewinnt mehr und mehr die Oberhand ... die Deutschen reagieren nur ...

26. Minute: Auf der anderen Seite ist ter Stegen schneller als der herangrätschende Jonathan dos Santos.

25. Minute: Jetzt viel Platz für Draxler ... der Kapitän verarbeitet dann aber den ball beim ersten Kontakt nicht schnell genug und verdribbelt sich dann auf der linken Seite.

24. Minute: Schöne Flanke von Lajun ... Toraus ... Ecke für Mexiko .. ter Stegen ist da.

22. Minute: Und doch heißt es aufpassen ... die Mexikaner kommen so langsam in Fahrt, scheinen die beiden Nackenschläge von Goretzka verdaut zu haben. Eine Torchance haben die Deutschen den Südamerikanern aber bisher noch nicht gestattet.

20. Minute: Wenn die Mexikaner sich ihrerseits an das deutsche Tor annähern, steht die deutsche Dreierkette gut ... und bei Balleroberung kommt der Ball dann auch zielgerichtet nach vorne. Das sieht gut aus bis hierhin.

19. Minute: Riesenchance für Werner! Der Leipziger startet durch nach dem Steilpass, trifft dann aber im Abschluss den Ball nicht richtig. Aus sieben Metern schießt er Mexikos Keeper Ochoa an.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

17. Minute: Hinten stehen die Deutschen gut, vorne holt Stindl jetzt den ersten Eckstoß für Deutschland raus. Und das war ne falsche Entscheidung ... die Mexikaner klären, können aber nicht kontern.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

9. Minute: Was für ein Auftakt für die Jungs von Joachim Löw. Die haben hier Spaß - und zeigen einen großen Willen. Der Schalker Goretzka ist jetzt sogar auf dem besten Wege, Torschützenkönig beim Confed Cup zu werden. Zwischen seinen beiden Treffern heute lagen exakt 109 Sekunden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

8. Minute: DAS 2:0!! WIEDER GORETZKA!! Traumstart der deutschen Mannschaft. Super Vorarbeit von Werner, der Goretzka den Ball maßgerecht in die Gasse legt. Dritter Turniertreffer für den Schalker.

6. Minute: 1:0 für DEUTSCHLAND! Perfekt gespielter Konter der deutschen Elf ... Goretzka auf Henrichs - und der bedient den Schalker enrut ... Direktabnahme aus 17 Metern ... dre Ball schlägft links unten ein. Was für ein toller Start für die deutsche Perspektivtruppe.

5. Minute: Der Schuss von Jimenez wird von Ginter abgeblockt ... 18 Meter waren das.

4. Minute: Etwas hektischer Beginn ... doie Spieler beider Teams versuchen es mit frühem Stören, gehen schnell drauf. Die deutsche Mannschaft will die Mexikaner möglichst in deren Spielhälfte binden.

3. Minute: Stindl erwischt an der Außenlinie Aquino am Köchel ... wieder Freistoß für Mexiko.

2. Minute: Foul von Goretzka ... Freistoß Mexiko im Mittelfeld.

1. Minute: Die DFB-Offensiven stören da früh, Werner hätte da beinahe noch einen Eckstoß erzwungen. Jetzt erobert Draxler nahe des mexikanischen Strafraums den Ball. Geht gut los!

1. Minute: Die Deutschen stoßen an, traditionell in Schwarz-Weiß gekleidet, die Mexikaner mit grünen Trikots und weißen Hosen.

20:00 Uhr: Die Mexikaner haben die Platzwahl gewonnen ...

19:58 Uhr: Der Schiedsrichter kommt aus Argentinien -  Néstor Pitana ... für die DFB-Elf ist es ein gutes Omen. Der 42-Jährige, der seit 2010 international im Einsatz ist, pfiff auch das WM-Viertelfinale der späteren Weltmeister 2014 in Rio de Janeiro gegen Frankreich (1:0).

19:56 Uhr: Die gesamte DFB-Elf hat die deutsche Nationalhymne mitgesungen ... und auch die Mexikaner geben schon vor dem Anpfiff - akustisch - alles.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:51 Uhr: Und auch Ex-Nationalspieler Sebastian Kehl fragt im Gespräch mit der AZ provozierend: "Warum sollte Deutschland das Turnier nicht sogar gewinnen?"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:50 Uhr: "Da ist alles möglich für die deutsche Mannschaft. Sie hat jetzt natürlich auch das Selbstbewusstsein. Vor dem Turnier wussten die Spieler selbst nicht, wie es funktionieren wird. Nun wächst die Mannschaft immer mehr zusammen. Deutschland ist alles zuzutrauen, auch der Titel", sagt der frühere Bayern-Stürmer Dieter Hoeneß im AZ-Interview.

19:47 Uhr: Ab jetzt können die 21 deutschen Spieler beim Confed Cup auch ein schönes Urlaubsgeld verdienen. 50.000 Euro pro Mann würde der DFB als Prämie im Falle des Titelgewinns springen lassen. Die Finalteilnahme würde mit 30.000 Euro honoriert. 20.000 Euro hat der Mannschaftsrat mit der DFB-Führung für Platz drei ausgehandelt.

19:45 Uhr: Es könnte übrigens ein langer Fußballabend am Schwarzen Meer werden. Auch eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen sind möglich. "Ganz so spannend brauchen wir es nicht", sagte Außenverteidiger Jonas Hector. Er kennt sich mit der Lotterie vom Punkt gut aus: Im EM-Viertelfinale vor einem Jahr in Bordeaux gegen Italien verwandelte der Kölner als letzter Schütze den insgesamt 18. Elfmeter zum 6:5 für Deutschland. Aus dem Confed-Cup-Team traten auch Julian Draxler und Joshua Kimmich 2016 an und überwanden Italiens Schlussmann Gigi Buffon. Löw würde sich spontan auf seine Schützen festlegen.

19:44 Uhr: Natürlich denkt man bei den Mexikanern als erstes an Angreifer Javier Hernandez vom Bundesligisten Bayer Leverkusen - genannt Chicharito. Der Torjäger flößt auch den deutschen Abwehrspielern Respekt ein. "Das ist ein unglaublich schneller Spieler", sagte Niklas Süle: "Er ist schwer zu verteidigen. Wenn du eng an ihm dranstehst, kannst du ihn gut in Schach halten. Du darfst aber nicht zulassen, dass er sich dreht oder von einem löst." Sonst herrscht Alarmstufe rot im Strafraum.

19:43 Uhr: Der 23 Jahre alte Weltmeister Draxler soll vorangehen, als Antreiber der Offensive und als Turnierkapitän. "Julian ist ein technisch sehr guter Spieler mit einer großen Schnelligkeit, auch mit dem Ball. Er kann unglaublich schnell Räume überbrücken. Er hat einen sehr guten Torabschluss. Man sieht immer wieder, was für eine große Klasse er hat", lobte Löw den mit 33 Länderspielen erfahrensten Akteur im deutschen 21-Mann-Kader. Löw ist auch "sehr angetan", wie Draxler die junge deutsche Mannschaft anleitet. "Er ist auf dem Weg, eine Persönlichkeit zu werden", urteilte der Bundestrainer.

19:41 Uhr: "Unsere Spieler sind hungrig und heiß", sagte der Bundestrainer in Sotschi. Sein Bauchgefühl sage ihm: Es klappt mit dem Finale. Das haben die Chilenen um Bayern-Star Arturo Vidal nach dem Erfolg am Mittwochabend im Elfmeterschießen gegen Portugal schon erreicht.

19:40 Uhr: Wer folgt denn nun Chile ins Confed-Cup-Endspiel? "Wir sind gut gewappnet. Wir wollen natürlich ins Finale einziehen und dann vielleicht etwas Besonderes schaffen", sagte der Gladbacher Lars Stindl. Es wäre tatsächlich eine Überraschung: Joachim Löw lässt seine prominenten Weltmeister daheim, mixt ein völlig neues Team mit zwölf Turnierneulingen zusammen - und holt den Siegerpokal.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:37 Uhr: Dass dieses Potenzial so genutzt werde wie aktuell von Bundestrainer Joachim Löw, sei jedoch "nicht alltäglich", sagt Klinsmann über seinen früheren Assistenten, den er bewundere, wie er betonte. "Jogi testet, probiert, schenkt Vertrauen und erlaubt den Spielern, Fehler zu machen - und er bekommt somit wertvolle Hinweise für das nächste Jahr", schreibt Klinsmann mit Blick auf die WM in Russland.

19:36 Uhr: Klinsmann sieht einen Kreis von 50 Spielern, "aus denen Jogi Löw seinen Kader für die WM aussuchen wird". Für den früheren Welt- und Europameister steht angesichts dieses unermesslichen Talente-Pools jetzt schon fest: "Mit der DFB-Auswahl ist immer zu rechnen. Natürlich auch 2018."

19:36 Uhr: Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann prophezeit dem deutschen Fußball eine goldene Zukunft. "Kein anderes Land dieser Welt verfügt derzeit über ein ähnlich großes Potenzial im Bereich zwischen 21 und 26 Jahren. Und dazu kommen noch die erfahrenen Spieler", schreibt Klinsmann im Kicker angesichts der erfolgreichen Auftritte des Weltmeisters beim Confed Cup und der U21 bei der Europameisterschaft.

19:34 Uhr: Titelverteidiger Mexiko trifft beim Gold Cup in der Vorrunde auf El Salvador, Jamaika und Curaçao. Da die Mexikaner wegen des Confed Cups nur mit einem B-Team anreisen werden, gilt diesmal der Gastgeber und Dauerrivale USA als Favorit.

19:34 Uhr: Einen Abend vor dem Confed-Cup-Halbfinale gegen Deutschland heute in Sotschi hat Nationaltrainer Juan Carlos Osorio noch schnell sein 23-köpfiges Aufgebot für den nächsten Wettbewerb vom 7. bis 26. Juli in den USA bekanntgegeben und dabei aus Termingründen nur einen Spieler berücksichtigen können, der bereits in Russland dabei ist: Verteidiger Luis Reyes von CF Atlas und Osorio selbst werden nach dem Ende des Confederations Cups von einem Turnier zum nächsten fliegen.

19:32 Uhr: Deutschlands Confed-Cup-Gegner Mexiko ist im Terminstress. Denn nicht einmal eine Woche nach dem Turnier in Russland beginnt für die Mexikaner bereits der CONCACAF Gold Cup, die Meisterschaft von Nordamerika, Mittelamerika und der Karibik.

19:28 Uhr: Weltmeisterschaft 1978, Vorrunde - Deutschland - Mexiko 6:0 - von bislang fünf deutschen Länderspiel-Siegen gegen die Mexikaner war dieser Erfolg bei der WM in Argentinien der deutlichste. Je zweimal Karl-Heinz Rummenigge und Heinz Flohe sowie Hansi Müller und Dieter Müller schossen in Natal die Tore für den Titelverteidiger. Für die Deutschen blieb es der einzige Sieg bei dieser enttäuschenden WM. Mexiko verlor jedes seiner drei Spiele.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:27 Uhr: Weltmeisterschaft 1986, Viertelfinale - So weit kamen die Mexikaner bei einer WM noch nie. Im eigenen Land wollten sie damals mit ihrem Topstürmer Hugo Sanchez von Real Madrid unbedingt Weltmeister werden. 120 Minuten rannten die Gastgeber gegen ein deutsches Abwehrbollwerk an. Am Ende stand ihnen Toni Schumacher im Weg. Der Torwart parierte beim Elfmeterschießen die Schüsse von Fernando Quirarte und Raul Servin, Deutschland siegte 4:1.

19:26 Uhr: Weltmeisterschaft 1998, Achtelfinale - Das 0:3 im Viertelfinale gegen Kroatien ist eines der bittersten Spiele der deutschen WM-Geschichte. Doch beinahe wäre das prominent besetzte Team von Berti Vogts schon eine Runde früher rausgeflogen. Bis eine Viertelstunde vor Schluss führte Mexiko in Montpellier durch einen Tor des Stürmers Luis Hernandez mit 1:0. Dann gaben Jürgen Klinsmann (75.) und Oliver Bierhoff (86.) dem Spiel noch eine Wende.

19:25 Uhr: Confed Cup 2005, Spiel um Platz drei - 4:3 nach Verlängerung hieß es nach 120 spektakulären Minuten für ein junges deutsches Team. Mitreißende Spiele wie dieses machten den Confed Cup 2005 zu einer erfolgreichen Generalprobe für die Heim-WM ein Jahr später. Dreimal ging die Mannschaft von Jürgen Klinsmann durch Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger und Robert Huth in Führung. Dreimal glichen die Mexikaner wieder aus. Das entscheidende Tor schoss dann Michael Ballack per Freistoß in der 97. Minute.

19:25 Uhr: Michael Ballack, Oliver Bierhoff, Toni Schumacher und Karl-Heinz Rummenigge - das waren aus deutscher Sicht die Helden bei den bislang vier Spielen gegen Mexiko bei großen Fußball-Turnieren. Am Ende setzte sich immer die deutsche Mannschaft durch.

19:18 Uhr: Henrichs spielt im rechten Mittelfeld, neben ihm sollen Leon Goretzka und Sebastian Rudy das deutsche Spiel antreiben. Auf der linken Seite agiert wie erwartet Jonas Hector. Neben Kapitän Julian Draxler soll Lars Stindl für Druck auf die mexikanische Abwehr sorgen - und Sturmspitze Timo Werner "füttern".

19:17 Uhr: Im Tor hat sich Löw wie erwartet für Marc-André ter Stegen entschieden. Vor dem Schlussmann des FC Barcelona bilden Joshua Kimmich, Antonio Rüdiger und ebenfalls etwas unerwartet Matthias Ginter eine Dreierkette. Weltmeister Shkodran Mustafi sitzt nur auf der Bank.

19:15 Uhr: Die deutsche Nationalmannschaft geht überraschend mit Kader-Küken Benjamin Henrichs ins Halbfinale beim Confed Cup gegen Mexiko (20.00 Uhr MESZ/ARD) in Sotschi. Bundestrainer Joachim Löw berief den 20-Jährigen erstmals bei der Mini-WM in die Startelf.

19:14 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit dem Confed-Cup-Halbfinale zwischen Deutschland und Mexiko. Wer wird im Endspiel Gegenr von Chile, dessen Vertretung sich gegen Portugal mit 3:0 im  Elfmeterschießen behauptet hatte?

VORBERICHT

Was geht noch für die "Jungs" von Joachim Löw? Der Bundestrainer sitzt im Spiel gegen Mexiko zum 151. Mal als DFB-Chefcoach auf der Bank. Löw hat nur noch Rekordhalter Sepp Herberger (168 Länderspiele) vor sich. Seit seinem Amtsantritt im August 2006 gewann das DFB-Team 100 Spiele, kam auf 27 Unentschieden und verlor 23 Mal. In dieser Zeit setzte der Bundestrainer 119 Spieler ein und verhalf 94 Neulingen zu ihrer Premiere. Im Kader für die WM-Generalprobe steht kein Profi ohne Länderspieleinsatz.

Die deutsche Nationalmannschaft spielt zum elften Mal gegen Mexiko. Die DFB-Auswahl feierte bisher lediglich vier Siege. Es gab zudem fünf Unentschieden und eine Niederlage (20:9 Tore). Im bisher letzten Länderspiel gewann Deutschland beim Confed Cup 2005 im eigenen Land im Spiel um Platz drei in Leipzig 4:3 nach Verlängerung. Das ist der DFB-Kader!

Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger, Robert Huth und Michael Ballack erzielten die deutschen Tore. Im aktuellen Aufgebot ist Weltmeister Julian Draxler von Paris St. Germain mit 33 Länderspiel-Einsätzen der erfahrenste Spieler - und mit fünf Treffern auch der erfolgreichste Torschütze.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.